SoapUI for API Testing Schulung
SoapUI ist das am weitesten verbreitete Open-Source-API-Testwerkzeug für SOAP- und REST-APIs. Es bietet SOAP Web Services Funktionstests, REST API Funktionstests, WSDL-Abdeckung, Message Assertion Testing und Test-Refactoring.
In dieser von einem Trainer geleiteten Live-Schulung lernen die Teilnehmer, wie sie Webdienste mit SoapAPI testen können. Wir erörtern, wie API-Tests einige der Unzulänglichkeiten von UI- und Unit-basierten Tests beheben können. Die Schulung umfasst praktische Übungen und ein Projekt zur Entwicklung einer API-Testsuite.
Am Ende der Schulung haben die Teilnehmer eine genaue Vorstellung davon, wann API-Tests implementiert werden sollten, wie man APIs erkundet und auf sie zugreift, wie man verschiedene Arten von Tests sowohl für SOAP- als auch für REST-basierte APIs durchführt und wie man seine Arbeit in einer integrierten, automatisierten Testsuite zusammenführt.
Format des Kurses
- Ein von einem Kursleiter geleiteter Kurs, der eine Einführung in das Testen von APIs, die dazugehörigen Tools und Prozesse sowie ein praxisorientiertes SoapUI-basiertes Projekt zur Entwicklung einer Testsuite umfasst.
Optionen zur Kursanpassung
- Wenn Sie eine maßgeschneiderte Schulung für diesen Kurs wünschen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, um dies zu vereinbaren.
Schulungsübersicht
Einführung
- API-Tests vs. Unit-Tests und UI-Tests
Überblick über die Protokolle
- SOAP, REST, HTTP, JMS, AMF und JDBC
Überblick über die SoapUI-Funktionen
Projekttypen in SoapUI
- SOAP-Projekte
- REST-Projekte
- Generische Projekte
Ein Projekt erstellen
Importieren eines Projekts
Untersuchen Ihrer Anwendungs-APIs mit Fiddler und Postman
Simulieren und Mocking Web Services
Erstellen und Ausführen von Funktionstests
Erstellen und Ausführen von Regressionstests
Erstellen und Ausführen von Lasttests
Sicherheitstests mit SoapUI
Durchführen von Compliance-Tests
Database Testen mit SoapUI
Mehrschichtige Test Automation mit Selenium
Erweitern der Testabdeckung
Berichterstattung
Arbeiten mit SoapUI Plugins
Automatisieren Ihrer SoapUI Tests
SoapUI Integration mit Jenkins
End-to-End Test Automation
API Testing Bewährte Praktiken
Zusammenfassung und Fazit
Voraussetzungen
- Kenntnisse von Web-APIs wie REST oder SOAP.
- Erfahrung mit Software-Tests.
Zielgruppe
- QA-Ingenieure
- Tester und Testentwickler, die mit dem Testen von Software und Webdienst-APIs befasst sind
Offene Schulungskurse erfordern mindestens 5 Teilnehmer.
SoapUI for API Testing Schulung - Booking
SoapUI for API Testing Schulung - Enquiry
SoapUI for API Testing - Beratungsanfrage
Beratungsanfrage
Erfahrungsberichte (2)
Methode des Unterrichts
Negritu - OMNIASIG VIENNA INSURANCE GROUP S.A.
Kurs - SoapUI for API Testing
Maschinelle Übersetzung
Die Übungen und damit einhergehenden Erläuterung durch den Kursleiter.
Uwe Kunkel - BITMARCK Software GmbH
Kommende Kurse
Kombinierte Kurse
Advanced Automation Testing and Maintenance
35 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Tester und Entwickler, die ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich Automatisierungstests vertiefen möchten. Der Schwerpunkt liegt auf Tools wie Selenium, TestComplete und der Integration mit Oracle APEX und .Net Core.
Am Ende dieses Kurses werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Einrichten und Konfigurieren von Selenium und TestComplete für Automatisierungstests.
- Erweiterte Testskripte und Frameworks zu entwickeln.
- Automatisierungstests mit Oracle APEX und .Net Core Anwendungen zu integrieren.
- Anwendung von Techniken des maschinellen Lernens zur Verbesserung der Testautomatisierung.
- Effektiver Übergang vom manuellen zum automatisierten Testen.
- Verwaltung von ausgelagerten Testprojekten und Einhaltung von Qualitätsstandards.
Advanced C# for Automation Test Engineers
21 StundenDiese Live-Schulung unter Anleitung (online oder vor Ort) richtet sich an erfahrene Ingenieure für Automatisierungstests, die fortgeschrittene C# Programmierkonzepte für Automatisierungstests erlernen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
-
Verstehen fortgeschrittener C# Programmierkonzepte und bewährter Verfahren.
Anwendung fortgeschrittener objektorientierter Programmierprinzipien zur Erstellung effizienter und flexibler Automatisierungslösungen.
Entwurf und Entwicklung von modularen und wiederverwendbaren Automatisierungs-Frameworks unter Verwendung von Best Practices der Branche.
Advanced Selenium
14 StundenIn dieser von einem Trainer geleiteten Live-Schulung lernen die Teilnehmer, wie sie eine automatisierte Testsuite mithilfe fortgeschrittener Techniken verbessern können, um die Selenium.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Komplexe Probleme bei der Testautomatisierung von Webanwendungen mit Selenium lösen.
- Anwendung von regulären Ausdrücken und musterbasierten Verifizierungstechniken.
- Handhaben von Ausnahmen, die die Testausführung anhalten.
- Programmatisch nach Web-Objekten suchen.
- Daten von Web-Steuerelementen dynamisch erfassen.
- Ein datengesteuertes Test-Framework erstellen.
- Tests mit Selenium Grid verteilen.
Advanced Selenium with C#
14 StundenIn dieser von einem Trainer geleiteten Live-Schulung lernen die Teilnehmer, wie sie eine automatisierte Testsuite mithilfe fortgeschrittener Techniken verbessern können, um die Selenium.
Zielgruppe: Software-Tester, Test-Manager, Qualitätssicherungsexperten.
Advanced TestStand: Mastering Test Automation
21 StundenDiese Live-Schulung in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Testingenieure und Automatisierungsspezialisten, die fortgeschrittene TestStand-Funktionen und -Techniken zur Maximierung der Effizienz und Effektivität der Testautomatisierung kennenlernen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Nutzung fortgeschrittener Merkmale und Funktionen von TestStand zur Verbesserung von Testautomatisierungs-Workflows.
- Benutzeroberflächen anpassen und erweiterte Testsequenzen entwickeln.
- Fortgeschrittene Techniken zur Ergebnisverarbeitung und -berichterstattung implementieren.
- Integration von TestStand mit externen Datenbanken, Systemen und Hardware.
- Anwendung von Best Practices für die Wartung, Verwaltung, Fehlersuche und Fehlerbehebung bei komplexen Testsequenzen.
Mobile Automation with Appium Overview
7 StundenPublikum:
Jeder, der am Testen beteiligt ist, einschließlich Mobile Automation Testers
Automate Windows Desktop Applications with AutoIt
14 StundenIn dieser von einem Kursleiter geleiteten Live-Schulung (vor Ort oder per Fernzugriff) lernen die Teilnehmer anhand einer Reihe praktischer Live-Laborübungen, wie sie AutoIt zur Automatisierung von Fensteranwendungen einsetzen können.
C# for Automation Test Engineers
21 StundenDiese von einem Ausbilder geleitete Live-Schulung in Österreich richtet sich an alle, die daran interessiert sind, C# für den Zweck der Automatisierungstests zu lernen. Es handelt sich um einen gestrafften, intensiven Kurs mit vielen praktischen Übungen, um den Teilnehmern schnell die wesentlichen Programmierfähigkeiten zu vermitteln, die sie für Software-Automatisierungstests benötigen. Der Schwerpunkt liegt auf den C#-Grundlagen, die direkt und unmittelbar auf die Testautomatisierung angewendet werden können.
Dieser Kurs deckt keine detaillierten Testautomatisierungs-Frameworks wie Selenium ab. Wenn Sie bereits über C#-Kenntnisse verfügen und direkt in das Testen mit Selenium einsteigen möchten, lesen Sie bitte weiter: Selenium WebDriver in C#: Einführung in die Web-Testautomatisierung in C#.
EasyTest
7 StundenDiese von einem Ausbilder geleitete Live-Schulung (online oder vor Ort) richtet sich an Bediener und Prüfer, die EasyTest zum Testen von Anwendungen oder Systemen verwenden möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Installieren und konfigurieren Sie EasyTest.
- Nutzen Sie EasyTest zum Testen von Systemen und Anwendungsfunktionen.
- Automatisierung und Wartung von Skripten in EasyTest.
Test automation with HP UFT
21 StundenDieser Kurs demonstriert durch praktische Übungen die Grundlagen und Anwendungen der Testautomatisierung mit HP UFT.
Introduction to Java for Test Automation
28 StundenDiese von einem Kursleiter geleitete Live-Schulung in Österreich richtet sich an alle, die Java zum Zweck der Testautomatisierung erlernen möchten. Es handelt sich um einen gestrafften, intensiven Kurs mit vielen praktischen Übungen, um den Teilnehmern schnell die wesentlichen Programmierfähigkeiten zu vermitteln, die für die Anwendung von Software-Automatisierungstests erforderlich sind. Der Schwerpunkt liegt auf den Java-Grundlagen, die direkt und unmittelbar auf die Testautomatisierung angewendet werden können.
Dieser Kurs befasst sich nicht eingehend mit Testautomatisierungs-Frameworks wie Selenium. Er umgeht auch den herkömmlichen "Hello World" Ansatz zum Erlernen von Java, da dies kein Kurs über Anwendungsentwicklung ist. Dieser Kurs zielt direkt darauf ab, dass die Teilnehmer schnell mit der Testautomatisierung beginnen können. Wenn Sie bereits über Java-Kenntnisse verfügen und direkt in das Testen mit Selenium einsteigen möchten, sollten Sie sich diesen Kurs ansehen: Einführung in Selenium (https://www.nobleprog.com/introduction-selenium-training).
Robot Framework: Keyword Driven Acceptance Testing
14 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung (online oder vor Ort) richtet sich an Software-Testingenieure, die lernen möchten, wie man eine Reihe von Testfällen und eine Testsuite schreibt und die Tests anschließend an einer Demo-Anwendung ausführt.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
-
Verwenden Sie den schlüsselwortgesteuerten Testansatz des Robot Frameworks und die tabellarische Testdatensyntax zum Schreiben und Ausführen von Tests.
Verwenden Sie eine konsistente Syntax, um neue Schlüsselwörter aus bestehenden zusammenzustellen.
Durchführung von Behavior Driven Development (BDD)-Tests im Gherkin-Stil (ähnlich wie bei Cucumber).
Generieren und interpretieren Sie Berichte und Protokolle, um Fehler in der getesteten Anwendung zu beheben.
Erweiterung der Fähigkeiten von Robot Framework mit Bibliotheken von Drittanbietern, die in Python, Java, Perl, Javascript und PHP geschrieben sind.
Integration von Robot Framework mit Selenium zum Testen von Webanwendungen.
TestComplete
21 StundenIn dieser von einem Trainer geleiteten Live-Schulung lernen die Teilnehmer, wie sie die Funktionen von TestComplete's nutzen können, einschließlich des Testobjektmodells, der Prüfpunkte, der Namenszuordnung und der Benutzeroberfläche, um automatisierte Tests für Desktop-, Web- und mobile Anwendungen durchzuführen.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Erstellen, Aufzeichnen und Ausführen von Funktionstests.
- Ein skalierbares und wartbares Test-Framework erstellen.
- Erstellen von Checkpoints, Anpassen von Tests für mehrere Geräte und Analysieren von Testergebnissen.
- Nutzen Sie TestComplete's Skripterweiterungen.
Tosca: Model-Based Testing for Complex Systems
35 StundenIn dieser von einem Trainer geleiteten Live-Schulung lernen die Teilnehmer, wie sie Tosca für die Durchführung von End-to-End-Tests (Web + Backend) einsetzen können. Die Schulung kombiniert Theorie und Praxis in einer Live-Laborumgebung, so dass die Teilnehmer die Möglichkeit haben, mit der Technologie, dem Kursleiter und ihren Kollegen zu interagieren.
Die Schulung beginnt mit einem Überblick über traditionelle code- und skriptbasierte Automatisierungstests und stellt diese dem modellbasierten (MBT) Ansatz von Tosca gegenüber. Die Teilnehmer lernen, wie man Testfälle mit den Standardmodulen von Tosca erstellt und ausführt und wie sie ihre eigenen Module für die Ausführung erstellen können.
Von den Grundsätzen der Softwaremodellierung bis hin zur Testabdeckung in verschiedenen Browsern führt dieses Training die Teilnehmer durch Theorie und Praxis und befähigt sie, ihre eigene Testlösung in Tosca zu implementieren.
TOSCA Certification Preparation
14 StundenDiese instructor-geführte, Live-Schulung (online oder vor Ort) richtet sich an Softwaretest-Experten mit mittleren Kenntnissen, die sich in TOSCA zertifizieren lassen und ihre Kompetenz im Bereich Testautomatisierung mit Tricentis Tosca nachweisen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Struktur und die Anforderungen der TOSCA-Zertifizierung zu verstehen.
- TOSCA-Konzepte zu beherrschen, einschließlich Testfalldesign, Automatisierung und Ausführung.
- Best Practices für die Erstellung wiederverwendbarer und wartbarer Testfälle anzuwenden.
- Sich auf die praktischen und theoretischen Bestandteile der TOSCA-Zertifizierungsprüfung vorzubereiten.