Schulungsübersicht

Einführung in Oracle Linux 9

  • Was ist Oracle Linux?
  • Hauptmerkmale und Vorteile
  • Vergleich von Oracle Linux mit anderen Distributionen

Installation und Erstkonfiguration

  • Systemvoraussetzungen
  • Installationsmethoden und -verfahren
  • Grundlegende Systemkonfiguration nach der Installation

Arbeiten mit der Kommandozeile

  • Einführung in das Linux-Terminal
  • Grundlegende Linux-Befehle
  • Navigation und Manipulation des Dateisystems

Benutzer und Gruppen Management

  • Hinzufügen, Ändern und Löschen von Benutzern
  • Verwalten von Gruppen und Berechtigungen
  • Verstehen von sudo und root-Rechten

Software und Pakete Management

  • DNF- und RPM-Paketmanager verwenden
  • Installieren, Aktualisieren und Entfernen von Software
  • Repositories konfigurieren

Networking in Oracle Linux 9

  • Netzwerkkonfiguration und Fehlerbehebung
  • Verwalten von Firewall-Regeln mit firewalld
  • Einrichten von SSH für den Fernzugriff

Speicherung und Dateisystem Management

  • Verstehen der Linux Dateisystemstruktur
  • Partitionierung und Festplattenverwaltung
  • Einhängen und Aushängen von Dateisystemen

System Monitoring und Leistung

  • Systemprotokolle und journalctl verwenden
  • Überwachung von Systemressourcen
  • Verwalten von Prozessen und Diensten

Sicherheit und Härtung

  • Bewährte Praktiken zur Sicherung Oracle Linux
  • Verwendung von SELinux zur Durchsetzung der Sicherheit
  • Konfigurieren der Benutzerauthentifizierung und Zugriffskontrolle

Shell-Skripterstellung und Automatisierung

  • Einführung in die Shell-Skripterstellung
  • Schreiben und Ausführen einfacher Skripte
  • Automatisieren von Aufgaben mit Cron-Jobs

Sicherung und Wiederherstellung im Katastrophenfall

  • Strategien zur Datensicherung
  • Verwendung von rsync und tar für Backups
  • Wiederherstellung von System und Daten nach einem Ausfall

Zusammenfassung und nächste Schritte

Voraussetzungen

  • Grundlegende Vertrautheit mit Betriebssystemen
  • Einige Erfahrung mit der Linux-Befehlszeile (empfohlen, aber nicht erforderlich)

Zielgruppe

  • IT-Fachleute
  • Systemadministratoren
  • Entwickler, die in Linux-Umgebungen arbeiten
  • Jeder, der Oracle Linux 9 lernen möchte
 21 Stunden

Teilnehmerzahl


Price per participant (excl. VAT)

Erfahrungsberichte (5)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien