Scrum Essentials Workshop Schulung
Dieser Kurs ist sehr stark auf einen Workshop-Ansatz ausgerichtet, um den Teilnehmern die Möglichkeit zu geben, die Scrum und Agile Fähigkeiten zu üben.
Schulungsübersicht
Tag 1 Vormittag
- Agile Grundlagen & Scrum Überblick
Tag 1 Nachmittag
- Release-Planungsübung - einschließlich Definition von "done", Erstellung des Product Backlogs, Priorisierung, Schätzung und Verfeinerung
- Simulation Sprint 1 (alle Sprints beinhalten: Sprint-Planung, Erstellung/Implementierung des Sprint Backlogs, Review)
- Retrospektive zu Sprint 1
Tag 2 Vormittag
- Übung zur Verfeinerung des Backlogs - Fokus auf Schätzung, Story Points und Geschwindigkeit
- Simulation Sprint 2 - Fokus auf Beziehungen zu anderen Stakeholdern, Burndown-Charts, Review-Meeting
- Retrospektive zu Sprint 2
Tag 2 Nachmittags
- Simulation Sprint 3 - Fokus auf Teamdynamik
- Retrospektive zu Sprint 3
- Simulation Sprint 4
- Rückblick auf Sprint 4
Offene Schulungskurse erfordern mindestens 5 Teilnehmer.
Scrum Essentials Workshop Schulung - Booking
Scrum Essentials Workshop Schulung - Enquiry
Scrum Essentials Workshop - Beratungsanfrage
Beratungsanfrage
Erfahrungsberichte (4)
I liked the fun activities to emphasis the agile / scrum approach.
Robert Lawton
Kurs - Scrum Essentials Workshop
Maschinelle Übersetzung
I was benefit from the how to mediate between parties or persons have different opinions.
Ho Beom Jeon
Kurs - Scrum Essentials Workshop
Maschinelle Übersetzung
The trainer adapted every stage of the session in order to match as well the ideal case from the subject to our organization needs and possibilities.
Wenceslas Lariviere
Kurs - Scrum Essentials Workshop
Maschinelle Übersetzung
I really liked the balls exercise.
alexis jamian
Kurs - Scrum Essentials Workshop
Maschinelle Übersetzung
Kommende Kurse
Kombinierte Kurse
Managing Projects using Waterfall and Agile Techniques
14 StundenDieser 2-Tage-Kurs eignet sich für alle IT-Profis, die daran interessiert sind, das Wasserfall-Modell zu verwenden und wie die Menschen traditionell versucht haben, mit seinen Mängeln umzugehen - einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Agile Ansätze.
Ziel des ersten Tages ist es, einen Überblick über diese Ansätze zu geben, die es Ihnen ermöglichen, zu entscheiden, was ihnen in Ihrem Umfeld passt.
Der 2. Tag betrachtet die Projektmanagement-Techniken und gute Praktiken, die von Agile identifiziert wurden und in einem Wasserfall oder Agile Kontext angewendet werden können.
Business and System Analysis using UML Notation - Practical Workshop for PO in the Scrum Methodology
21 StundenUnternehmensanalyse ist der Prozess der Erforschung, des Verständnisses und der Definition von Geschäftsanforderungen, um Lösungen zu entwickeln, die diese Anforderungen erfüllen. [Sie ist ein Schlüsselelement bei der Bewältigung des Wandels in einem Unternehmen und der Entwicklung neuer Geschäftslösungen. Die Unternehmensanalyse soll sicherstellen, dass technologische, verfahrenstechnische oder organisatorische Lösungen den Unternehmenszielen und -bedürfnissen entsprechen. Jest Ein Schlüsselelement zur Sicherstellung der Effektivität von Projekten und Veränderungen in einer Organisation, indem sichergestellt wird, dass die eingeführten Lösungen relevant und praktikabel sind und den Geschäftsanforderungen voll entsprechen.
Scrum for an advanced Scrum Master + preparation for PSM II
14 StundenDie Schulung "Scrum für den fortgeschrittenen Scrum-Master + Vorbereitung auf PSM II" richtet sich an erfahrene Scrum-Master, die ihre Kompetenzen erweitern, die Funktionsweise von Scrum besser verstehen und echte Führungskräfte im agilen Ansatz werden wollen. Der Kurs deckt die Interpretation des Scrum-Leitfadens gemäß der Vision von Scrum.org ab, die im Zusammenhang mit der PSM II-Prüfung entscheidend ist. Die Teilnehmer erwerben Kenntnisse über Komplexität, den Erfahrungsansatz, den Wert von Scrum und die Rolle des Scrum-Masters als Führungskraft. Darüber hinaus bereitet der Kurs auf die PSM II-Prüfung vor, die auf der neuesten Version des Scrum-Leitfadens vom November 2020 basiert.
Agile Business Analysis
14 StundenDieser Kurs konzentriert sich auf die Rolle des Business Analyst, um in Agile Projekten erfolgreich zu sein. Die Kursteilnehmer lernen, wie sie mit dem Team, Product Owner, Scrum Master und dem Kunden zusammenarbeiten, um den Entwicklungsprozess zu erleichtern. Die Teilnehmer durchlaufen ein Modellprojekt, in dem sie gängige Szenarien üben.
Agile Project Management with Scrum
14 StundenWer sollte teilnehmen?
Dieser 2-tägige Kurs ist für alle IT-Fachleute geeignet, die an der Implementierung von iterativen Agile und Scrum Methoden zur Verwaltung der Softwareentwicklung interessiert sind. Dieser Kurs ist besonders für Projektmanager, Teamleiter, Entwickler und Kunden der Softwareentwicklung geeignet, die am Entwicklungsprozess beteiligt sein möchten.
Agile Methoden zum Testen von Software
14 StundenDieser Kurs wurde für Testmanager, Qualitätssicherungsmitarbeiter, Tester, Softwareentwickler, Projektmanager und das Management entwickelt, um zu erklären, wie die Agile-Projektmanagement-Frameworks (insbesondere SCRUM) mit dem Testen umgehen.
Am Ende des Kurses wird jeder Teilnehmer einen Testplan für eine Beispielanwendung entwerfen und ausführen (es kann eine tatsächliche Kundenanwendung sein, falls verfügbar).
Introduction to Agile Testing
14 StundenÜberblick
Dieser zweitägige Kurs bietet eine kurze Einführung in das Testen von Agile Software. Es befasst sich mit grundlegenden Testkonzepten im Rahmen der Agile ( Scrum ) -Entwicklung und verwendet das Agile Testing Quadrants-Modell von Crispin & Gregory ( More Agile Testing, 2014) als Framework, um aktuelle Prinzipien und Praktiken des Agile Testing zu untersuchen.
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an Entwicklungsteams, die ihre Testpraktiken in einem Agile Kontext verbessern möchten.
Es eignet sich auch für diejenigen, die das Testen als bestimmte Karriere verfolgen möchten, und ist eine geeignete Voraussetzung für den iSQI Certified Agile Tester-Kurs.
Certified Scrum Master (CSM) Certification Preparation
14 StundenDiese von einem Ausbilder geleitete Live-Schulung (online oder vor Ort) richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene, die ein tieferes Verständnis von Scrum erlangen und die Zertifizierungsprüfung zum Certified Scrum Master (CSM) ablegen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Beherrschen Sie die Grundlagen und Konzepte von Scrum.
- Erwerben Sie Kernkompetenzen, um mit internen und externen Ablenkungen in der Projektentwicklung umzugehen.
- Beherrschen Sie die Besonderheiten aller Scrum-Zeremonien.
- Erwerben Sie Kenntnisse in der Durchführung von Scrum.
- Die Zertifizierungsprüfung zum Certified Scrum Master (CSM) mit Sicherheit ablegen.
Effective Agile Project Management with Jira & Confluence
7 StundenJIRA Software ist ein mächtiges Werkzeug für Projekte Management und die Menschen neigen dazu, sich mehr auf das Werkzeug als auf die Methode selbst zu konzentrieren.
Diese von einem Trainer geleitete Live-Schulung führt die Teilnehmer in die Leistungsfähigkeit von Jira und Confluence ein, die zusammen dem einzigen Zweck dienen, dem Team zu helfen, das Produkt/Projekt erfolgreich zu liefern. Das Team wird lernen, wie man diese Tools richtig einsetzt, um effizienter mit den Benutzeranforderungen, Tests und Communication umzugehen, die an einem Ort zentralisiert sind.
Untersucht werden JIRA-Projekte, Confluence-Räume, Workflows, Boards (Kanban & Scrum), Planung und Abhängigkeiten, Jira/Confluence-Verknüpfung, Reporting, wichtige Felder und benutzerdefinierte Felder, Issue-Typen, Screen & Filterung.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Ein Scrum- oder Kanban-Projekt erstellen
- Jira zu konfigurieren, um das Projekt richtig zu verwalten
- Probleme effektiv zu verwalten
- die notwendigen Bildschirme für die Bearbeitung von Problemtypen erstellen
- Workflows und Boards zu erstellen und deren Zusammenspiel zu verstehen
- Einfache und fortgeschrittene Suchen und Analysen durchführen
- Erstellung und Überprüfung von Berichten, die für das Team und das Management erforderlich sind
Scrum Master II
7 StundenDiese von einem Ausbilder geleitete Live-Schulung (online oder vor Ort) richtet sich an Inhaber der PSM I-Zertifizierung, Product Owner, Projektmanager, IT-Fachleute und Entwickler, die ihre fortgeschrittenen Kenntnisse und Fähigkeiten in den Konzepten, Theorien und Prinzipien von Scrum nachweisen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein, das Scrum-Framework anzuwenden, um ihre Scrum-Teams zu unterstützen und zu fördern, mit Teamkonflikten umzugehen, Produktziele zu erreichen, den Produktwert zu maximieren und Produktrückstände zu verwalten.
Leading the Lean-Agile Software Enterprise with the Scaled Agile Framework® - Scaled Agilist Certification (SA)
14 StundenDieser zweitägige Kurs vermittelt die Lean Agile Prinzipien und -Praktiken des Scaled Agile Framework® (SAFe®).
Sie erfahren, wie Sie mit Agile Release Trains Werte erzielen und freigeben, wie Sie ein Agile Portfolio aufbauen und wie Sie eine Lean Agile Transformation im Unternehmensmaßstab durchführen.
Sie erhalten ein Verständnis der Lean Agile Denkweise und erfahren, wie Sie die Prinzipien und Praktiken von SAFe anwenden, um Agile Teams, Programme und das Programmportfoliomanagement zu unterstützen und große Wertströme zu koordinieren. Der Besuch der Klasse bereitet Sie auf die Prüfung vor und bereitet Sie darauf vor, zertifizierter SAFe® Agilist (SA) zu werden. Assoziierte Zertifizierung: SAFe Agilist (SA)
SAFe® 4.0 Advanced Scrum Master Course with ASM Certification
14 StundenDieser zweitägige Kurs bereitet aktuelle Scrum-Master auf ihre Führungsrolle bei der Förderung des Erfolgs von Agile-Teams, -Programmen und -Unternehmen in einer SAFe®-Implementierung vor. Der Kurs behandelt die Erleichterung von teamübergreifenden Interaktionen zur Unterstützung der Programmdurchführung und unablässigen Verbesserung. Er erweitert das Scrum-Paradigma um eine Einführung in skalierbare Technik und DevOps-Praktiken, die Anwendung von Kanban zur Erleichterung des Wertflusses und die Unterstützung der Interaktion mit Architekten, dem Produktmanagement und anderen wichtigen Interessengruppen im größeren Programm- und Unternehmenskontext. Der Kurs bietet umsetzbare Werkzeuge für den Aufbau hochleistungsfähiger Teams und erforscht praktische Möglichkeiten zur Beseitigung von Agile- und Scrum-Anti-Mustern im Unternehmen. Die Teilnahme an diesem Kurs bereitet Sie auf die Prüfung zum zertifizierten SAFe® Advanced Scrum Master (ASM) vor.
SAFe® for Teams
14 StundenIn diesem zweitägigen Kurs lernen Teams, die Teil eines Agile Release Train (ART) sind, wie sie in einer Agile-Umgebung mit Scrum, Kanban und XP arbeiten können. Die Teams lernen, wie sie Agile Teams werden, ihr Backlog aufbauen und Iterationen planen und durchführen. Agile-Teams lernen ihre ART und ihre Rolle darin kennen, planen, führen aus und verbessern sich mit anderen Teams.
Dieser Kurs bereitet Teams auf die Durchführung eines Program Increment (PI) vor, einschließlich aller Besprechungen auf Team- und Programmebene mit speziellem Fokus auf die anstehende PI-Planung. Die Teilnahme am Kurs bereitet die Teilnehmer darauf vor, die Prüfung zum zertifizierten SAFe® Practitioner (SP) abzulegen.
Nach diesem Kurs sollten Sie in der Lage sein,:
-
SAFe zur Skalierung der Lean und Agile Entwicklung in Ihrem Unternehmen anzuwenden
-
Ihr Team und seine Rolle im Agile Release Train zu kennen
-
Kennen Sie alle anderen Teams im Zug, ihre Rollen und die Abhängigkeiten zwischen den Teams
-
Iterationen planen
-
Führen Sie Iterationen durch, demonstrieren Sie den Wert und verbessern Sie Ihren Prozess
-
Programminkremente planen
-
Integrieren Sie andere Teams im Zug und arbeiten Sie mit ihnen zusammen.
Scrum Practitioner
14 StundenDie Scrum Practitioner-Schulung zielt darauf ab, agile Konzepte und Techniken in einer Klassenzimmersituation durch eine Kombination von Vorträgen, Übungen und spielerischen Aktivitäten einzuführen, die das Prinzip des "Learning by Doing" berücksichtigen. Während des Kurses besteht die Möglichkeit, die Techniken anhand einer vorbereiteten Simulation anzuwenden, was zur Konsolidierung des Gelernten beitragen wird.