BlazeMeter for Automation Schulung
BlazeMeter ist ein hochmodernes KI-basiertes Sprachmodell, das menschenähnlichen Text verstehen und generieren kann. Im Kontext der Automatisierung bietet BlazeMeter ein immenses Potenzial für die Rationalisierung und Verbesserung verschiedener automatisierter Prozesse.
Diese von einem Trainer geleitete Live-Schulung (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Automatisierungsentwickler, die die Leistungsfähigkeit von BlazeMeter für Automatisierungsaufgaben nutzen möchten, um intelligente und interaktive Automatisierungslösungen zu erstellen.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Grundlagen von BlazeMeter und seine Rolle in der Automatisierung zu verstehen.
- BlazeMeter für die Automatisierung von Aufgaben und Prozessen zu nutzen.
- Individuelle Automatisierungslösungen mit BlazeMeter zu entwickeln.
- Best Practices für den Einsatz von BlazeMeter in Automatisierungsprojekten anzuwenden.
Format des Kurses
- Interaktive Vorlesung und Diskussion.
- Viele Übungen und Praxis.
- Praktische Umsetzung in einer Live-Laborumgebung.
Optionen zur Kursanpassung
- Wenn Sie eine maßgeschneiderte Schulung für diesen Kurs wünschen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, um dies zu vereinbaren.
Schulungsübersicht
Einführung
- Was ist BlazeMeter und wie funktioniert es?
- Überblick über BlazeMeter für die Automatisierung
BlazeMeter für die Aufgabenautomatisierung
- Nutzung von BlazeMeter zur Automatisierung sich wiederholender Aufgaben
- Gestaltung interaktiver Chat-Schnittstellen für die Aufgabenautomatisierung
Integration von BlazeMeter mit Automatisierungs-Frameworks und -Tools
- Einbindung von BlazeMeter in bestehende Automatisierungsabläufe
- Integration von BlazeMeter mit gängigen Automatisierungswerkzeugen und -plattformen
Entwicklung von benutzerdefinierten BlazeMeter-Modellen für die Automatisierung
- Feinabstimmung von BlazeMeter für spezifische Automatisierungsanwendungen
- Training von benutzerdefinierten Modellen mit domänenspezifischen Daten
Best Practices für BlazeMeter-Automatisierung
- Sicherstellung von Zuverlässigkeit und Genauigkeit bei automatisierten Interaktionen
- Behandlung von Ausnahmen und Fehlerszenarien
Skalierung und Einsatz von BlazeMeter-Automatisierungslösungen
- Strategien zur Skalierung von BlazeMeter-gestützter Automatisierung
- Einsatz und Verwaltung von BlazeMeter-Automatisierungslösungen
Ethische Erwägungen bei BlazeMeter-Automatisierung
- Verstehen der ethischen Implikationen von AI-Automatisierung
- Sicherstellung eines verantwortungsvollen und ethischen Einsatzes von BlazeMeter in Automatisierungsprojekten
Zukünftige Trends und Weiterentwicklungen in der BlazeMeter-Automatisierung
- Erkundung neuer Trends und Fortschritte in BlazeMeter und der Automatisierung
- Erörterung innovativer Anwendungsfälle und Applikationen
Zusammenfassung und nächste Schritte
Voraussetzungen
- Vertrautheit mit der Python-Programmierung
- Verständnis von Automatisierungskonzepten und -werkzeugen
Zielgruppe
- Entwickler
- Automatisierungsingenieure
- Technische Fachleute
Offene Schulungskurse erfordern mindestens 5 Teilnehmer.
BlazeMeter for Automation Schulung - Booking
BlazeMeter for Automation Schulung - Enquiry
BlazeMeter for Automation - Beratungsanfrage
Beratungsanfrage
Erfahrungsberichte (5)
Ich habe alles genossen, denn es ist alles neu für mich, und ich kann den Mehrwert erkennen, den es für meine Arbeit bedeuten kann.
Zareef - BMW South Africa
Kurs - Tosca: Model-Based Testing for Complex Systems
Maschinelle Übersetzung
Sehr umfassender Überblick über das Thema, der alle notwendigen Vorkenntnisse auf eine für das Kurswissen angemessene Art und Weise abdeckt.
James Hurburgh - Queensland Police Service
Kurs - SpecFlow: Implementing BDD for .NET
Maschinelle Übersetzung
Es war einfach zu verstehen und umzusetzen.
Thomas Young - Canadian Food Inspection Agency
Kurs - Robot Framework: Keyword Driven Acceptance Testing
Maschinelle Übersetzung
Anzahl der praktischen Übungen.
Jakub Wasikowski - riskmethods sp. z o.o
Kurs - API Testing with Postman
Maschinelle Übersetzung
Um sich mit dem Screenplay-Muster vertraut zu machen und zu lernen, warum dieses Muster besser ist als das alte Muster.
Peter Moors
Kurs - Serenity BDD for Automated Acceptance Tests
Maschinelle Übersetzung
Kommende Kurse
Kombinierte Kurse
Automate Windows Desktop Applications with AutoIt
14 StundenIn dieser von einem Kursleiter geleiteten Live-Schulung (vor Ort oder per Fernzugriff) lernen die Teilnehmer anhand einer Reihe praktischer Live-Laborübungen, wie sie AutoIt zur Automatisierung von Fensteranwendungen einsetzen können.
Behat: Behavior Driven Development (BDD) with PHP
14 StundenBehat ist ein Behavior Driven Development (BDD) Test-Framework, das in PHP geschrieben wurde. Es erleichtert die Kommunikation zwischen Entwicklern, Testern, Geschäftsinteressenten und Kunden während des Softwareentwicklungsprozesses. Mit Behat können technisch nicht versierte Personen klare Beschreibungen des beabsichtigten Verhaltens einer Anwendung schreiben und diese "Szenarien" dann als funktionale Tests gegen die Anwendung ausführen.
In dieser von einem Trainer geleiteten Live-Schulung lernen die Teilnehmer, wie sie mit Behat und PHP Testfälle im BDD-Stil schreiben und ausführen können.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Automatisierte Tests durchzuführen, die in der für Menschen lesbaren Sprache "Given, When, Then" Gherkin geschrieben sind
- Auf Behat basierende Testfälle zu verwenden, um die Zusammenarbeit zwischen technischen und nicht-technischen Teams zu verbessern
- Integration von Behat mit Selenium, Mink, Goutte und anderen Browser-Emulatoren zur Durchführung von Tests und Erstellung von Berichten
- Erweitern Sie die Funktionalität von Behat durch sein Erweiterungssystem
- Testen Sie zahlreiche Nutzungsszenarien über Terminalbefehle, REST-APIs und mehr.
Zielgruppe
- Testingenieure
- Entwickler
Format des Kurses
- Teilweise Vorlesung, teilweise Diskussion, Übungen und umfangreiche praktische Übungen
BDD with Python and Behave
7 StundenThis instructor-led, live training in Österreich begins with a discussion of BDD and how the Behave framework can be used to carry out BDD testing for web applications. Participants are given ample opportunity to interact with the instructor and peers while implementing the concepts and tactics learned in this hands-on, practice-based lab environment.
Am Ende dieser Schulung verfügen die Teilnehmer über ein solides Verständnis von BDD und Behave sowie über die notwendige Praxis, um diese Techniken und Werkzeuge in realen Testszenarien zu implementieren.
API Testing with Postman
21 StundenDiese von einem Dozenten geleitete Live-Schulung (online oder vor Ort) richtet sich an Software-Tester, die Postman für API-Tests verwenden möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Tests mit automatisierten Anfragen und Workflows durchführen.
- Eine API mit Hilfe eines Versionskontrollsystems definieren, entwickeln, testen und beobachten.
- Dynamische Daten in einer Anfrage generieren.
- Tests für die Überarbeitung im Team in Sammlungen dokumentieren und organisieren.
Rest Assured: API Testing for REST Services
7 StundenIn dieser von einem Trainer geleiteten Live-Schulung lernen die Teilnehmer, wie sie REST-API-Dienste mit Hilfe von Rest Assured testen können. Wir besprechen, wie API-Tests einige der Unzulänglichkeiten von UI- und Unit-basierten Tests beheben können. Die Schulung umfasst praktische Übungen und ein Testentwicklungsprojekt. Am Ende der Schulung wissen die Teilnehmer, wann sie REST-API-Tests durchführen sollten, wie sie APIs erkunden und darauf zugreifen können, wie sie verschiedene Testarten durchführen und wie sie ihre Tests durch Integration und Automatisierung zusammenführen können.
Rest Assured APIs with Postman and Java
21 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung (online oder vor Ort) richtet sich an Softwaretester, die REST-Webdienste mit Postman, Java und Rest Assured APIs testen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Automatisieren Sie Webservice-API-Tests mit Postman und REST Assured API.
- Berichte für Ausführungsergebnisse generieren.
- Entwerfen und Implementieren von Automatisierungsframeworks mit REST Assured API.
Robot Framework: Keyword Driven Acceptance Testing
14 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung (online oder vor Ort) richtet sich an Software-Testingenieure, die lernen möchten, wie man eine Reihe von Testfällen und eine Testsuite schreibt und die Tests anschließend an einer Demo-Anwendung ausführt.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
-
Verwenden Sie den schlüsselwortgesteuerten Testansatz des Robot Frameworks und die tabellarische Testdatensyntax zum Schreiben und Ausführen von Tests.
Verwenden Sie eine konsistente Syntax, um neue Schlüsselwörter aus bestehenden zusammenzustellen.
Durchführung von Behavior Driven Development (BDD)-Tests im Gherkin-Stil (ähnlich wie bei Cucumber).
Generieren und interpretieren Sie Berichte und Protokolle, um Fehler in der getesteten Anwendung zu beheben.
Erweiterung der Fähigkeiten von Robot Framework mit Bibliotheken von Drittanbietern, die in Python, Java, Perl, Javascript und PHP geschrieben sind.
Integration von Robot Framework mit Selenium zum Testen von Webanwendungen.
