Schulungsübersicht

Überblick über die Schulung

  1. Einführung des Kursleiters
  2. Kursziel
  3. Kurs-Agenda
  4. Aufbau des Moduls
  5. Zusätzliche Referenzen

Enterprise Architecture Grundlagen

  1. Was ist Enterprise Architecture?
  2. EA gegen MBSE
  3. Integration von MBSE in EA
  4. Entwerfen eines EA-Modell-Repositorys

Einführung in UAF

  1. Bestehende Frameworks
  2. UAF Grundlagen
  3. Aspekte
  4. Standpunkte
  5. Fit-for-Purpose-Ansichten

Cameo EA Walkthrough mit UAF Beispiel

  1. Aspekte - Motivation (Mv)
  2. Aspekte - Taxonomie (Tx)
  3. Aspekte - Struktur (Sr)
  4. Aspekte - Konnektivität (Cn)
  5. Aspekte - Prozesse (Pr)
  6. Aspekte - Zustände (St)
  7. Aspekte - Sequenzen (Sq)
  8. Aspekte - Information (If)
  9. Aspekte - Parameter (Pm)
  10. Aspekte - Beschränkungen (Ct)
  11. Aspekte - Fahrplan (Rm)
  12. Aspekte - Rückverfolgbarkeit (Tr)
  13. Zusammenfassung und Überblick
  14. Gesichtspunkte - Strategisch (St)
  15. Gesichtspunkte - Operativ (Op)
  16. Gesichtspunkte - Dienstleistungen (Sv)
  17. Gesichtspunkte - Ressourcen (Rs)
  18. Gesichtspunkte - Standards (Sd)
  19. Gesichtspunkte - Personal (Ps)
  20. Gesichtspunkte - Sicherheit (Sc)
  21. Gesichtspunkte - Projekte (Pj)
  22. Gesichtspunkte - Tatsächliche Ressourcen (Ar)
  23. Gesichtspunkte - Architektur Management (Am)

Nachbereitung des Kurses

  1. Wiederholung der EA-Konzepte
  2. Wiederholung von UAF Prozess
  3. Wiederholung von MBSE Integration
  4. Zusätzliche Lernmöglichkeiten
  5. FRAGEN UND ANTWORTEN

Voraussetzungen

Dieser Kurs setzt voraus, dass die Teilnehmer bereits über grundlegende Kenntnisse in SysML oder UML verfügen und Erfahrung im Umgang mit einem MBSE Werkzeug, vorzugsweise Cameo EA / MagicDraw, haben. Während dieser Kurs einen Überblick über Diagramme, Elemente und Beziehungen bietet, werden die Vorlesungen und Demos zu diesen grundlegenden Themen in einem beschleunigten Tempo unterrichtet, so dass Teilnehmer ohne Erfahrung wahrscheinlich Schwierigkeiten haben werden, mitzuhalten.

Zielpublikum:

  • Systemingenieure, die sich mit Architekturmodellierung und Systementwurf befassen.
  • Praktiker dermodellbasierten Systemtechnik (MBSE).
 40 Stunden

Teilnehmerzahl


Price per participant (excl. VAT)

Erfahrungsberichte (5)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien