Vielen Dank für die Zusendung Ihrer Anfrage! Eines unserer Teammitglieder wird Sie in Kürze kontaktieren.
Vielen Dank, dass Sie Ihre Buchung abgeschickt haben! Eines unserer Teammitglieder wird Sie in Kürze kontaktieren.
Schulungsübersicht
Überblick über Salz
- Das Ziel von SaltStack
- Architektonischer Überblick über die Remote-Ausführung
- Salt-Zustände
- Körner
- Säule
- Jinja2 und der virtuelle Mechanismus
Einführung in YAML
- Literale, Skalare
- Sequenzen, Mappings
- Beispiele
Installation von Salt
- Installation auf Ubuntu
- Unterschiede zwischen salt-common, salt-minion und salt-master
- Installation auf Amazon EC2
Grundlagen der Salt-Befehlszeile
- Anatomie eines Salt-Befehls
- Ausgabeformatierung in JSON
- Das jq-Werkzeug
Minions anvisieren
- Globbing
- Reguläre Ausdrücke
- Listenabgleich
- IP-Abgleich
- Körnerabgleich
- Zusammengesetzter Abgleich
- Beispiele und Übungen
Zustände
- Verwaltung von Paketen
- Dienstleistungen
- Hohe Zustände
- Salz-Formeln
- Übungen, Beispiele
Vorlagenerstellung
- Einführung in Jinja2
- For-Schleife, Zuweisungen, Escaping
- Schablonieren mit Jinja2 in Salt, Beispiele
Säule
- Sichere Speicherung
- Beispiel für den Einsatz von VNC-Passwörtern
Erweitern von Salt
- Schreiben von Ausführungsmodulen
- Erweitern der Salt-Konfiguration
- Zustände um Ausführungsmodule wickeln
- Rendering von Daten
- Behandlung von Rückgabedaten
- Skripterstellung mit Läufern
- Hinzufügen externer Dateiserver
- Verbindung mit der Cloud
- Überwachung mit Beacons
- Erweitern des Masters (Multi-Master)
Andere interessante SaltStack Konzepte
- Umgebungen
- Orchestrierung
- Integration mit Docker
- Salt für Windows
Zusammenfassung und Fazit
Voraussetzungen
- Grundlegende Unix/Linux-Administrationskenntnisse sind erforderlich, um die fortgeschrittenen Themen dieses Kurses zu verstehen.
21 Stunden
Erfahrungsberichte (1)
The teaching pace and using of salt stack command to perform different task.