Schulungsübersicht

Einführung in PLCs

  • Überblick über PLCs in der Fertigung
  • Geschichte und Entwicklung von PLCs
  • Komponenten von AB PLC-Systemen
  • Verstehen der Rolle von PLCs in der Automatisierung

Grundlagen der elektrischen Systeme

  • Elektrische Grundlagen
  • Lesen und Interpretieren von elektrischen Schaltplänen
  • Sicherheitsvorkehrungen und Normen

AB PLC-Hardware

  • Einführung in die Allen-Bradley PLC-Hardware
  • Einrichten eines PLC-Racks
  • E/A-Module und Verdrahtung
  • Praktische Anwendung: Aufbau einer grundlegenden PLC-Einrichtung

SPS-Software und Programming-Umgebung

  • Einführung in RSLogix 5000/Studio 5000
  • Navigieren in der Softwareumgebung
  • Erstellen und Verwalten von Projekten

Kontaktplan (Ladder Logic) Programming

  • Grundlagen der Kontaktplanlogik
  • Häufig verwendete Befehle
  • Entwickeln von einfachen Steuerschaltungen
  • Praktische Übungen: Schreiben Ihres ersten Kontaktplanprogramms

Fortgeschrittene Programming Konzepte

  • Zeitgeber und Zähler
  • Datenbehandlung und -verarbeitung
  • Programmsteuerungsanweisungen

Mensch-Maschine-Schnittstellen (HMIs)

  • Grundsätze der HMI
  • Entwerfen und Konfigurieren von HMI-Bildschirmen
  • Integration von HMI mit PLC-Systemen

Fehlersuche und Wartung

  • Diagnose allgemeiner PLC-Probleme
  • Vorbeugende Wartungsmaßnahmen
  • Firmware-Updates und Backups

Projektarbeit

  • Planung und Entwurf eines PLC-gesteuerten Systems
  • Durchführung eines Miniprojekts
  • Bewertung und Feedback

Zusammenfassung und nächste Schritte

Voraussetzungen

  • Grundlegende Kenntnisse der elektrischen Prinzipien
  • Vertrautheit mit industrieller Ausrüstung
  • Verständnis für mechanische Geräte und Systeme

Zielgruppe

  • Ingenieure
  • Techniker
 21 Stunden

Teilnehmerzahl


Price per participant (excl. VAT)

Erfahrungsberichte (1)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien