Process Mining Schulung
Process Mining oder Automated Business Process Discovery (ABPD) ist eine Technik, die Algorithmen auf Ereignisprotokolle anwendet, um Geschäftsprozesse zu analysieren. Process Mining geht über die Datenspeicherung und Datenanalyse hinaus; es verbindet Daten mit Prozessen und bietet Einblicke in die Trends und Muster, die die Prozesseffizienz beeinflussen.
Format des Kurses
- Der Kurs beginnt mit einem Überblick über die am häufigsten verwendeten Techniken für Process Mining. Wir besprechen die verschiedenen Algorithmen und Werkzeuge zur Prozesserkennung, die für die Erkennung und Modellierung von Prozessen auf der Grundlage von Ereignisrohdaten verwendet werden. Es werden Fallstudien aus der Praxis untersucht und Datensätze mit Hilfe des Open-Source-Frameworks ProM analysiert.
Schulungsübersicht
Einführung
Überblick
- Entdecken, analysieren und überdenken Sie Ihre Prozesse
Arten von Process Mining
- Entdeckung, Konformität und Verbesserung
Process Mining Arbeitsablauf
- Von der Analyse der Protokolldaten bis zur Reaktion und Aktion
Andere Tools für Process Mining
- PMLAB, Apromoro
- Kommerzielle Angebote
Zusammenfassung und Schlussfolgerung
Voraussetzungen
- Grundkenntnisse in Logik, Mengenlehre und Statistik
- Grundlegende Computerkenntnisse
Zielgruppe
- Fachleute der Datenwissenschaft
- Jeder, der sich für das Verständnis und die Anwendung von Prozessmodellierung und Data Mining interessiert
Offene Schulungskurse erfordern mindestens 5 Teilnehmer.
Process Mining Schulung - Booking
Process Mining Schulung - Enquiry
Process Mining - Beratungsanfrage
Beratungsanfrage
Erfahrungsberichte (4)
Ich habe viel gelernt - nicht nur theoretisches Wissen, sondern ich habe dieses Wissen auch während der Ausbildung angewendet und daher wirklich verstanden, was Prozessierung ist und wie es funktioniert. Vielen Dank!
Julia Dorre - Techniker Krankenkasse
Kurs - Process Mining
Maschinelle Übersetzung
Viele Übungen während des Trainings und die Quiz waren nützlich und machten es interaktiver.
Valter Pinho - GE Medical Systems Polska Sp. Z O.O.
Kurs - Process Mining
Maschinelle Übersetzung
Die Art, wie es durchgeführt wurde, die Art, wie der Trainer Kontakt zum Publikum aufrechterhält, Materialien - alles war wirklich gut!
Marcin Prewo - GE Medical Systems Polska Sp. Z O.O.
Kurs - Process Mining
Maschinelle Übersetzung
Offene Diskussion mit dem Trainer
Tomek Danowski - GE Medical Systems Polska Sp. Z O.O.
Kurs - Process Mining
Maschinelle Übersetzung
Kommende Kurse
Kombinierte Kurse
Cluster Analysis with R and SAS
14 StundenDiese Live-Schulung unter Anleitung (online oder vor Ort) richtet sich an Datenanalysten, die mit R in SAS für Clusteranalysen programmieren möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Nutzen Sie die Clusteranalyse für die Datengewinnung
- Beherrschen Sie die R-Syntax für Clustering-Lösungen.
- Hierarchisches und nicht-hierarchisches Clustering implementieren.
- Datengestützte Entscheidungen treffen, um die Geschäftsabläufe zu verbessern.
From Data to Decision with Big Data and Predictive Analytics
21 StundenPublikum
Wenn Sie versuchen, aus den Daten, auf die Sie Zugriff haben, einen Sinn zu machen, oder wenn Sie unstrukturierte Daten analysieren möchten, die im Internet verfügbar sind (z. B. Twitter, Linked in usw.), ist dieser Kurs für Sie.
Es richtet sich hauptsächlich an Entscheidungsträger und Personen, die entscheiden müssen, welche Daten gesammelt und welche analysiert werden sollten.
Es richtet sich nicht an Personen, die die Lösung konfigurieren. Diese Personen werden jedoch vom Gesamtüberblick profitieren.
Lieferungsmodus
Während des Kurses werden den Teilnehmern Arbeitsbeispiele von meist Open Source-Technologien vorgestellt.
Auf kurze Vorträge folgen Präsentationen und einfache Übungen der Teilnehmer
Inhalt und verwendete Software
Die gesamte verwendete Software wird jedes Mal aktualisiert, wenn der Kurs ausgeführt wird. Wir überprüfen daher die neuesten Versionen.
Es umfasst den Prozess vom Abrufen, Formatieren, Verarbeiten und Analysieren der Daten, um zu erklären, wie der Entscheidungsprozess mit maschinellem Lernen automatisiert werden kann.
Data Mining and Analysis
28 StundenZielsetzung:
Die Teilnehmer sind in der Lage, große Datensätze zu analysieren, Muster zu extrahieren und die richtigen Variablen auszuwählen, die sich auf die Ergebnisse auswirken, so dass ein neues Modell mit prädiktiven Ergebnissen prognostiziert werden kann.
Data Mining
21 StundenDer Kurs kann mit allen Tools bereitgestellt werden, einschließlich kostenloser Open-Source-Data-Mining-Software und Anwendungen
Data Mining with Python
14 StundenDiese Live-Schulung (vor Ort oder per Fernzugriff) richtet sich an Datenanalysten und Datenwissenschaftler, die fortgeschrittenere Datenanalysetechniken für das Data Mining mit Python implementieren möchten.
Am Ende dieser Schulung können die Teilnehmer:
- Wichtige Bereiche des Data Mining verstehen, einschließlich Assoziationsregel-Mining, Textstimmungsanalyse, automatische Textzusammenfassung und Erkennung von Datenanomalien.
- Verschiedene Strategien zur Lösung realer Data-Mining-Probleme vergleichen und implementieren.
- Die Ergebnisse verstehen und interpretieren.
Format des Kurses
- Interaktiver Vortrag und Diskussion.
- Viele Übungen und praktische Anwendungen.
- Praktische Umsetzung in einer Live-Lab-Umgebung.
Anpassungsoptionen für den Kurs
- Um eine individuelle Schulung für diesen Kurs anzufordern, kontaktieren Sie uns bitte, um eine Vereinbarung zu treffen.
Data Mining with R
14 StundenR ist eine freie Open-Source-Programmiersprache für statistische Berechnungen, Datenanalysen und Grafiken. R wird von einer wachsenden Anzahl von Managern und Datenanalysten in Unternehmen und Hochschulen verwendet. R bietet eine Vielzahl von Paketen für das Data Mining.
Data Vault: Building a Scalable Data Warehouse
28 StundenIn dieser von einem Ausbilder geleiteten Live-Schulung in Österreich lernen die Teilnehmer, wie man ein Data Vault erstellt.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- die Architektur und die Designkonzepte hinter Data Vault 2.0 und ihre Interaktion mit Big Data, NoSQL und KI zu verstehen.
- Data Vaulting-Techniken anwenden, um Auditing, Tracing und Inspektion von historischen Daten in einem Data Warehouse zu ermöglichen.
- Entwicklung eines konsistenten und wiederholbaren ETL-Prozesses (Extract, Transform, Load).
- Aufbau und Bereitstellung hoch skalierbarer und wiederholbarer Warehouses.
Data Visualization
28 StundenDieser Kurs richtet sich an Ingenieure und Entscheidungsträger, die im Bereich Data Mining und Knowledge Discovery arbeiten.
Sie lernen, wie Sie effektive Diagramme erstellen und Ihre Daten so präsentieren und darstellen, dass sie die Entscheidungsträger ansprechen und ihnen helfen, verborgene Informationen zu verstehen.
Insurtech: A Practical Introduction for Managers
14 StundenDer Begriff Insurtech (auch bekannt als Digital Insurance) bezieht sich auf die Konvergenz von Versicherung und neuen Technologien. Im Bereich Insurtech wenden "digitale Versicherer" technologische Innovationen auf ihre Geschäfts- und Betriebsmodelle an, um Kosten zu senken, das Kundenerlebnis zu verbessern und die Agilität ihres Betriebs zu erhöhen.
In dieser von einem Trainer geleiteten Schulung lernen die Teilnehmer die Technologien, Methoden und Denkweisen kennen, die erforderlich sind, um die digitale Transformation in ihren Unternehmen und in der Branche insgesamt zu vollziehen. Die Schulung richtet sich an Manager, die ein umfassendes Verständnis erlangen, den Hype und den Fachjargon entschlüsseln und die ersten Schritte zur Einführung einer Insurtech-Strategie unternehmen müssen.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Intelligent und systematisch über Insurtech und alle seine Bestandteile zu diskutieren
- die Rolle der einzelnen Schlüsseltechnologien innerhalb von Insurtech zu identifizieren und zu entmystifizieren.
- eine allgemeine Strategie für die Implementierung von Insurtech in ihrem Unternehmen zu entwerfen
Zielgruppe
- Versicherer
- Technologen in der Versicherungsbranche
- Interessenvertreter der Versicherungsbranche
- Berater und Geschäftsanalysten
Format des Kurses
- Teilweise Vorlesung, teilweise Diskussion, Übungen und Fallstudien-Gruppenaktivitäten
Data Mining with Excel
14 StundenDiese von einem Dozenten geleitete Live-Schulung (online oder vor Ort) richtet sich an Datenwissenschaftler, die Excel für Data Mining verwenden möchten.
- Am Ende dieses Kurses werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Daten mit Excel zu erforschen, um Data Mining und Analysen durchzuführen.
- Algorithmen für Data Mining Microsoft anwenden.
- Konzepte des Data Mining in Excel verstehen.
Data Mining with Weka
14 StundenDiese Live-Schulung in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an Anfänger und fortgeschrittene Datenanalysten und Datenwissenschaftler, die Weka zur Durchführung von Data-Mining-Aufgaben verwenden möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein,:
- Weka zu installieren und zu konfigurieren.
- Die Weka-Umgebung und -Workbench zu verstehen.
- Data-Mining-Aufgaben mit Weka durchzuführen.
Fintech: A Practical Introduction for Managers
14 StundenIn dieser von einem Trainer geleiteten Live-Schulung in Österreich gewinnen die Teilnehmer ein Verständnis für die Technologien, Methoden und Denkweisen, die für die Umsetzung einer Fintech-Strategie erforderlich sind.
Diese Schulung richtet sich an Manager, die ein "umfassendes" Verständnis von Fintech erlangen, den Hype und den Fachjargon entschlüsseln und konkrete erste Schritte zur Einführung neuer Technologien für Finanzgeschäfte und -dienstleistungen unternehmen müssen.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein
- praktikable Fintech-Strategien für ihr Unternehmen zu präsentieren.
- die Rolle und Funktionsweise von Schlüsseltechnologien zu verstehen und zu erklären.
- einen Aktionsplan für die schrittweise Einführung neuer Technologien zu entwerfen.
Model Based Development for Embedded Systems
21 StundenDie modellbasierte Entwicklung (MBD) ist eine Softwareentwicklungsmethodik, die eine schnellere und kostengünstigere Entwicklung dynamischer Systeme wie Steuerungssysteme, Signalverarbeitung und Kommunikationssysteme ermöglicht. Sie stützt sich auf die grafische Modellierung anstelle der traditionellen textbasierten Programmierung.
In dieser von einem Trainer geleiteten Live-Schulung lernen die Teilnehmer, wie sie MBD-Methoden anwenden können, um die Entwicklungskosten zu senken und die Markteinführung ihrer eingebetteten Softwareprodukte zu beschleunigen.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein
- die richtigen Tools für die Implementierung von MBD auszuwählen und zu verwenden.
- MBD zu nutzen, um eine schnelle Entwicklung in den frühen Phasen ihres Embedded-Software-Projekts durchzuführen.
- die Freigabe ihrer eingebetteten Software für den Markt zu verkürzen.
Format des Kurses
- Teilweise Vorlesung, teilweise Diskussion, Übungen und umfangreiche praktische Übungen
Requirements Analysis
21 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung (online oder vor Ort) richtet sich an Personen, die die Anforderungsanalyse verstehen und die Anforderungsanalyse mit Hilfe von Analysetechniken für ihre Projekte effizient und genau durchführen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- verschiedene Arten von Anforderungen zu identifizieren.
- die allgemeinen Konzepte und Aktivitäten der Anforderungsanalyse zu verstehen.
- mit der Methodik der Anforderungsanalyse vertraut sein.
- verschiedene Techniken der Anforderungsanalyse vorteilhaft einsetzen.
- Anforderungen strukturieren, um mit Architekten und Entwicklern durch einen iterativen Anforderungserfassungsprozess effizient zu kommunizieren.
Software Engineering, Requirements Engineering and Testing
63 StundenDieser Kurs demonstriert durch praktische Übungen die Grundlagen und Anwendungen von Software Engineering, Requirements Engineering und Testing.