Schulungsübersicht
Einführung
Einrichten von Confluent KSQL
Überblick über KSQL Funktionen und Architektur
Wie KSQL mit Apache Kafka interagiert
Use Cases für KSQL
KSQL Befehlszeile und Operationen
Einlesen von Daten (CSV, JSON, usw.)
Erstellen eines Streams
Erstellen einer Tabelle
Erweiterte KSQL Operationen (Verknüpfungen, Fenster, Aggregationen, Geospatial usw.)
Bereitstellen KSQL für die Produktion
Fehlersuche
Zusammenfassung und Schlussfolgerung
Voraussetzungen
- Erfahrung mit Apache Kafka.
- Java Programmiererfahrung.
Zielgruppe
- Entwickler
Erfahrungsberichte (5)
Engagement mit dem Trainer Eine Reihe von relevanten Übungen und Labs Praktische Prüfungen
Salim - SICPA SA
Kurs - Administration of Kafka Message Queue
Maschinelle Übersetzung
interaktiver Ansatz des Lehrers, der nicht einfach eine Geschichte erzählt, sondern auf die Fragen des Publikums eingeht.
Rens - Canon Medical Informatics Europe B.V.
Kurs - Administration of Kafka Topic
Maschinelle Übersetzung
Die Übungen und Dias verbinden sich gut mit Jorges Wissen und seiner Liebe zu Kafka.
Willem - BMW SA
Kurs - Apache Kafka for Developers
Maschinelle Übersetzung
very interactive...
Richard Langford
Kurs - SMACK Stack for Data Science
Sufficient hands on, trainer is knowledgable