Vielen Dank für die Zusendung Ihrer Anfrage! Eines unserer Teammitglieder wird Sie in Kürze kontaktieren.
Vielen Dank, dass Sie Ihre Buchung abgeschickt haben! Eines unserer Teammitglieder wird Sie in Kürze kontaktieren.
Schulungsübersicht
Einführung
- Überblick über RabbitMQ Funktionen und Architektur
- Verständnis von AMQP und Microservices
Erste Schritte
- Grundlegende bis fortgeschrittene Serverkonzepte
- Einrichten der Entwicklungsumgebung
- Einrichten einer RabbitMQ-Instanz
- Häufige Installationsprobleme
Erweiterte Konfiguration
- Navigieren in der Management UI
- Entwurf von verteilten Microservices
- Dateien und Verzeichnisse
- Protokollierung
- Policies und Parameter
- Exportieren und Importieren von Definitionen
- Verwaltung von virtuellen Hosts
- Laufzeitoptimierung
- Nachrichten-TTL und Warteschlangen
- Plugin-Entwicklung
Sicherheit und Networking
- Access Kontrollen
- Benutzerauthentifizierung und Berechtigungen
- Zertifikat-Authentifizierung
- Client-Verbindungen
- Verwendung von TLS
- Erweiterte Vernetzung
Hohe Verfügbarkeit und Replikation
- Erlang-Grundlagen
- Quorum-Warteschlange
- Streams-Implementierung
- Clustering und Föderation
- Überwachung und Gesundheitsprüfungen
Optimierung und Leistungstuning
- Überwachung der Speichernutzung
- Speicherverwaltung
- Konfiguration von Nachrichtenspeichern
- Flusskontrolle
- Erweiterte Leistungsoptimierung
Fortgeschrittene Techniken zur Fehlerbehebung
Zusammenfassung und nächste Schritte
Voraussetzungen
- Grundlegende Erfahrungen mit RabbitMQ
Zielgruppe
- Entwickler
- Software-Ingenieure
14 Stunden