MongoDB for Analysts Schulung
Nach dem Training können Sie die Daten in der MongoDB Datenbank extrahieren und ändern. Sie lernen auch die leistungsstarke Aggregation Pipeline kennen, die ein flexibles und schnelles Tool für die Datenanalyse ist, und wenn es Ihnen nicht ausreicht, wie Sie Ihre aktuellen BI-Tools wie Tableau oder Excel mit in Mongo gespeicherten Daten verbinden.
Schulungsübersicht
MongoDB Einführung
- Einführung in NoSQL Datenbanken
- NoSQL vs. RDBMS (relationale Datenbanken)
- Was sind Dokumente und das JSON-Format?
- Erstellen einer MongoDB Sandbox (lokal oder in der Cloud)
- CRUD-Operationen (Erstellen, Lesen, Aktualisieren und Löschen)
- MongoDB Shell als grundlegendes Client-Tool
- MongoDB Compass und andere Clients
Aggregationsfunktionen
- Einzweck-Aggregationsfunktionen
- Aggregations-Pipelines
- Erstellen von Ansichten
- Überblick über Map-Reduce
Business Intelligence Connector und Datenmigration
- Wie man MongoDB-Daten in Excel verwendet
- Installation und Konfiguration des BI-Connectors
- Laden von Daten aus bestehenden SQL-Datenbanken
- Eingebaute Mongo-Import/Export-Tools
Leistungsoptimierung
- Analyse der Leistung mit der Funktion explain
- Profiler
- Überblick über Indizes und spezielle Sammlungen
- Optimierung von Replikatsatz-Knoten für die Berichterstattung
Voraussetzungen
Für die Teilnahme an diesem Kurs sind keine besonderen Voraussetzungen erforderlich, aber Erfahrung mit einer beliebigen Datenbank wäre nützlich.
Offene Schulungskurse erfordern mindestens 5 Teilnehmer.
MongoDB for Analysts Schulung - Booking
MongoDB for Analysts Schulung - Enquiry
Erfahrungsberichte (2)
Die Trainingsplattform und Funktionalitäten sowie der Kamil-Weg des Wissenstransfers
panayiotis kakouris - epic ltd
Kurs - MongoDB for Analysts
Maschinelle Übersetzung
Die Laborumgebung
Samer Roshdi - epic ltd
Kurs - MongoDB for Analysts
Maschinelle Übersetzung
Kommende Kurse
Kombinierte Kurse
FARM (FastAPI, React, and MongoDB) Full Stack Development
14 StundenDiese Live-Schulung unter Anleitung (online oder vor Ort) richtet sich an Entwickler, die den FARM-Stack (FastAPI, React und MongoDB) zur Erstellung dynamischer, hochleistungsfähiger und skalierbarer Webanwendungen nutzen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
-
Einrichten der erforderlichen Entwicklungsumgebung, die FastAPI, React und MongoDB integriert.
Verstehen der wichtigsten Konzepte, Funktionen und Vorteile des FARM-Stacks.
Lernen, wie man REST-APIs mit FastAPI erstellt.
Lernen Sie, wie Sie interaktive Anwendungen mit React entwerfen.
Entwickeln, Testen und Bereitstellen von Anwendungen (Frontend und Backend) unter Verwendung des FARM-Stacks.
MERN Fullstack Development
14 StundenDieses von einem Trainer geleitete Live-Training (online oder vor Ort) richtet sich an Webentwickler, die den MERN Stack für die Fullstack-Entwicklung nutzen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Integrieren Sie React mit MongoDB, Express und Node.js.
- Eine Fullstack-Webanwendung von Grund auf aufbauen.
- Implementieren Sie Anwendungssicherheit durch Autorisierung und Authentifizierung.
MongoDB für Verwaltung
14 StundenDieser Kurs behandelt alles, was ein Datenbankadministrator wissen muss, um MongoDB Datenbanken erfolgreich bereitzustellen und zu verwalten.
Das Diagnostizieren von Leistungsproblemen, das Importieren und Exportieren von Daten sowie das Einrichten der richtigen Sicherungs- und Wiederherstellungsroutinen, eine Übersicht über die MongoDB CRUD-API, die Befehlsshell und die Treiber werden ebenfalls behandelt.
Das Publikum dieses Kurses sind Personen, die Folgendes möchten:
- Verstehen Sie MongoDB aus Entwicklersicht, einschließlich der Befehls-Shell, der Abfrage-API und der Treiber-Tools.
- Stellen Sie MongoDB in allen Konfigurationen bereit - als Einzelserver mit Master / Slave-Replikation, als Replikatsatz und als Sharded-Cluster.
- Evaluieren Sie Anwendungen und wählen Sie die Hardware entsprechend aus.
- Überwachen Sie MongoDB Instanzen und integrieren Sie sie in Standard-Überwachungssoftware ( Munin , Nagios usw.)
- Planen Sie Sicherungen und verwalten Sie Importe und Exporte großer Datenmengen.
- Beheben Sie die häufigsten Entwicklerprobleme und Fehlerszenarien.
Jeder Teilnehmer muss eine Reihe von praktischen Übungen durchführen.
MongoDB Advanced Administrator
14 StundenDieses Live-Training (vor Ort oder remote) richtet sich an Administratoren, die komplexe Bereitstellungs- und Verwaltungsprobleme mit MongoDB Ops Manager lösen möchten.
Am Ende dieser Schulung können die Teilnehmer:
- Installieren und konfigurieren Sie MongoDB Ops Manager
- Richten Sie verschiedene Arten von Umgebungen ein und verwalten Sie sie
- Verstehen und Implementieren von MongoDB Enterprise Server-spezifischen Lösungen zur Lösung komplexer Unternehmensanforderungen
Format des Kurses
- Interaktiver Vortrag und Diskussion
- Viele Übungen und Übungen
- Praktische Implementierung in einer Live-Laborumgebung
Anpassungsoptionen für den Kurs
- Diese Schulung basiert auf MongoDB Enterprise Server, der Ops Manager enthält. Bitte wenden Sie sich an uns, um die Lizenzanforderungen zu vereinbaren.
- Um ein individuelles Training für diesen Kurs anzufordern, kontaktieren Sie uns bitte, um dies zu arrangieren.
Data Analysis with MongoDB Aggregation Framework
14 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung (online oder vor Ort) richtet sich an Datenanalysten und Datenwissenschaftler, die mit dem MongoDB Aggregation Framework Datenanalysen durchführen und gleichzeitig komplexe Operationen und Aggregationspipelines vereinfachen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Installieren und Konfigurieren von MongoDB für die Datenanalyse.
- Verstehen der Konzepte und Stufen des MongoDB Aggregation Frameworks.
- Lernen Sie die grundlegende Struktur, Syntax und Operationen für die Aggregation kennen.
- Lernen Sie, wie man fortgeschrittene Operationen in der Aggregation handhabt.
- Anwendung einiger Optimierungswerkzeuge und -techniken zur Verbesserung der Aggregationsleistung.
MongoDB for Advanced Users
14 StundenDieser Kurs behandelt die fortgeschrittenen Bereiche in der Verwendung von Programmiersprachen im Zusammenhang mit MongoDB . Ziel ist es, dass der Teilnehmer die Fähigkeit hat, das Tool vollständig zu beherrschen.
MongoDB für Entwickler
14 StundenDieser Kurs deckt alles ab, was ein Datenbankentwickler wissen muss, um Anwendungen mit MongoDB erfolgreich zu entwickeln .
Building REST APIs with Node.js, Express, and MongoDB
14 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung (online oder vor Ort) richtet sich an Entwickler, die Node.js, Express und MongoDB nutzen und integrieren möchten, um schnelle und skalierbare REST-APIs zu erstellen.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Einrichten und Integrieren von Node.js und Express mit MongoDB.
- Verstehen Sie die Funktionen und die Architektur von Node.js, Express und MongoDB.
- Lernen Sie, wie Sie RESTful APIs mit dem Node.js, Express und MongoDB Backend Stack erstellen können.
- Routen, Filterung, Sortierung und Paginierung in Node.js REST-APIs implementieren.
- Datenmodelle entwerfen und CRUD-Operationen mit MongoDB und Mongoose durchführen.
- Testen und Debuggen von APIs mit Postman.
Administrating Percona Server for MongoDB
7 StundenPercona Server für MongoDB ist ein kostenloser, erweiterter, vollständig kompatibler, quelloffener Ersatz für MongoDB 3.2 Community Edition mit Funktionen auf Unternehmensniveau. Es erfordert keine Änderungen an MongoDB-Anwendungen oder Code.
Zielgruppe
Dieser Kurs ist für Systemadministratoren und Techniker geeignet, die von bereits vorhandenen MongoDB-Instanzen auf Percona-Server umsteigen oder neue Percona-Server für MongoDB-Instanzen bereitstellen und verwalten möchten.
Nach Abschluss dieses Kurses werden die Teilnehmer:
- die Struktur und die Bereitstellungsmechanismen von Percona Server verstehen
- in der Lage sein, Installations-/Produktionsumgebungs-/Architekturaufgaben und Konfigurationen auszuführen
- in der Lage sein, die Codequalität zu beurteilen, Debugging und Monitoring durchzuführen
- in der Lage sein, fortgeschrittene Produktionsverfahren wie Replikation, Leistungsoptimierung und Protokollierung zu implementieren