Schulungsübersicht
Einführung
- Trainer und Teilnehmer stellen sich vor
- Einführung in die Modellierung
- Einführung in SysML
- Einführung in MagicDraw/Cameo
- Definition einer Fallstudie
Strukturelle Systemzergliederung
- Paketdiagramm-Notation
- Zerlegung des Systems in Pakete
- Modellierung von Paket-Abhängigkeiten
- Praktische Zuweisung: Modellierung der Paketstruktur
Analyse der Benutzerbedürfnisse
- Use Case Diagramm-Notation
- Identifizierung von Akteuren
- Identifizierung von Use Cases
- Use Case-Beziehungen
- Praktische Zuweisung: Modellierung Use Cases
Definieren von Systemanforderungen
- Von Use Cases zu Systemanforderungen
- Notation von Anforderungsdiagrammen
- Anforderungen spezifizieren
- Definieren der Anforderungsstruktur
- Anforderungen mit Testfällen verifizieren
- Beziehungen zwischen Anforderungen
- Praktische Zuweisung: Modellierung von Anforderungen
Definition von Strukturblöcken (Black-Box-Sicht)
- Blockdefinitionsdiagramm-Notation
- Strukturelle Blöcke
- Modellierung von Blockeigenschaften
- Definieren von Beziehungen zwischen Blöcken
- Definieren des Systemdatenlexikons
- Praktische Zuweisung: Modellierung der Black-Box-Sicht eines Systems
Modellierung der Blockstruktur (White-Box-Ansicht)
- Internes Blockdiagramm
- Visualisierung von Blockteilen
- Verbinden von Teilen mit Konnektoren
- Definieren von Ports
- Definieren von Elementflüssen und Schnittstellenblöcken
- Praktische Zuweisung: Modellierung der White-Box-Ansicht eines Systems
Modellierung von Systemeinschränkungen
- Definieren von Constraint-Blöcken
- Binden von Constraint-Eigenschaften mit Werteigenschaften
- Ausführen von Parametrik
- Praktische Zuweisung: Modellierung von Parametrik
Entwerfen zustandsbasierten Systemverhaltens
- Notation von Zustandsmaschinendiagrammen
- Identifizierung von Zuständen
- Definieren von Zustandsübergangsereignissen
- Signale spezifizieren
- Effekte spezifizieren
- Ausführen von Zustandsautomaten
- Praktische Zuweisung: Modellierung von Zustandsautomaten
Entwerfen von Kontroll- und Datenflüssen
- Aktivitätsdiagramm
- Definieren von Activities
- Festlegen von Parametern
- Definieren von Aktionen
- Modellierung von Kontrollflüssen
- Modellierung von Datenflüssen
- Ausführen von Activities
- Praktische Zuweisung: Modellierung Activities
Entwerfen Communications
- Sequenzdiagramm-Notation
- Modellierung von Lebenslinien
- Modellierung von Nachrichten
- Zerlegen von Interaktionen mit Referenzen
- Anwenden von Interaktionsfragmenten
- Definieren von Zeiteinschränkungen
- Praktische Zuweisung: Modellierung von Interaktionen
Modellierung von übergreifenden Konstrukten
- Logische und physikalische Architekturen
- Zuordnungsbeziehung
- Zuordnungen Anzeigeoptionen
- Identifizierung von Zuordnungsarten
- Zuweisung Matrix
- Praktische Zuweisung: Gebäudezuordnung Matrix
Nachbereitung
- Zusammenfassung der Schulung
- Besprechung der verbleibenden Fragen
Voraussetzungen
Keine
Erfahrungsberichte (3)
Anil war sehr verständnisvoll und erklärte den Kursinhalt im Detail. Mit mehr Zeit wäre das Ergebnis des Kurses besser, anstatt den Inhalt zu überstürzen, aber alles in allem ist Anil sehr vertraut mit der Software CATIA und ist ein großartiger Trainer,
Jaydon - GRI Towers South Africa
Kurs - Learning CATIA
Maschinelle Übersetzung
Ms Malavika is a very good trainer. Very hard working and answering my queries well. I understand that scope for SysML and EA is very vast, she tried her best to present the training in the most suitable way. She has even spent her break time looking for answers to our queries. My respect! A great teacher!
Chee Kiang Chua - Desay SV Automotive Singapore Pte. Ltd.
Kurs - System Engineering using SysML and UML 2
I mostly liked his subject knowledge and style.