Schulungsübersicht

Modul 1: Einführung in Cloud Computing

- Überblick über Cloud Computing
- Vorteile von Cloud Computing
- Cloud-Dienstmodelle (IaaS, PaaS, SaaS)
- Einführung in AWS
- Überblick über die AWS-Dienste
- Globale Infrastruktur

Modul 2: Grundlagen von Software Architecture

- Grundsätze von Software Architecture
- Architektonische Muster und Stile
- Mehrschichtige Architektur
- Microservices Architektur
- Serverlose Architektur

Modul 3: AWS-Kerndienste

- Compute-Dienste
- EC2 (Elastic Compute Cloud)
- AWS Lambda
- Speicherdienste
- S3 (Einfacher Speicherdienst)
- EBS (Elastischer Blockspeicher)
- Database Dienste
- RDS (Relationaler Database Dienst)
- DynamoDB
- Networking Dienste
- VPC (Virtuelle private Cloud)
- Route 53

Modul 4: Bereitstellen von Java Anwendungen auf AWS

- AWS Elastic Beanstalk
- Docker und ECS (Elastic Container Service)
- Serverlose Bereitstellung mit AWS Lambda
- CI/CD-Pipelines mit AWS CodePipeline und CodeBuild

Modul 5: Sicherheit in der Cloud-Architektur

- AWS-Sicherheitsgrundlagen
- IAM (Identität und Access Management)
- AWS-Schlüssel Management Service

Modul 6: Überwachung und Skalierung

- Überwachung von Anwendungen auf AWS
- CloudWatch
- AWS X-Ray
- Automatische Skalierung
- EC2 Automatische Skalierung
- DynamoDB Automatische Skalierung
- Techniken zur Leistungsoptimierung

Modul 7: Praktische Übungen und Projekte

- Bereitstellen einer Java Webanwendung auf AWS Elastic Beanstalk
- Erstellen und Bereitstellen einer serverlosen Anwendung mit AWS Lambda
- Einrichten einer CI/CD-Pipeline für eine Java-Anwendung
- Implementieren einer Microservices-Architektur mit AWS und Java

Voraussetzungen

Grundkenntnisse über Java und AWS

 21 Stunden

Teilnehmerzahl


Price per participant (excl. VAT)

Erfahrungsberichte (3)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien