Schulungsübersicht
Einführung in Hyper-V
- Definition und Vorteile der Virtualisierung
- Arten der Virtualisierung: Hardware-, Software-, Desktop- und Netzwerkvirtualisierung
- Vergleich von Hyper-V mit anderen Virtualisierungsplattformen (VMware, VirtualBox)
Einrichten von Hyper-V
- Systemvoraussetzungen für Hyper-V
- Installation von Hyper-V unter Windows Server und Windows 10/11
- Aktivieren der Hyper-V-Rolle mit Server Manager und PowerShell
- Erste Konfiguration des Hyper-V-Managers
Erstellen und Verwalten von virtuellen Maschinen (VMs)
- Erstellen einer neuen virtuellen Maschine
- Konfigurieren der VM-Einstellungen
- Verstehen von VMs der Generation 1 vs. Generation 2
VM-Speicher Management
- Arten von virtuellen Festplatten (VHD, VHDX)
- Erstellen und Anhängen von virtuellen Festplatten
- Speicher verwalten: Dynamische Festplatten vs. Festplatten mit fester Größe
Networking in Hyper-V
- Verstehen der virtuellen Hyper-V-Switches
- Virtuelle Netzwerkadapter konfigurieren
- VLANs und Hyper-V-Netzwerkvirtualisierung
- Mehrere VMs mit unterschiedlichen Konfigurationen erstellen
- Konfigurieren von VM-Speicher und Netzwerken
Hyper-V-Integrationsdienste
- Verständnis der Integrationsdienste
- Installieren und Aktualisieren der Integrationsdienste
- Vorteile und Funktionalitäten der Integrationsdienste
Prüfpunkte und VM-Snapshots
- Erstellen und Verwalten von Prüfpunkten
- Arten von Prüfpunkten
- Bewährte Praktiken für die Verwendung von Prüfpunkten
Hyper-V-Replikat und Live-Migration
- Einrichten und Konfigurieren von Hyper-V Replica
- Verstehen von Live-Migration und Shared Nothing Live-Migration
- Konfigurieren und Ausführen von Live-Migration
- Implementieren von Prüfpunkten und Replikaten
- Durchführen der Live-Migration von VMs
Hyper-V Management Werkzeuge
- Überblick über Hyper-V Manager, Failover Cluster Manager und System Center Virtual Machine Manager (SCVMM)
- Verwalten von Hyper-V mit PowerShell
- Fernverwaltung von Hyper-V
Sicherung und Wiederherstellung
- Sicherungsstrategien für Hyper-V
- Konfigurieren und Verwenden von Windows Server Backup
- Integration von Hyper-V mit Sicherungslösungen von Drittanbietern
Absicherung von Hyper-V
- Bewährte Verfahren zur Sicherung der Hyper-V-Umgebung
- Verstehen von abgeschirmten VMs und Host Guardian Service
- Konfigurieren von Sicherheitseinstellungen für VMs und den Hyper-V-Host
- Verwendung von Verwaltungstools und PowerShell für die Hyper-V-Verwaltung
- Implementieren von Sicherheitsmaßnahmen für VMs und Hosts
Überwachen und Optimieren der Leistung
- Tools zur Überwachung der Hyper-V-Leistung
- Optimieren der VM-Leistung
- Fehlersuche bei allgemeinen Performance-Problemen
Zusammenfassung und nächste Schritte
Voraussetzungen
- Grundlegende Kenntnisse über Netzwerke
- Grundlegendes Verständnis von Virtualisierung
Zielgruppe
- Systemadministratoren
- IT-Verantwortliche
- Netzwerkadministratoren
- IT-Fachleute
Erfahrungsberichte (5)
er war geduldig und verstand, dass wir zurückbleiben
Albertina - REGNOLOGY ROMANIA S.R.L.
Kurs - Deploying Kubernetes Applications with Helm
Maschinelle Übersetzung
OC is new to us and we learnt alot and the labs were excellent
sharkey dollie
Kurs - OpenShift 4 for Administrators
Everything. It was very understandable, and if we didn't understand something, Adriano explained it.
Zsolt Nagy - W.UP Kft
Kurs - OpenShift Container Platform for Developers
I mostly enjoyed the knowledge of the trainer.
- Inverso Gesellschaft fur innovative Versicherungssoftware mbH
Kurs - Docker, Kubernetes and OpenShift for Developers
There was a lot to lean, but it never felt rushed.