Vielen Dank für die Zusendung Ihrer Anfrage! Eines unserer Teammitglieder wird Sie in Kürze kontaktieren.
Vielen Dank, dass Sie Ihre Buchung abgeschickt haben! Eines unserer Teammitglieder wird Sie in Kürze kontaktieren.
Schulungsübersicht
Einführung in DevOps und Platform Engineering
- Definition von DevOps und seiner Kernprinzipien
- Verstehen der Plattformtechnik
- Die Synergie zwischen DevOps und Plattformtechnik
Kultur und Collaboration
- Aufbau einer kollaborativen Kultur
- Communication-Strategien für Teams
- Überwindung von Silos in IT-Abteilungen
Werkzeuge und Technologien
- Wesentliche Tools für DevOps und Plattform-Engineering
- Automatisierungs- und Orchestrierungsplattformen
- Überwachung und Analyse zur kontinuierlichen Verbesserung
Infrastruktur als Code (IaC)
- Grundsätze von IaC
- Implementierung von IaC mit Konfigurationsmanagement-Tools
- Bewährte Praktiken für die Verwaltung der Infrastruktur
Kontinuierliche Integration und kontinuierliche Bereitstellung (CI/CD)
- Die CI/CD-Pipeline: Vom Code zur Bereitstellung
- Integration von Plattformtechnik in CI/CD
- Fallstudien: Erfolgreiche CI/CD-Implementierungen
Microservices und Containerisierung
- Die Microservices-Architektur und ihre Vorteile
- Containerisierung mit Docker und Kubernetes
- Verwaltung von Diensten in großem Maßstab
Sicherheit und Compliance
- DevSecOps: Integration von Sicherheit in die Pipeline
- Einhaltung von Vorschriften als Code
- Bewährte Sicherheitsverfahren für die Entwicklung von Plattformen
Beobachtbarkeit und Verlässlichkeit
- Die Säulen der Beobachtbarkeit
- Sicherstellung der Systemzuverlässigkeit
- Reaktion auf Zwischenfälle und Postmortems
Plattform als Produkt
- Behandlung von Plattformen als Produkte
- Benutzerzentriertes Design für interne Plattformen
- Messung von Erfolg und ROI
Praktische Workshops
- Einrichten einer grundlegenden DevOps Pipeline
- Erstellen und Bereitstellen eines Microservices
- Implementierung von IaC für die Cloud-Infrastruktur
Zusammenfassung und nächste Schritte
Voraussetzungen
- Verständnis von Softwareentwicklung und -betrieb
- Erfahrung mit grundlegender Systemverwaltung
- Vertrautheit mit Befehlszeilenschnittstellen und Versionskontrollsystemen
Zielgruppe
- Software-Entwickler
- Systemadministratoren
- IT-Projektleiter
14 Stunden
Erfahrungsberichte (1)
Es gab viele praktische Übungen, die vom Trainer überwacht und unterstützt wurden.
Aleksandra - Fundacja PTA
Kurs - Mastering Make: Advanced Workflow Automation and Optimization
Maschinelle Übersetzung