Schulungsübersicht
Einführung
- Was ist neu in Spring 5
Überblick über Spring 5-Funktionen und Architektur
Vorbereiten der Entwicklungsumgebung
Erstellen einer Anwendung
Auswählen eines Konfigurationsstils (Java-basiert, annotationsbasiert, XML-basiert)
Verstehen von Abhängigkeiten und Dependency Injection (DI)
Verringerung der Kopplung in Spring Core
Arbeiten mit Spring Boot
Accessing a Databasemit Hibernate
Spring mit JPA verwenden
Spring-Transaktion (TX) Management
Einen RESTful Service erstellen
Reactive Programming Verwendung von WebFlux
Erstellen der Anwendung oder des Dienstes
Testen der Anwendung mit JUnit
Debuggen der Anwendung oder des Dienstes
Integrieren mit bestehenden Java EE-Webanwendungen
Bereitstellen der Anwendung
Sichern der Anwendung
Migrieren vorhandener Anwendungen nach Spring 5 (optional)
Fehlersuche
Zusammenfassung und Schlussfolgerung
Voraussetzungen
- Java Programmiererfahrung
- Verständnis für objektorientierte Designkonzepte
Publikum
- Entwickler