Schulungsübersicht

Theoretischer Unterricht

  • Grundlagen der Informationssicherheit
  • Identitätsüberprüfung
  • Merkmale und Eigenschaften elektronischer Dokumente
  • Grundlagen der Kryptographie
  • Implementierung von kryptographischen Lösungen in Informationssystemen
  • Zertifizierungsstelle
  • Zertifizierungspfad und Vertrauen
  • Qualifizierte und nicht qualifizierte Zertifikate
  • Überprüfung elektronischer Signaturen
  • Erneuerung und Widerruf von Zertifikaten
  • Rechtliche Fragen bei der Verwendung elektronischer Signaturen
  • Die Verwendung elektronischer Signaturzertifikate in Polen (E-Verwaltung, E-Rechnung usw.)
  • e-PUAP und das vertrauenswürdige Profil


Praktischer Unterricht

  • Grundlagen der Administration und Sicherheit von Windows Server 2008R2/2012R2-Systemen
  • Konfiguration der Tools BitLocker und TrueCrypt
  • Installation und Konfiguration des Zertifizierungszentrums in einer Active Directory-Domäne
  • Zertifikatsverwaltung auf Windows 7/8/8.1,10 Systemen
  • Verwaltung von Zertifikaten auf kryptografischen Karten
  • Elektronische Dokumente signieren und verschlüsseln
  • Zeitstempel elektronischer Dokumente
  • Signieren und Verschlüsseln von E-Mails
  • Einloggen in das System mit Smartcards
  • Konfigurieren von SSL-Zertifikaten für Websites
  • Konfigurieren der EFS-Dateiverschlüsselung
  • Konfigurieren von IPSec
  • Signieren von PowerShell-Skripten mit CodeSign-Zertifikaten

Zusammenfassung

Voraussetzungen

Grundkenntnisse in der MS Windows Server-Systemadministration (mind. Version 2003) sowie in einer Client-Umgebung auf Basis von MS Windows 7/8/8.1 oder 10

 21 Stunden

Teilnehmerzahl


Price per participant (excl. VAT)

Erfahrungsberichte (5)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien