Vielen Dank für die Zusendung Ihrer Anfrage! Eines unserer Teammitglieder wird Sie in Kürze kontaktieren.
Vielen Dank, dass Sie Ihre Buchung abgeschickt haben! Eines unserer Teammitglieder wird Sie in Kürze kontaktieren.
Schulungsübersicht
Einführung
- Überblick über die Funktionen und Architektur von Debezium
- Change Data Capture (CDC) Anwendungsfälle
- Replikation von Daten
- Aktualisieren / Ungültigmachen eines Caches
- Aktualisierung von Suchindizes
- Datensynchronisation in Microservices
Einrichtung und Installation
- Einrichten der Entwicklungsumgebung
- Konventioneller Installationsansatz.
- Verwendung von Docker und Debezium-Container-Images.
Erste Schritte
- Auswahl der Datenbank
- Starten von Zookeeper
- Starten von Kafka
- Starten des Connector-Dienstes
- Registrierung des Konnektors
- Konfigurieren von Serialisierung, Routing, Nachrichtenfilterung, Signalen usw.
Arbeiten mit dem Database
- Wie die Datenerfassung funktioniert
- Verstehen von Ereignisströmen
- Arbeiten mit Datenbanktopologien (Standalone, Cluster, etc.)
Debezium in Aktion
- Einfügen, Aktualisieren und Löschen eines Datensatzes
- Cache leeren
- Aktualisieren von Suchindizes
- Generieren von abgeleiteten Ansichten und Daten
- Datenquellen synchronisieren
Andere Implementierungen
- Debezium-Server
- Eingebettetes Debezium
Arbeiten mit der Debezium API
- Die Debezium-Engine verstehen
- Arbeiten mit dem debezium-api Modul
- Umgang mit Abhängigkeiten
- Arbeiten mit Nachrichten
Fehlersuche
Zusammenfassung und Fazit
Voraussetzungen
- Verständnis von Datenbankkonzepten
- Erfahrung mit Softwareentwicklungskonzepten
Zielgruppe
- Entwickler
- (0) Fachleute
14 Stunden