Schulungsübersicht

Einführung in Backdrop CMS

  • Was ist Backdrop CMS?
  • Backdrop CMS vs. Drupal 7 und WordPress
  • Anwendungsfälle und Vorteile

Installation und Konfiguration

  • Systemvoraussetzungen
  • Installation von Backdrop CMS lokal und auf einem Server
  • Grundlegende Konfiguration und Einstellungen

Inhalt Management

  • Erstellen und Verwalten von Inhaltstypen
  • Verwendung von Ansichten zur Anzeige von Inhalten
  • Arbeiten mit Taxonomien

Theme-Entwicklung

  • Backdrop CMS Themensystem
  • Erstellen und Anpassen von Themes
  • Verwendung von Vorlagen und CSS

Modul-Entwicklung

  • Backdrop CMS Modul Architektur
  • Erstellen von benutzerdefinierten Modulen
  • Verwendung von Hooks und APIs

Seitenaufbau und Anpassung

  • Erstellen von Layouts mit Backdrop CMS
  • Erweitern der Funktionalität mit Modulen
  • Verwalten von Benutzern und Berechtigungen

Database Management

  • Verstehen der Backdrop CMS Datenbankstruktur
  • Arbeiten mit der Database API
  • Optimieren der Datenbankleistung

Performance-Optimierung und Sicherheit

  • Verbessern der Website-Performance
  • Bewährte Sicherheitspraktiken
  • Regelmäßige Wartung und Updates

Integration von Diensten von Drittanbietern

  • Verwendung von APIs mit Backdrop CMS
  • Integration von Zahlungs-Gateways und E-Commerce
  • Verknüpfung mit CRM- und Marketing-Tools

Einsatz und Wartung

  • Übergang von der Entwicklung zur Produktion
  • Automatisieren von Backups und Updates
  • Überwachung und Fehlerbehebung

Zusammenfassung und nächste Schritte

Voraussetzungen

  • Grundkenntnisse der PHP-Programmierung
  • Vertrautheit mit HTML, CSS, und JavaScript
  • Verständnis von CMS-Konzepten und Webentwicklung

Zielgruppe

  • Web-Entwickler
  • PHP-Entwickler
  • Drupal Entwickler, die auf Backdrop CMS umsteigen
 21 Stunden

Teilnehmerzahl


Price per participant (excl. VAT)

Erfahrungsberichte (5)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien