Schulungsübersicht
1 Azure für den Dateningenieur
- Erklären Sie die sich entwickelnde Welt der Daten
- Überblick über die Dienste der Azure-Datenplattform
- Identifizierung der Aufgaben, die ein Data Engineer durchführt
- Beschreiben Sie die Anwendungsfälle für die Cloud in einer Fallstudie
- Identifizieren Sie die sich entwickelnde Welt der Daten
- Bestimmen Sie die Azure Data Platform Services
- Identifizieren von Aufgaben, die von einem Data Engineer ausgeführt werden
- Fertigstellung der Data-Engineering-Leistungen
2. mit Datenspeicherung arbeiten
- Wählen Sie einen Ansatz zur Datenspeicherung in Azure
- Erstellen eines Azure Speicherkontos
- Erläutern der Azure Data Lake-Speicherung
- Hochladen von Daten in Azure Data Lake
- Übung: Arbeiten mit Datenspeicherung
- Wählen Sie einen Datenspeicheransatz in Azure
- Ein Speicherkonto erstellen
- Data Lake-Speicher erläutern
- Daten in den Data Lake Store hochladen
3. teambasiert Data Science mit Azure Databricks aktivieren
- Erläutern Azure Databricks
- Arbeiten mit Azure Databricks
- Daten lesen mit Azure Databricks
- Transformationen durchführen mit Azure Databricks
- Übung: Teamarbeit Data Science mit Azure Databricks ermöglichen
- Erläutern Azure Databricks
- Arbeiten mit Azure Databricks
- Daten lesen mit Azure Databricks
- Transformationen durchführen mit Azure Databricks
4. global verteilte Databases mit Cosmos DB erstellen
- Erstellen einer Azure Cosmos DB-Datenbank, die skalierbar ist
- Einfügen und Abfragen von Daten in Ihrer Azure Cosmos DB-Datenbank
- Erstellen Sie eine .NET Core-Anwendung für Cosmos DB in Visual Studio Code
- Verteilen Sie Ihre Daten global mit Azure Cosmos DB
- Übung: Globale verteilte Databases mit Cosmos DB erstellen
- Erstellen Sie eine Azure Cosmos DB
- Daten einfügen und abfragen in Azure Cosmos DB
- Eine .Net Core-Anwendung für Azure Cosmos DB mit VS Code erstellen
- Daten mit Azure Cosmos DB global verteilen
5. mit relationalen Datenspeichern in der Cloud arbeiten
- Verwenden Azure SQL Database
- Beschreiben Azure SQL Data Warehouse
- Erstellen und Abfragen eines Azure SQL Data Warehouse
- PolyBase verwenden, um Daten in Azure SQL Data Warehouse zu laden
- Übung: Arbeiten mit relationalen Datenspeichern in der Cloud
- Use Azure SQL Database
- Beschreiben Sie Azure SQL Data Warehouse
- Erstellen und Abfragen eines Azure SQL Data Warehouse
- PolyBase verwenden, um Daten in Azure SQL Data Warehouse zu laden
6 Echtzeit-Analysen mit Stream Analytics durchführen
- Erklären von Datenströmen und Ereignisverarbeitung
- Dateneingabe mit Event Hubs
- Verarbeiten von Daten mit Stream Analytics Jobs
- Übung: Durchführen von Echtzeitanalysen mit Stream Analytics
- Erklären von Datenströmen und Ereignisverarbeitung
- Dateneingabe mit Event Hubs
- Verarbeiten von Daten mit Stream-Analytics-Jobs
7. die Orchestrierung der Datenbewegung mit Azure Data Factory
- Erläuterung der Funktionsweise von Azure Data Factory
- Komponenten von Azure Data Factory
- Azure Data Factory und Databricks
- Übung: Orchestrierung der Datenbewegung mit Azure Data Factory
- Erklären, wie Data Factory funktioniert
- Azure Data Factory-Komponenten
- Azure Data Factory und Databricks
8. die Sicherung von Azure-Datenplattformen
- Eine Einführung in die Sicherheit
- Wichtige Sicherheitskomponenten
- Absicherung von Speicherkonten und Data Lake Storage
- Absicherung von Datenspeichern
- Absicherung von Streaming-Daten
- Übung: Absicherung von Azure Datenplattformen
- Eine Einführung in die Sicherheit
- Wichtige Sicherheitskomponenten
- Absicherung von Speicherkonten und Data Lake Storage
- Absicherung von Datenspeichern
- Absicherung von Streaming-Daten
9. die Überwachung und Fehlerbehebung bei der Datenspeicherung und -verarbeitung
- Erläutern der verfügbaren Überwachungsfunktionen
- Fehlerbehebung bei allgemeinen Datenspeicherproblemen
- Fehlerbehebung bei allgemeinen Datenverarbeitungsproblemen
- Verwalten der Notfallwiederherstellung
- Übung: Überwachung und Fehlerbehebung bei Datenspeicherung und -verarbeitung
- Erläutern der verfügbaren Überwachungsfunktionen
- Häufige Probleme bei der Datenspeicherung beheben
- Fehlerbehebung bei allgemeinen Datenverarbeitungsproblemen
- Verwalten der Notfallwiederherstellung
Voraussetzungen
- Erfahrung mit elementarer Datenanalyse (z. B. Excel)
- Ein allgemeines Verständnis von Cloud-Konzepten (z. B. AWS)
Zielgruppe
- Database Ingenieure
- Entwickler
Erfahrungsberichte (5)
Hands-on examples allowed us to get an actual feel for how the program works. Good explanations and integration of theoretical concepts and how they relate to practical applications.
Ian - Archeoworks Inc.
Kurs - ArcGIS Fundamentals
Laborübung
Tse Kiat - ST Engineering Training & Simulation Systems Pte. Ltd.
Kurs - Automated Monitoring with Zabbix
Maschinelle Übersetzung
All the topics which he covered including examples. And also explained how they are helpful in our daily job.
madduri madduri - Boskalis Singapore Pte Ltd
Kurs - QGIS for Geographic Information System
Ich mochte Pablos Stil und die Tatsache, dass er viele Themen behandelte, von der Gestaltung von Berichten über die Anpassung mit HTML bis hin zur Implementierung einfacher ML-Algortithmen. Good Gleichgewicht theoretische Informationen / Übungen. Pablo deckte wirklich alle Themen ab, die mich interessierten, und gab umfassende Antworten auf meine Fragen.
Cristian Tudose - SC Automobile Dacia SA
Kurs - Advanced Data Analysis with TIBCO Spotfire
Maschinelle Übersetzung
Actual application of spotfire and all basic functions.