Schulungsübersicht

Linux Kernel

  • Kernel-Komponenten
  • Kompilieren eines Kernels
  • Patches für einen Kernel
  • Anpassen, Erstellen und Installieren eines eigenen Kernels und von Kernelmodulen
  • Verwalten, Abfragen von Kernel und Kernelmodulen zur Laufzeit

Systemstart

  • Anpassen des Systemstarts und der Boot-Prozesse
  • Systemwiederherstellung

Dateisystem und Geräte

  • Betrieb des Linux-Dateisystems
  • Verwalten eines Linux-Dateisystems
  • Erstellen und Konfigurieren von Dateisystemoptionen
  • udev Gerät Management

Erweiterte Verwaltung von Speichergeräten

  • RAID konfigurieren
  • Anpassen von Speichergeräten Access
  • Logical Volume Manager

Networking Konfiguration

  • Grundlegende Netzwerkkonfiguration
  • Erweiterte Netzwerkkonfiguration und Fehlerbehebung
  • Fehlersuche bei Netzwerkproblemen
  • Benachrichtigung von Benutzern über systembezogene Probleme

Systemwartung

  • Erstellen und Installieren von Programmen aus der Quelle
  • Backup-Vorgänge

Domänennamen-Server

  • Grundlegende DNS-Server-Konfiguration
  • Erstellen und Verwalten von DNS-Zonen
  • Sichern eines DNS-Servers

Voraussetzungen

Sie müssen eine aktive LPIC-1 Zertifizierung haben.

 14 Stunden

Teilnehmerzahl


Price per participant (excl. VAT)

Erfahrungsberichte (1)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien