API First Design Schulung
API First Design bezieht sich auf die Praxis, die Interessen des Zielentwicklers durch die Erstentwicklung einer sehr guten API zu priorisieren, dann Software auf der Spitze zu bauen. Dieser Ansatz fördert die Schaffung einer starken Grundlage für andere, aufzubauen.
Dieser Instructor-Leid, Live-Training (online oder on-site) richtet sich an Entwickler, die die Effizienz, mit der APIs entwickelt werden, verbessern möchten und gleichzeitig die Qualität, Zuverlässigkeit und Wiederverwendung der APIs verbessern.
Am Ende dieser Ausbildung können die Teilnehmer:
- Planen und organisieren Sie ein Software-Projekt um die ersten API-Designkonzepte.
- Die Diskussion stimmt zu einer gemeinsamen Vision der API mit anderen Interessenträgern.
- Bewertung und Annahme der notwendigen Tools, um eine API-First Approach effizient zu implementieren.
- Entwickeln Sie Software parallel mit anderen Teammitgliedern.
- Reduzieren Sie die Kosten für die Entwicklung von Software-Anwendungen.
Format des Kurses
- Interaktive Unterricht und Diskussion.
- Viele Übungen und Übungen.
- Hand-on Implementierung in einem Live-Lab-Umfeld.
Kursanpassungsoptionen
- Um eine benutzerdefinierte Ausbildung für diesen Kurs zu beantragen, wenden Sie sich bitte an uns, um zu arrangieren.
Schulungsübersicht
Einführung
Überblick über API First Design
Die Vorteile eines API-First-Ansatzes
Brainstorming für das Produkt und seine Anforderungen
Identifizieren und Verstehen der API-Stakeholder
Einrichten der Entwicklungsumgebung
Erstellen eines API-Vertrags
Erstellen eines API Style Guide
Festlegung von Designstandards zur Sicherstellung der API Governance
Automatisierung von Schlüsselprozessen (Documentation, Validierung, Mocking, Versionierung usw.)
Zusätzliche APIs erstellen
Organisieren und Verwalten eines API-Portfolios
Überwachung der APIs
Zusammenarbeit mit internen Entwicklern
Fehlersuche
Zusammenfassung und Schlussfolgerung
Voraussetzungen
- Erfahrung in der Web-Programmierung
Publikum
- Entwickler
Offene Schulungskurse erfordern mindestens 5 Teilnehmer.
API First Design Schulung - Booking
API First Design Schulung - Enquiry
API First Design - Beratungsanfrage
Beratungsanfrage
Erfahrungsberichte (3)
immer noch in der Lage zu lernen und die Lektionen zu verarbeiten, auch für jemanden wie mich, der kein Programmierer ist
JOHN ERWIN ALPAJORA - National Grid Corporation of the Philippines
Kurs - API First Design
Maschinelle Übersetzung
Die Art der Präsentation und Materialien sowie
Anisa Mzee - Financial Intelligence Unit
Kurs - API First Design
Maschinelle Übersetzung
Der Tempo, die Freundlichkeit, die Motivation des Trainers,
Alibek Kulzhabayev - SumUp Limited - German Branch
Kurs - API First Design
Maschinelle Übersetzung
Kommende Kurse
Kombinierte Kurse
Managing APIs with Akana
14 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung (online oder vor Ort) richtet sich an Entwickler, die mit Akana plattformübergreifend APIs erstellen, entwickeln, bereitstellen und verwalten möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die notwendige Entwicklungsumgebung einrichten, um mit der Erstellung und Verwaltung von APIs mit Akana zu beginnen.
- Verstehen der Funktionen und der Architektur von Akana.
- Integrieren Sie andere Anwendungen (Docker, Elasticsearch, Kafka, MongoDB, etc.) mit der Akana API-Plattform.
- Lernen Sie, wie Sie das Community Manager Developer Portal einrichten und nutzen können.
- Nutzen Sie das API-Gateway, um APIs zu sichern, zu verwalten und zu überwachen.
Developing Microservices on Google Cloud Apigee
21 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an Entwickler, die lernen möchten, wie man eine API auf der Apigee API-Plattform von Google Cloud erstellt, testet, debuggt und einsetzt.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein,:
- Eine Entwicklungsumgebung einrichten, die alle notwendigen Ressourcen enthält, um mit der Entwicklung einer API zu beginnen.
- Die in Apigee Edge verfügbaren Tools zu verstehen und zu implementieren.
- Eine API in der Google Cloud erstellen und bereitstellen.
- API-Fehler zu überwachen und zu beheben.
- Nutzung der Analyse- und maschinellen Lernlösungen von Google Cloud, um APIs intelligenter zu machen.
Managing API using Apigee Hybrid
14 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an Entwickler, die Apigee Hybrid zur Verwaltung und Steuerung der API-Laufzeit, zum Debuggen und zur Bereitstellung von API-Proxys erlernen und verwenden möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Funktionen und die Architektur von Apigee Hybrid zu verstehen.
- Lernen, wie man die Werkzeuge und Befehle der hybriden Laufzeitebene verwendet.
- Umgebungen in Apigee Hybrid zu verwalten.
- API-Proxys auf einer hybriden Plattform bereitstellen und debuggen.
Developing APIs using Google Cloud Apigee X
14 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an Entwickler, die Apigee X verwenden möchten, um APIs effizient und sicher zu entwerfen, zu entwickeln und zu verwalten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- die notwendige Entwicklungsumgebung einzurichten, um mit der Entwicklung von API-Lösungen mit Apigee X zu beginnen.
- die Grundlagen und Best Practices der Entwicklung, Sicherung und Verwaltung des Lebenszyklus von APIs zu verstehen.
- Lernen, wie man APIs entwirft, erstellt und testet und sie dann auf der Apigee X-Plattform einsetzt.
- Implementieren Sie mehrschichtige API-Sicherheit für APIs mit API-Schlüsselrichtlinien und OAuth-Zugriffstokens.
API Security
7 StundenDiese von einem Ausbilder geleitete Live-Schulung (online oder vor Ort) richtet sich an Entwickler, die verstehen möchten, wie API-Sicherheit funktioniert und die verschiedenen API-Authentifizierungsstrategien für den API-Schutz anwenden möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Verstehen und Identifizieren verschiedener API-Sicherheitsstrategien.
- API-Schlüssel und Methodenanfragen im API-Gateway einrichten.
- Das API-Gateway verwenden und die API-Sicherheit einrichten.
Axway API Gateway for Developers and Administrators
7 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung (online oder vor Ort) richtet sich an Entwickler und Administratoren, die die Funktionen und Tools des Axway API Gateway für die Entwicklung, Implementierung, Verwaltung und Überwachung von APIs implementieren möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Installieren Sie Axway API Gateway, um Server und Domänen einzurichten.
- Planen Sie ein API-Gateway-System, um eine nahtlose Unternehmensinfrastruktur aufzubauen.
- API-Gateways verwalten, um API-Konfigurationen zu erstellen, zu bearbeiten und einzusetzen.
- Dienste überwachen, um die API-Leistung und -Metriken zu verfolgen.
IBM API Connect
21 StundenDiese von einem Ausbilder geleitete Live-Schulung in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an Entwickler, die lernen möchten, wie sie IBM API Connect zur Unterstützung des gesamten API-Lebenszyklus nutzen können.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Den API-Lebenszyklus zu verstehen.
- API-Spezifikationen mit integrierten Richtlinien erstellen.
- API-Produkte erstellen und verwalten.
- API-Authentifizierung und OAuth v2.0-Sicherheit implementieren.
Kong API Gateway
14 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an Ingenieure, die ein Kong API-Gateway einrichten möchten, um den Datenverkehr zu und von ihren Microservices zu verwalten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein,:
- Installieren und Konfigurieren eines Kong-Clusters.
- ein Kong-API-Gateway zu verwalten, um einen einzigen Kommunikationspunkt für den Zugriff auf API bereitzustellen.
- den Webdienstverkehr auf granularer Ebene zu kontrollieren.
- Sichern von APIs durch Authentifizierung des Zugriffs.
- Kontrolle des Datenverkehrs durch Ratenbegrenzung und Kontingente.
- Überwachen, protokollieren und analysieren Sie den API-Verkehr mit einer Lösung eines Drittanbieters wie ELK Stack.
Managing APIs with MuleSoft Anypoint Platform
14 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an Entwickler, die die MuleSoft Anypoint Platform nutzen möchten, um APIs und Integrationen schneller auf einer sicheren und universellen Plattform zu entwerfen, zu erstellen und zu verwalten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein,:
- die notwendige Entwicklungsumgebung einzurichten, um mit der Entwicklung von APIs mit MuleSoft Anypoint Platform zu beginnen.
- die Funktionen und die Architektur von MuleSoft Anypoint Platform zu verstehen.
- Lernen, wie man APIs mit AnyPoint Platform entwirft, erstellt, verwaltet und einsetzt.
- Lernen Sie die Rolle der einzelnen Komponenten bei der Erstellung von Integrationen und APIs kennen.
- Verbinden Sie sich mit Datenbanken und transformieren Sie Daten mit Hilfe von APIs.
- Verwalten Sie den Zugang zu APIs, indem Sie API Proxies erstellen und einsetzen.
MuleSoft Anypoint Platform Fundamentals
14 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an IT-Anfänger, die MuleSoft zur Integration von Systemen, zur Verwaltung von APIs und zur Rationalisierung des Datenflusses in einem Unternehmen einsetzen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Grundlagen von MuleSoft und der Anypoint-Plattform zu verstehen.
- APIs mit MuleSoft-Tools entwerfen, erstellen und verwalten.
- MuleSoft-Integrationstechniken auf reale Probleme anwenden.
- Kenntnisse in DataWeave und gängigen Integrationsmustern zu demonstrieren.
OpenAI API
14 StundenDiese von einem Ausbilder geleitete Live-Schulung in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an Entwickler, die lernen möchten, wie man die OpenAI-API verwendet, um Anwendungen vor der Bereitstellung zu überprüfen, Sicherheitswerkzeuge kontinuierlich zu verbessern und Anwendungen zu skalieren.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- das Konzept der OpenAI-API zu verstehen.
- die OpenAI-API zu konfigurieren und ihre Funktionen zur Verwaltung von Anwendungen zu nutzen.
- Verschiedene Bibliotheken und Modelle innerhalb der OpenAI API-Schnittstelle verwenden.
- Text, Code und Bilder bei der Entwicklung von Anwendungen zu generieren und zu manipulieren.
Managing APIs with Red Hat 3Scale
14 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an Entwickler und Systemadministratoren, die Red Hat 3Scale zum Erstellen, Verteilen, Verwalten und Monetarisieren von APIs verwenden und dabei die Kontrolle über den API-Lebenszyklus, die Nutzung, die Sicherheit und den Support behalten möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- die notwendige Entwicklungsumgebung einzurichten, um mit der Verwaltung von APIs mit Red Hat 3Scale zu beginnen.
- die Funktionen und die Architektur der 3Scale-API-Verwaltung zu verstehen.
- Lernen, wie man APIs erstellt, verwaltet und monetarisiert.
- Verwenden Sie das Entwicklerportal, um APIs zu veröffentlichen, Anmeldevorgänge zu konfigurieren und den Kundenzugang zu ermöglichen.
- Erfahren Sie, wie Sie die Einführung von APIs effektiv und sicher gestalten können.
- Definieren und implementieren Sie Webhooks, um Echtzeit-Benachrichtigungen zu ermöglichen.
Designing RESTful APIs
14 StundenAPIs (Application Programming Interface) ermöglichen es Ihrer Anwendung, sich mit anderen Anwendungen zu verbinden.
In dieser von einem Trainer geleiteten Live-Schulung lernen die Teilnehmer, wie sie hochwertige APIs schreiben und einen Backend-API-Server aufbauen und sichern.
Am Ende dieses Kurses werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Auswahl aus einer Reihe von Frameworks für die Erstellung von APIs
- die von Unternehmen wie Google und Facebook veröffentlichten APIs zu verstehen und zu modellieren
- ihre eigenen Restful-APIs für die Öffentlichkeit zu erstellen und zu veröffentlichen
- ihre APIs durch Token-basierte Authentifizierung zu sichern
Zielgruppe
- Entwickler
Format des Kurses
- Teilweise Vorlesung, teilweise Diskussion, Übungen und umfangreiche praktische Übungen
Hinweis
- Wenn Sie diesen Kurs für andere Sprachen wie PHP, Javascript usw. anpassen möchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, um dies zu vereinbaren.
Swagger and the OpenAPI Specification
14 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an Backend-Entwickler, die Swagger zum Erstellen, Entwerfen, Dokumentieren und Konsumieren von RESTful Web Services verwenden möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- eine API-Verwaltungsstrategie für die Software-Infrastruktur zu erstellen.
- Verwendung von Swagger-Tools zur Bearbeitung von OAS-Dateien und zur Erstellung von SDKs.
- API-Sicherheit, Versionierung, Dokumentation und andere wichtige Funktionen zu implementieren.
Designing Web APIs
14 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung (online oder vor Ort) richtet sich an Entwickler, die Web-APIs entwerfen, schreiben und erstellen und dabei die Vorteile bestehender Technologien zur Entwicklung hochwertiger Produkte nutzen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Einrichten der notwendigen Entwicklungsumgebung, um mit der Entwicklung von Web-APIs zu beginnen.
- Verstehen der Kernkonzepte, der Architektur und der allgemeinen Verwendung von Web-APIs.
- Eine Strategie für die Entwicklung wertvoller Web-APIs entwickeln.
- Lernen Sie, wie man die Web-API-Architektur und -Spezifikationen definiert.
- Wenden Sie die besten Praktiken der API-Sicherheit, des Designs und der Skalierung des Durchsatzes an.
- Lernen Sie, wie man Web-APIs erstellt, testet, debuggt und veröffentlicht.