Schulungsübersicht

Einführung

Herunterladen und Installieren der Software

Vorbereiten der Entwicklungsumgebung

Überblick über die ArduPilot-Suite

Übersicht über die Hardware-Boards und die Simulationssoftware

Übersicht über die Python Syntax für die Drohne Programming

Steuerung der Drohnenhardware

Kommunikation mit verschiedenen Teilen

Fliegen der simulierten Drohne

Testen der Drohne

Fehlersuche im Code

Erweitern von ArduPilot mit ROS (Roboterbetriebssystem).

Zusammenfassung und Schlussfolgerung

Voraussetzungen

  • Erfahrung mit der Linux Befehlszeile.
  • Programming Erfahrung in einer beliebigen Sprache.

Zielgruppe

  • Entwickler
 14 Stunden

Teilnehmerzahl


Price per participant (excl. VAT)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien