Schulungsübersicht
Einführung
- Was ist BlazeMeter und wie funktioniert es?
- Überblick über BlazeMeter als vollständige und kontinuierliche Testplattform
BlazeMeter für Last- und Performance Testing
- Erstellen und Ausführen von Last- und Leistungstests mit BlazeMeter
- Simulation von Tausenden oder Millionen von virtuellen Benutzern von verschiedenen Standorten aus
- Kontrolle von Threads, Hits/Sek, Ankunftsraten und mehr in Echtzeit
- Verwendung von BlazeMeter mit gängigen Open-Source-Tools wie JMeter, Selenium, Gatling und anderen
- Analysieren und Berichten von Last- und Leistungstestergebnissen und Metriken
- Integration von Last- und Leistungstests mit CI/CD-Tools und -Plattformen
BlazeMeter für funktionale Tests
- Erstellen und Ausführen von Funktionstests mit BlazeMeter
- Testen von Web- und mobilen Anwendungen und APIs
- Verwendung von BlazeMeter mit gängigen Open-Source-Tools wie Selenium, Appium und Postman
- Analysieren und Berichten von funktionalen Testergebnissen und Metriken
- Integration von Funktionstests mit CI/CD-Tools und -Plattformen
BlazeMeter für skriptlose Tests
- Erstellen und Ausführen von skriptlosen Tests mit BlazeMeter
- Aufzeichnen und Wiedergeben von Benutzeraktionen und Szenarien
- Verwendung von BlazeMeter mit gängigen Open-Source-Tools wie Cypress und Puppeteer
- Analysieren und Berichten von skriptlosen Testergebnissen und Metriken
- Integration von skriptlosen Tests mit CI/CD-Tools und -Plattformen
BlazeMeter für API Testing und Überwachung
- Erstellen und Ausführen von API-Tests mit BlazeMeter
- Testen und Validieren der Struktur und des Inhalts von API-Aufrufen und -Antworten
- Verwendung von BlazeMeter mit gängigen Open-Source-Tools wie Postman, RestAssured und SoapUI
- Analysieren und Berichten von API-Testergebnissen und Metriken
- Überwachung des API-Zustands und der Leistung mit BlazeMeter
- Integration von API-Tests und Überwachung mit CI/CD-Tools und -Plattformen
BlazeMeter für User Experience-Tests
- Erstellen und Ausführen von User Experience-Tests mit BlazeMeter
- Testen und Messen der Benutzeroberfläche und der User Journey von Web- und Mobilanwendungen
- Verwendung von BlazeMeter mit gängigen Open-Source-Tools wie Selenium, Appium und Lighthouse
- Analysieren und Berichten von User Experience Testergebnissen und Metriken
- Integration von User-Experience-Tests mit CI/CD-Tools und -Plattformen
BlazeMeter für Testdaten und Mock Services
- Erstellen und Verwalten von Testdaten mit BlazeMeter
- Synthetische Testdaten im laufenden Betrieb mit KI generieren
- Verwendung von BlazeMeter mit beliebten Open-Source-Tools wie Faker und Mockaroo
- Erstellen und Verwenden von Mock Services mit BlazeMeter
- Simulation von langsamen Dienstantworten und Netzwerklatenz
- Integration von Testdaten und Mock-Services mit CI/CD-Tools und -Plattformen
Best Practices für BlazeMeter-Tests
- Sicherstellung von Zuverlässigkeit und Genauigkeit beim Testen
- Umgang mit Ausnahmen und Fehlerszenarien
- Verbessern von Testprozessen und -verfahren
- Benchmarking von Best Practices und Standards beim Testen
Skalierung und Einsatz von BlazeMeter-Testlösungen
- Strategien zur Skalierung von Tests mit BlazeMeter
- Einsatz und Management von Testlösungen mit BlazeMeter
Ethische Erwägungen bei BlazeMeter-Tests
- Verstehen der ethischen Implikationen des Testens
- Sicherstellung eines verantwortungsvollen und ethischen Umgangs mit Testwerkzeugen und Daten
- Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften in Bezug auf das Testen
Zukünftige Trends und Fortschritte bei BlazeMeter-Tests
- Erkundung neuer Trends und Fortschritte bei BlazeMeter und Tests
- Erörterung innovativer Anwendungsfälle und Anwendungen
Zusammenfassung und nächste Schritte
Voraussetzungen
- Vertrautheit mit Testkonzepten und -werkzeugen
- Verständnis von Web- und mobilen Anwendungen und APIs
Zielgruppe
- Prüfer
- Entwickler
- Technische Fachleute
Erfahrungsberichte (5)
Ich habe alles genossen, denn es ist alles neu für mich, und ich kann den Mehrwert erkennen, den es für meine Arbeit bedeuten kann.
Zareef - BMW South Africa
Kurs - Tosca: Model-Based Testing for Complex Systems
Maschinelle Übersetzung
Very broad overview of the subject matter that ran through all the prerequisite knowledge in ways appropriate to the course knowledge.
James Hurburgh - Queensland Police Service
Kurs - SpecFlow: Implementing BDD for .NET
It was easy to understand and to implement.
Thomas Young - Canadian Food Inspection Agency
Kurs - Robot Framework: Keyword Driven Acceptance Testing
Amount of hands-on excersises.
Jakub Wasikowski - riskmethods sp. z o.o
Kurs - API Testing with Postman
To get acquainted with the screenplay pattern and learn why this is better dan the old pattern.