Schulungsübersicht
Einführung in AI in der Cybersicherheit
- Überblick über AI bei der Erkennung von Bedrohungen
- KI im Vergleich zu traditionellen Cybersicherheitsmethoden
- Aktuelle Trends in der KI-gestützten Cybersicherheit
Machine Learning für die Erkennung von Bedrohungen
- Überwachte und unüberwachte Lerntechniken
- Erstellung von Vorhersagemodellen für die Erkennung von Anomalien
- Datenvorverarbeitung und Merkmalsextraktion
Natural Language Processing (NLP) in der Cybersicherheit
- Einsatz von NLP zur Phishing-Erkennung und E-Mail-Analyse
- Textanalyse zur Erkennung von Bedrohungen
- Fallstudien zu NLP-Anwendungen im Bereich der Cybersicherheit
Automatisierte Reaktion auf Vorfälle mit KI
- KI-gesteuerte Entscheidungsfindung für die Reaktion auf Vorfälle
- Aufbau von Workflows zur Automatisierung der Reaktion
- Integration von KI mit SIEM-Tools für Echtzeitmaßnahmen
Deep Learning für fortgeschrittene Bedrohungserkennung
- Neuronale Netzwerke zur Erkennung komplexer Bedrohungen
- Implementierung von Deep-Learning-Modellen für die Malware-Analyse
- Einsatz von KI zur Bekämpfung fortgeschrittener anhaltender Bedrohungen (APTs)
Absicherung von KI-Modellen in der Cybersecurity
- Verständnis von feindlichen Angriffen auf KI-Systeme
- Verteidigungsstrategien für KI-gesteuerte Sicherheitstools
- Sicherstellung des Datenschutzes und der Modellintegrität
Integration von KI in Cybersecurity-Tools
- Integration von KI in bestehende Cybersicherheits-Frameworks
- KI-basierte Bedrohungsanalyse und Überwachung
- Optimierung der Leistung von KI-gestützten Tools
Zusammenfassung und nächste Schritte
Voraussetzungen
- Grundlegendes Verständnis der Grundsätze der Cybersicherheit
- Erfahrung mit KI und Konzepten des maschinellen Lernens
- Vertrautheit mit Netzwerk- und Systemsicherheit
Zielgruppe
- Fachleute für Cybersicherheit
- IT-Sicherheitsanalysten
- Netzwerk-Administratoren
Erfahrungsberichte (3)
Der Trainer war sehr sachkundig und nahm sich die Zeit, einen sehr guten Einblick in Fragen der Cybersicherheit zu geben. Viele dieser Beispiele könnten für unsere Lernenden verwendet oder modifiziert werden und einige sehr ansprechende Unterrichtsaktivitäten schaffen.
Jenna - Merthyr College
Kurs - Fundamentals of Corporate Cyber Warfare
Maschinelle Übersetzung
Pentester Fähigkeiten, die Lehrer demonstrieren
Oleksii Adamovych - EY GLOBAL SERVICES (POLAND) SP Z O O
Kurs - Ethical Hacker
Maschinelle Übersetzung
Der Dozent verfügt über ein sehr breites Wissensspektrum und ist engagiert bei der Sache. Er schafft es, die Zuhörer für seinen Kurs zu interessieren. Der Umfang der Ausbildung hat meine Erwartungen voll erfüllt.
Karolina Pfajfer - EY GLOBAL SERVICES (POLAND) SP Z O O
Kurs - MasterClass Certified Ethical Hacker Program
Maschinelle Übersetzung