Serenity BDD for Automated Acceptance Tests
7 StundenIn dieser Live-Schulung unter Anleitung lernen die Teilnehmer, wie sie qualitativ hochwertige Tests schreiben können, indem sie "Drehbücher" und die Idee von "Akteuren, Aufgaben und Zielen" verwenden, um Tests in geschäftlichen Begriffen und nicht als Interaktionen zwischen Systemkomponenten auszudrücken. Wir betrachten sowohl funktionale als auch UI-Testszenarien und zeigen, wie Serenity zur Verwaltung ihrer Tests verwendet werden kann. Alle Vorträge, Notizen, Quizfragen und Diskussionen werden von praktischen Übungen und Implementierungen begleitet.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer das Serenity-Framework verstanden haben und in der Lage sein, es problemlos zu nutzen. Ebenso wichtig ist, dass die Teilnehmer lernen, die Testautomatisierung aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten und anzugehen.
SoapUI for API Testing
14 StundenIn dieser Live-Schulung in Österreich lernen die Teilnehmer, wie man Webservices mit SoapAPI testet. Wir besprechen, wie API-Tests einige der Unzulänglichkeiten von UI- und Unit-basierten Tests beheben können. Die Schulung umfasst praktische Übungen und ein Projekt zur Entwicklung einer API-Testsuite.
Am Ende der Schulung haben die Teilnehmer eine genaue Vorstellung davon, wann API-Tests implementiert werden sollten, wie man APIs erkundet und auf sie zugreift, wie man verschiedene Arten von Tests sowohl für SOAP- als auch für REST-basierte APIs durchführt und wie man seine Arbeit in einer integrierten, automatisierten Testsuite zusammenführt.
SpecFlow: Implementing BDD for .NET
21 StundenIn dieser von einem Trainer geleiteten Live-Schulung lernen die Teilnehmer, wie sie mit SpecFlow Akzeptanztests schreiben können, die sowohl für technische als auch für nicht-technische Beteiligte verständlich sind.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Binden von Geschäftsanforderungen an .NET-Code.
- BDD-Techniken anwenden, um eine lebendige Dokumentation für eine Anwendung zu erstellen.
- SpecFlow von Visual Studio oder der Kommandozeile aus starten.
- Integrieren Sie SpecFlow in eine bestehende kontinuierliche Test- und Build-Umgebung.
- Integrieren Sie SpecFlow mit anderen Test-Frameworks wie MSTest, NUnit, xUnit und MbUnit.
TestComplete
21 StundenIn dieser von einem Trainer geleiteten Live-Schulung lernen die Teilnehmer, wie sie die Funktionen von TestComplete's nutzen können, einschließlich des Testobjektmodells, der Prüfpunkte, der Namenszuordnung und der Benutzeroberfläche, um automatisierte Tests für Desktop-, Web- und mobile Anwendungen durchzuführen.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Erstellen, Aufzeichnen und Ausführen von Funktionstests.
- Ein skalierbares und wartbares Test-Framework erstellen.
- Erstellen von Checkpoints, Anpassen von Tests für mehrere Geräte und Analysieren von Testergebnissen.
- Nutzen Sie TestComplete's Skripterweiterungen.
Tosca: Model-Based Testing for Complex Systems
35 StundenIn dieser von einem Trainer geleiteten Live-Schulung lernen die Teilnehmer, wie sie Tosca für die Durchführung von End-to-End-Tests (Web + Backend) einsetzen können. Die Schulung kombiniert Theorie und Praxis in einer Live-Laborumgebung, so dass die Teilnehmer die Möglichkeit haben, mit der Technologie, dem Kursleiter und ihren Kollegen zu interagieren.
Die Schulung beginnt mit einem Überblick über traditionelle code- und skriptbasierte Automatisierungstests und stellt diese dem modellbasierten (MBT) Ansatz von Tosca gegenüber. Die Teilnehmer lernen, wie man Testfälle mit den Standardmodulen von Tosca erstellt und ausführt und wie sie ihre eigenen Module für die Ausführung erstellen können.
Von den Grundsätzen der Softwaremodellierung bis hin zur Testabdeckung in verschiedenen Browsern führt dieses Training die Teilnehmer durch Theorie und Praxis und befähigt sie, ihre eigene Testlösung in Tosca zu implementieren.
TOSCA Certification Preparation
14 StundenDiese instructor-geführte, Live-Schulung (online oder vor Ort) richtet sich an Softwaretest-Experten mit mittleren Kenntnissen, die sich in TOSCA zertifizieren lassen und ihre Kompetenz im Bereich Testautomatisierung mit Tricentis Tosca nachweisen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Struktur und die Anforderungen der TOSCA-Zertifizierung zu verstehen.
- TOSCA-Konzepte zu beherrschen, einschließlich Testfalldesign, Automatisierung und Ausführung.
- Best Practices für die Erstellung wiederverwendbarer und wartbarer Testfälle anzuwenden.
- Sich auf die praktischen und theoretischen Bestandteile der TOSCA-Zertifizierungsprüfung vorzubereiten.