Schulungsübersicht

Einführung in Nagios

  • Übersicht über Nagios und seine Komponenten
  • Architektur und Design
  • Kernfunktionen und Einsatzszenarien

Installation von Nagios

  • Systemanforderungen
  • Installieren von Nagios Core auf Linux
  • Einrichtung der Web-Schnittstelle
  • Installieren von Nagios-Plug-ins

Überwachungskonfiguration

  • Erstellen von Hosts und Diensten
  • Verwendung von Host- und Dienstgruppen
  • Überwachen von lokalen und entfernten Ressourcen
  • Check-Befehle und Plug-in-Konfiguration

Warnungen und Benachrichtigungen

  • Einrichten von Kontaktdefinitionen
  • Erstellen von Vorlagen für Benachrichtigungen
  • Aufstiegspolitiken

Fortschrittliche Überwachungsthemen

  • Überwachen von Routern und Switches mit SNMP
  • Verwendung von Leistungsdaten mit PNP4Nagios
  • NetFlow-Überwachung

Database-Integration

  • Integrieren von Nagios mit MySQL
  • Verwendung von NDOUtils für Datenbankzugriff und Speicherung

Nagios-Erweiterungen und Werkzeuge

  • NagiosQL zur Konfigurationsverwaltung
  • NagVis zur grafischen Visualisierung
  • BPI (Business Prozessintelligenz) für unternehmensbezogene Überwachung

Verteilte Überwachung und Remote-Ausführung

  • Konzepte und Architektur
  • NRDP und NRDS für verteilte Checks
  • Mod-Gearman und DNX zur Skalierung von Nagios

Hochverfügbarkeit

  • Einführung von Redundanz für Failover
  • Synchronisieren der Konfigurationen
  • Möglichkeiten zur Lastausgleichung

Fehlerbehebung und Optimierung

  • Debuggen von Plug-ins und Diensten
  • Leistungs-Optimierung
  • Analyse der Protokolle und Wartung

Schlussprojekt und Best Practices

  • Händische Implementierungs-Szenario
  • Bewertung der Konfigurationsarchitektur
  • Best Practices für Produktivumgebungen

Voraussetzungen

  • Grundkenntnisse in der Administration von Linux/Unix-Systemen
  • Befähigung zu Netzwerkkonzepten (z.B. TCP/IP, SNMP)
  • Ein Verständnis der Grundlagen der Systemüberwachung wird empfohlen

Zielpublikum

  • Systemadministratoren
  • Netzwerktechniker
  • IT-Betriebskräfte, die verantwortlich für die Überwachung der Infrastruktur und Dienste sind
 35 Stunden

Teilnehmerzahl


Price per participant (excl. VAT)

Erfahrungsberichte (1)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien