Schulungsübersicht
Einführung in Edge AI
- Definition und Schlüsselkonzepte
- Unterschiede zwischen Edge AI und Cloud AI
- Vorteile und Anwendungsfälle von Edge AI
- Überblick über Edge-Geräte und -Plattformen
Einrichten der Edge-Umgebung
- Einführung in Edge-Geräte (Raspberry Pi, NVIDIA Jetson, etc.)
- Installieren der erforderlichen Software und Bibliotheken
- Konfigurieren der Entwicklungsumgebung
- Vorbereiten der Hardware für den KI-Einsatz
Entwicklung von KI-Modellen für den Edge-Bereich
- Überblick über maschinelles Lernen und Deep-Learning-Modelle für Edge-Geräte
- Techniken für das Training von Modellen in lokalen und Cloud-Umgebungen
- Modelloptimierung für den Edge-Einsatz (Quantisierung, Pruning, etc.)
- Tools und Frameworks für die Edge-KI-Entwicklung (TensorFlow Lite, OpenVINO, etc.)
Einsatz von KI-Modellen auf Edge-Geräten
- Schritte für den Einsatz von KI-Modellen auf verschiedenen Edge-Geräten
- Datenverarbeitung und Schlussfolgerungen in Echtzeit auf Edge-Geräten
- Überwachung und Verwaltung eingesetzter Modelle
- Praktische Beispiele und Fallstudien
Praktische KI-Lösungen und Projekte
- Entwicklung von KI-Anwendungen für Edge-Geräte (z. B. Computer Vision, Verarbeitung natürlicher Sprache)
- Praktisches Projekt: Aufbau eines intelligenten Kamerasystems
- Praktisches Projekt: Implementierung von Spracherkennung auf Endgeräten
- Gemeinsame Gruppenprojekte und reale Szenarien
Leistungsbewertung und Optimierung
- Techniken zur Bewertung der Modellleistung auf Edge-Geräten
- Tools für die Überwachung und Fehlersuche bei Edge-KI-Anwendungen
- Strategien zur Optimierung der KI-Modellleistung
- Herausforderungen bei Latenz und Stromverbrauch angehen
Integration mit IoT-Systemen
- Verbindung von Edge-KI-Lösungen mit IoT-Geräten und Sensoren
- Communication Protokolle und Datenaustauschmethoden
- Aufbau einer End-to-End-Lösung für Edge AI und IoT
- Praktische Integrationsbeispiele
Ethische und Sicherheitsüberlegungen
- Gewährleistung von Datenschutz und Sicherheit in Edge-KI-Anwendungen
- Umgang mit Vorurteilen und Fairness in KI-Modellen
- Einhaltung von Vorschriften und Standards
- Bewährte Praktiken für den verantwortungsvollen Einsatz von KI
Praktische Projekte und Übungen
- Entwicklung einer umfassenden Edge-KI-Anwendung
- Realitätsnahe Projekte und Szenarien
- Gemeinsame Gruppenübungen
- Projektpräsentationen und Feedback
Zusammenfassung und nächste Schritte
Voraussetzungen
- Verständnis von Konzepten der KI und des maschinellen Lernens
- Erfahrung mit Programmiersprachen (Python empfohlen)
- Vertrautheit mit Edge-Computing-Konzepten
Zielgruppe
- Entwickler
- Datenwissenschaftler
- Technikbegeisterte
Erfahrungsberichte (2)
the ML ecosystem not only MLFlow but Optuna, hyperops, docker , docker-compose
Guillaume GAUTIER - OLEA MEDICAL
Kurs - MLflow
I enjoyed participating in the Kubeflow training, which was held remotely. This training allowed me to consolidate my knowledge for AWS services, K8s, all the devOps tools around Kubeflow which are the necessary bases to properly tackle the subject. I wanted to thank Malawski Marcin for his patience and professionalism for training and advice on best practices. Malawski approaches the subject from different angles, different deployment tools Ansible, EKS kubectl, Terraform. Now I am definitely convinced that I am going into the right field of application.