BPMN Green Belt for Project Managers Schulung
BPMN (Business Process Model and Notation) ist ein globaler Standard für die Prozessmodellierung, der Organisationen hilft, ihre Arbeitsabläufe zu definieren, zu analysieren und zu verbessern.
Diese von einem Trainer geleitete Live-Schulung (online oder vor Ort) richtet sich an Projektmanager aller Ebenen, die eine Green Belt-Zertifizierung in BPMN erwerben möchten, um Projektabläufe zu rationalisieren, die Prozesseffizienz zu verbessern und die Einhaltung von Geschäftsstandards zu gewährleisten.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Kernkonzepte und Komponenten von BPMN 2.0 zu verstehen.
- Erstellen und Interpretieren von BPMN-Diagrammen zur Darstellung von Geschäftsprozessen.
- Arbeitsabläufe mit Hilfe von Best Practices bei der BPMN-Modellierung zu optimieren.
- Identifizierung und Beseitigung von Ineffizienzen in Geschäftsprozessen.
- Integration von BPMN in Projektmanagement und Prozessverbesserungsinitiativen.
Format des Kurses
- Interaktive Vorlesung und Diskussion.
- Viele Übungen und Praxis.
- Praktische Umsetzung in einer Live-Laborumgebung.
Optionen zur Kursanpassung
- Wenn Sie eine maßgeschneiderte Schulung für diesen Kurs wünschen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, um dies zu vereinbaren.
Schulungsübersicht
Einführung in BPMN
- Was ist BPMN und warum ist es wichtig?
- Überblick über die BPMN 2.0 Standards
- Wichtige BPMN-Elemente: Aufgaben, Ereignisse und Gateways
BPMN für die Prozessmodellierung
- Verstehen von Prozessabläufen und Diagrammen
- Modellierung von sequentiellen und parallelen Prozessen
- Unterprozesse und hierarchische Modellierung
Bewährte Praktiken in BPMN
- Sicherstellung von Klarheit und Einfachheit in Prozessdiagrammen
- Häufige Fallstricke und wie man sie vermeidet
- Effektive Verwendung von Standardkonventionen und Symbolen
Fortgeschrittene BPMN-Konzepte
- Zwischenereignisse und Grenzereignisse
- Komplexe Gateways und bedingte Abläufe
- Fehlerbehandlung und Ausnahmeprozesse
Integration von BPMN mit Project Management
- Abgleich von BPMN mit Projektzielen
- Verwendung von BPMN für die Ressourcenplanung und Aufgabenzuweisung
- Überwachung und Verbesserung von Prozessen durch BPMN
Praktische Übungen
- Erstellen eines Prozessdiagramms für ein reales Projekt
- Optimieren eines bestehenden Arbeitsablaufs mit BPMN
- Zusammenarbeit an BPMN-Diagrammen mit Teammitgliedern
Zusammenfassung und nächste Schritte
Voraussetzungen
- Grundlegendes Verständnis der Grundsätze des Projektmanagements
- Vertrautheit mit Geschäftsprozessen und Arbeitsabläufen
Zielgruppe
- Projektleiter
- Business Analytiker
- Fachleute für Prozessverbesserung
Offene Schulungskurse erfordern mindestens 5 Teilnehmer.
BPMN Green Belt for Project Managers Schulung - Booking
BPMN Green Belt for Project Managers Schulung - Enquiry
BPMN Green Belt for Project Managers - Beratungsanfrage
Beratungsanfrage
Erfahrungsberichte (5)
Das Tempo war gut, mit einer schönen Mischung aus Wissensvermittlung, Demonstrationen und praktischer Arbeit. Filip war sehr einnehmend und lieferte die Energie, um durch den Kurs zu kommen. Es war gut, dass es viel 1:1-Unterricht gab, wobei Filip individuelle Trainingsübungen durchführte.
Colin - Worldpay
Kurs - BPMN, DMN, and CMMN - OMG standards for process improvement
Maschinelle Übersetzung
Offene Diskussion mit dem Trainer
Tomek Danowski - GE Medical Systems Polska Sp. Z O.O.
Kurs - Process Mining
Maschinelle Übersetzung
Der Ausbilder hatte einen guten Draht zu den Auszubildenden, verstand unsere Erwartungen und führte die Schulung auf perfekte Weise durch. Die Schulung war vollgepackt mit vielen neuen und wichtigen Informationen, aber das Wissen wurde auf eine sehr verständliche und angenehme Weise vermittelt. Der Trainer war sehr geduldig und wusste, wann die Teilnehmer zusätzliche Beispiele brauchten oder wann sie eine Reihe von Informationen wiederholen mussten. Der Trainer war gut vorbereitet, und die Materialien waren so aufbereitet, dass wir die Prozessmodellierung üben konnten, um zunächst die Sprache von BPMN zu verstehen und dann an unseren Prozessen zu arbeiten, um das Wissen noch weiter zu vertiefen. Insgesamt bin ich mit der Durchführung der Schulung sehr zufrieden.
Natalia Gasior - WABCO Polska Sp. z o.o.
Kurs - BPM and Process Control
Maschinelle Übersetzung
Er hat unsere Ideen oder Gedanken nicht in Konzepte eingeschränkt. Er nahm sich Zeit, um die Gedanken zu verstehen und korrigierte uns auf eine höfliche Art und Weise.
Ofentse Khoza - FNB
Kurs - BPMN 2.0 in Camunda Modeler
Maschinelle Übersetzung
Mat war sehr freundlich und einnehmend. Er erklärte den Inhalt gut.
Rob McDonald - BC Pension Corporation
Kurs - Business Process Modelling in BPMN 2.0
Maschinelle Übersetzung
Kommende Kurse
Kombinierte Kurse
Activiti for Process Developers
28 StundenDieser Kurs wurde für Personen erstellt, die für die Ausführung von Prozessen mit Aktivitäten verantwortlich sind.
Bonita BPM for Designers
7 StundenBonita BPM ist eine Open-Source-Geschäftsprozessmanagement- und Workflow-Suite, die aus drei Hauptkomponenten besteht: Bonita Studio, Bonita BPM Engine und Bonita Portal. Bonita wird häufig in Projekten eingesetzt, die komplexe Workflows erfordern, z. B. in den Bereichen Lieferkette Management, e-Government, Personalwesen und Vertragsmanagement.
Format des Kurses
- Der Schwerpunkt liegt auf der praktischen Anwendung.
- Die Konzepte werden anhand von Beispielen, Übungen und praktischer Entwicklung vermittelt.
Business Process Analysis mit UML und BPMN
14 StundenKurszielgruppe:
Manager, die BPMN-Diagramme verstehen wollen, Business Berater, Business Analysten, Business Prozessingenieure, Systemanalytiker und alle, die mit der Analyse und Planung von Business Prozessen unter Verwendung einer standardisierten, einheitlichen Modellierungsnotation befasst sind.
Kurs Goals:
- Erstellen von qualitativ hochwertigen Prozessdiagrammen
- Modellieren in der BPMN-Prozessnotation
- Erfassen von Ist-Prozessinformationen
- Optimierte Prozessabläufe für personalintensive Prozesse implementieren
- Komplexe Prozessdefinitionen vereinfachen und in überschaubare Teile zerlegen
Business Process Management
35 Stunden Es handelt sich um einen Kurs, der sich inmitten von Verwaltung und Informationstechnologie positioniert und Tools und Techniken zum Entwerfen, Implementieren, Steuern und Analysieren von operativen Business umfasst. Dies umfasst normalerweise Einzelpersonen, Organisationen und Softwareanwendungen.
Dieser Kurs beinhaltet praktische Aufgaben, die Teilnehmer werden in Theorieklassen in Themen eingeführt und diese von praktischen Übungen begleitet.
Was wirst du lernen?
1. Die Grundlagen von BPM
2. BPM Implementierungsstrategien
3. Prozessmodellierung, Analyse und Design
4. Go Vernance und Geschäftsstrategien
5. Modellieren eines Prozesses mit BPM N
6. Business
BPM and Process Control
28 StundenZielgruppe:
Manager, die Entscheidungen in Bezug auf BPM treffen wollen, Business Berater, Business Analysten, Business Prozessingenieure, Systemanalytiker, alle, die an der Analyse und Planung von Business Prozessen beteiligt sind.
Business Process Modelling in BPMN 2.0
21 StundenDieser Kurs richtet sich an alle, die für die Modellierung von Prozessen in BPMN 2.0 verantwortlich sind.
Er konzentriert sich auf praktische Aspekte aller BPMN 2.0-Spezifikationen sowie auf Implementierungen gängiger Muster.
Es handelt sich um eine Reihe von kurzen Vorträgen, gefolgt von Übungen: Die Teilnehmer bekommen ein Problem in englischer Sprache beschrieben und müssen für jedes Problem ein geeignetes Diagramm erstellen. Danach werden die Diagramme von der Gruppe und dem Trainer diskutiert und bewertet.
Dieser Kurs konzentriert sich auf das Verständnis der BPMN-Diagramme, deckt aber auch einen grundlegenden Teil des Ausführungsteils von BPMN ab.
BPMN 2.0 für Geschäftsanalytiker
21 StundenDieser Kurs richtet sich an Business Analysten, welche BPMN 2.0 für Ihr Projekt nutzen möchten.
Praktische Aspekte of BPMN 2.0 sowie Implementation von üblichen Patterns wird fokussiert.
Der Kurs ist so aufgebaut, dass auf kurze Vorlesungen Übungen folgen. Die Teilnehmer werden mit verschiedenen Problemstellungen konfrontiert und müssen daraufhin ein Diagramm erstellen. Anschließend werden diese Diagramme in der Gruppe und mit dem Trainer diskutiert.
Dieser Kurs behandelt nicht die Ausführung von BPMN, sondern Aspekte der Analyse und des Prozessdesigns von BPMN 2.0.
BPMN 2.0 Fundamentals and Workshop
14 StundenZielgruppe:
Teilnehmer, die ein Interesse an der Prozessmodellierung haben, werden von der Teilnahme an diesem Kurs über die Notation der Geschäftsprozessmodellierung profitieren:
- Business und Prozessanalysten
- Prozessdesigner und -implementierer
- Projekt- und Programm-Manager
- Jeder, der mit Geschäftsveränderungen und -umwandlungen zu tun hat.
BPMN für Analytiker
14 StundenDer Kurs zielt auf die Vermittlung von praktischen Kenntnissen und das Erlernen von BPMN-Modellierungsfähigkeiten auf mittlerem und fortgeschrittenem Niveau ab.
Der ideale Teilnehmer ist ein Business-Analyst Ausbildung, dh die Person, die Entdeckung, Identifizierung, Sammlung und Analyse von Benutzeranforderungen an das System. - Die fortgeschrittenen Computeranwendungsentwickler und Systemarchitekten, die an der Erstellung von Geschäftsprozessen, System- und kundenspezifischen Treibern interessiert sind.
Der Kurs befasst sich nicht mit Fragen Executable BPMN Ebene.
Die Ausbildung ist in viel die dominierende Technik in Form eines Computers (~ 90%), bei dem die eine Hand, übersetzen wir reale Geschäftssituationen für BPD, auf der anderen Seite bereit, Diagramme zu interpretieren Bewertung ihrer praktischen Nutzen durchgeführt.
Der Kurs ist sehr intensiv praktischen Kurs im engeren Sinne, die Ausbildung nicht mit in irgendeiner Weise zu behandeln, theoretische Überlegungen zu BPMN.
BPMN für Business User
14 StundenDer Kurs zielt darauf ab, die praktischen Kenntnisse der BPMN-Modellierung zu vermitteln und grundlegende Fähigkeiten zu erlernen.
Der ideale Kursteilnehmer ist eine Person, die die Prozesse als Modell analysiert und dokumentiert, d.h. ein Geschäftsanwender, der mit IT-Systemen oder Geschäftsanalytikern zusammenarbeitet, die in einer bestimmten organisatorischen Funktion tätig sind.
Die Ausbildung wird durch eine moderierte Diskussion (40%) und einen Computer-Workshop (60%) durchgeführt. Ein Teil des Labors besteht darin, beschriebene Geschäftssituationen in ein BPMN-Diagramm zu übertragen.
Der Kurs ist ein sehr intensiver Praxiskurs im engeren Sinne, die Ausbildung befasst sich in keiner Weise mit den theoretischen Überlegungen von BPMN.
BPMN 2.0 in Camunda Modeler
21 StundenDieser Kurs richtet sich an Personen, die BPMN 2.0 umfassend in ihren Projekten einsetzen wollen und konzentriert sich auf die praktischen Aspekte aller BPMN 2.0-Spezifikationen sowie auf die Implementierung gängiger Muster.
Dieser Kurs deckt nicht den Teil der Ausführung von BPMN ab, sondern konzentriert sich auf die Aspekte der Analyse und des Prozessdesigns von BPMN 2.0.
Format des Kurses
- Interaktive Vorlesung und Diskussion.
- Viele Übungen und Praxis mit dem Camunda Modeler.
- Praktische Umsetzung in einer Live-Laborumgebung.
BPMN 2 - von der Analyse bis zur Ausführung
35 StundenPublikum
Dieser Kurs bereitet die Teilnehmer auf die Ausführung von Geschäftsprozessen mit BPM N vor. Er behandelt die grafische Darstellung sowie häufig verwendete Attribute der BPM N 2 -Elemente.
Technologie
Dieser Kurs ist nicht plattformspezifisch. Es werden nur Elemente und Attribute behandelt, die von der OMG Spezifikation abgedeckt werden. Standardmäßig wird j BPM , es kann jedoch jedes andere Tool verwendet werden, sofern das Tool BPM N 2.0 unterstützt.
Klassenformat
Die Teilnehmer folgen einem Anwendungsbeispiel, gefolgt von praktischen Übungen, damit sie ihren Prozess ausführen können.
BPMN, DMN, and CMMN - OMG standards for process improvement
28 StundenBusiness Process Model and Notation (BPMN), Decision Model and Notation (DMN) und Case Management Model and Notation (CMMN) sind drei Standards der Object Management Group (OMG) für Prozesse, Entscheidungen und Fallmodellierung. Dieser Kurs bietet eine Einführung in alle diese Standards und gibt Auskunft darüber, wann wir welche verwenden sollten.
Business Process Modeling using BPMN and UML
14 StundenZielsetzung:
Dieser Schulungskurs zielt darauf ab, Business-Analysten dabei zu helfen, ihre Geschäftsprozesse sowie die von ihren Aktivitäten genutzten Ressourcen mithilfe von BPMN effizient zu modellieren. In diesem Kurs, der von einem agilen Unternehmensrahmen geleitet wird, lernen Business-Analysten, wie sie geeignete BPMN-Notationen und Business-Erweiterungen von UML verwenden, um ihre „Geschäftsanforderungen“ zu erfüllen und die zugrunde liegenden Aktivitäten auf Designebene kohärent voranzutreiben.
Process Mining
21 StundenProcess Mining oder Automated Business Process Discovery (ABPD) ist eine Technik, die Algorithmen auf Ereignisprotokolle anwendet, um Geschäftsprozesse zu analysieren. Process Mining geht über die Datenspeicherung und Datenanalyse hinaus; es verbindet Daten mit Prozessen und bietet Einblicke in die Trends und Muster, die die Prozesseffizienz beeinflussen.
Format des Kurses
- Der Kurs beginnt mit einem Überblick über die am häufigsten verwendeten Techniken für Process Mining. Wir besprechen die verschiedenen Algorithmen und Werkzeuge zur Prozesserkennung, die für die Erkennung und Modellierung von Prozessen auf der Grundlage von Ereignisrohdaten verwendet werden. Es werden Fallstudien aus der Praxis untersucht und Datensätze mit Hilfe des Open-Source-Frameworks ProM analysiert.