Schulungsübersicht

Einführung

  • Überblick und bewährte Verfahren für die Erstellung moderner serverloser Anwendungen
  • Überblick über die AWS-Services, die das ereignisgesteuerte Design für serverlose Anwendungen unterstützen

API-gesteuerte Entwicklung

  • Überblick über Standard-Anfrage/Antwort-API-basierte Webanwendungen
  • Verwendung von Amazon API Gateway für serverlose Anwendungen
  • Vergleich verschiedener API-Typen
  • Einrichten eines HTTP-API-Endpunkts, der mit einer Lambda-Funktion integriert ist

Authentifizierung, Autorisierung und Access-Kontrolle

  • Vergleich von Authentifizierung und Autorisierung
  • Authentifizierung bei APIs mit API Gateway
  • Verwendung von Amazon Cognito

Serverlose Bereitstellungs-Frameworks

  • Verstehen der imperativen und deklarativen Programmierung für Infrastruktur als Code
  • [Vergleich der Frameworks AWS CDK, Amplify und AWS SAM (1)

Amazon EventBridge und Amazon SNS

  • Verwendung asynchroner Ereignisquellen
  • Amazon EventBridge-Funktionen und Anwendungsfälle
  • Erstellen eines benutzerdefinierten EventBridge-Busses und einer Regel
  • Vergleich der Anwendungsfälle von Amazon Simple Notification Service (Amazon SNS) und EventBridge

Verwendung von Warteschlangen und Streams bei der ereignisgesteuerten Bereitstellung

  • Verwendung von Warteschlangen und Streams als Ereignisquellen für Lambda
  • Verwendung von Amazon Simple Queue Service (Amazon SQS) oder Amazon Kinesis Data Streams als Ereignisquellen für Lambda

Schreiben von Lambda-Funktionen

  • Überblick über den Lambda-Lebenszyklus und die Verwendung von Best Practices für das Schreiben von Lambda-Funktionen
  • Konfigurieren einer Lambda-Funktion
  • Behandlung von Fehlern

Verwendung von AWS Step Functions

  • Verwendung von AWS-Schrittfunktionen in serverlosen Architekturen
  • Vergleich von Standard- und Express-Workflows
  • Direkte Integration von Schrittfunktionen

Beobachtbarkeit und Überwachung der serverlosen Anwendung

  • Verstehen der drei Säulen der Beobachtbarkeit
  • Schreiben und Interpretieren von Protokolldateien
  • Verwendung von Amazon CloudWatch-Protokollen
  • Verwendung von AWS X-Ray für die Beobachtbarkeit

Absicherung von serverlosen Anwendungen

  • Bewährte Praktiken für die Sicherheit von serverlosen Anwendungen
  • API-Gateway, Lambda und Anwendungssicherheit
  • Schutz von Daten in einem serverlosen Datenspeicher
  • Überprüfen von

Skalierung serverloser Anwendungen

  • Verwendung des API-Gateways für die Skalierungsverwaltung
  • Skalierung mit Lambda-Gleichzeitigkeit
  • Skalierung verschiedener Ereignisquellen mit Lambda

Automatisierung der Deployment-Pipeline

  • Verwendung von CI/CD in serverlosen Anwendungen
  • Verwendung von Tools in einer serverlosen Pipeline
  • Verwendung von AWS SAM-Funktionen für serverlose Bereitstellungen
  • Bewährte Automatisierungsverfahren

Fehlersuche

Zusammenfassung und nächste Schritte

Voraussetzungen

  • Ein Verständnis der Grundlagen der AWS-Cloud-Architektur
  • Kenntnisse über AWS Lambda

Zielgruppe

  • Entwickler
 21 Stunden

Teilnehmerzahl


Price per participant (excl. VAT)

Erfahrungsberichte (3)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien