Schulungsübersicht

Einführung in AI in der architektonischen Gestaltung

  • Überblick über AI-Anwendungen in der Architektur
  • Verständnis für multimodale KI (Text, Bild, Video) im Entwurf
  • Einführung in DeepSeek und OpenAI für Entwurfsabläufe

KI-gesteuerte Entwurfserstellung

  • Verwendung von Text-zu-Bild und Text-zu-Video für konzeptionelles Design
  • Automatisierung von iterativen Entwurfsmöglichkeiten
  • Generierung architektonischer Ergebnisse (Grundrisse, Ansichten, Perspektiven)

Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und KI-Validierung

  • Einsatz von KI zur Analyse von Bebauungsplänen und Bauvorschriften
  • Automatisierte Entwurfsvalidierung zur Einhaltung von Vorschriften
  • Optimierung von Layouts für Energieeffizienz und Nachhaltigkeit

Integration von AI mit Revit und Rendering-Tools

  • Verknüpfung von DeepSeek und OpenAI mit Revit
  • Automatisieren der Generierung planimetrischer Inhalte
  • Verbessern des 3D-Renderings mit KI-gesteuerten Texturen und Materialien

KI für die Konstruktion Documentation und endgültige Ergebnisse

  • Generierung von kommentierten Konstruktionszeichnungen mit KI
  • Automatisieren von Blattlayouts und planimetrischen Inhalten
  • Exportieren von KI-verbesserten Modellen für die Zusammenarbeit und Präsentation

Die Zukunft der KI in der Architektur

  • Aufkommende KI-Trends in Architektur und Stadtplanung
  • Erforschung der generativen KI für parametrisches und rechnergestütztes Design
  • Ethische Überlegungen und KI-gesteuerte Nachhaltigkeit

Zusammenfassung und nächste Schritte

Voraussetzungen

  • Grundkenntnisse der architektonischen Gestaltungsprinzipien
  • Vertrautheit mit Autodesk Revit oder anderen BIM-Tools
  • Verständnis für AI-gestützte Entwurfskonzepte

Zielgruppe

  • Architekten
  • Stadtplaner
  • Fachleute für Bauplanung
 21 Stunden

Teilnehmerzahl


Price per participant (excl. VAT)

Erfahrungsberichte (3)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien