Schulungsübersicht

Einführung

  • GD&T Philosophie und Prinzipien: Die Bedeutung einer standardisierten Kommunikation in technischen Zeichnungen.
  • Was ist GD&T? Eine Einführung in die Geometrische Bemaßung und Tolerierung.
  • GD&T vs. traditionelle Tolerierung: Verstehen der Vorteile von GD&T.
  • Überblick über GD&T-Symbole und Notationen: Vertrautmachen mit den wichtigsten Symbolen, die in GD&T verwendet werden.
  • Über GD&T hinaus: Erkundung anderer fortgeschrittener Konzepte im technischen Zeichnen.
  • Verstehen von Bezugsrahmen: Die Grundlage von GD&T.

Der Lebenszyklus einer GD&T-kommentierten Zeichnung

  • Vom Konzept zur fertigen Zeichnung: Die Schritte, die zur Erstellung einer GD&T-konformen 2D-Zeichnung gehören.

Wie GD&T in moderne technische Projekte passt / Wie GD&T funktioniert

  • Die Rolle von GD&T bei der Sicherung der Qualität, der Reduzierung von Mehrdeutigkeiten und der Verbesserung der Kommunikation in technischen Projekten.

Erste Schritte

  • Einrichten derEntwurfsumgebung: Vorbereitung Ihrer Werkzeuge und Software für GD&T.
  • Auswahl der richtigen Software für GD&T: Empfehlungen und Installation (es wird keine spezifische Software genannt, aber es könnte sich um Software wie AutoCAD handeln).
  • Vertrautmachen mit GD&T-Toolsets in Software: Navigieren und Verwenden von GD&T-Werkzeugen.
  • Erstellen Ihrer ersten GD&T-kommentierten Zeichnung: Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Integration von GD&T mit 3D CAD-Modellen

  • Übergang zwischen 2D GD&T-Zeichnungen und 3D-CAD-Darstellungen.

Fehlersuche

  • Häufige Probleme in GD&T-Zeichnungen und ihre Lösungen.

Zusammenfassung und nächste Schritte

  • Wiederholung der Schlüsselkonzepte und fortgeschrittenen Wege in GD&T.

Voraussetzungen

  • Verständnis der grundlegenden technischen Prinzipien
  • Erfahrung im technischen Zeichnen oder Entwerfen
  • Keine spezifische Programmiererfahrung erforderlich

Zielgruppe

  • Maschinenbauingenieure, die ihre Fähigkeiten im 2D-Zeichnen verbessern möchten
  • Konstrukteure, die GD&T in allen Einzelheiten verstehen wollen
  • Projektleiter, die technische Projekte beaufsichtigen
 21 Stunden

Teilnehmerzahl


Price per participant (excl. VAT)

Erfahrungsberichte (2)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien