Schulungsübersicht

Der Hintergrund zu Corporate Governance

  • Definition von Corporate Governance
  • Die Geschichte von Corporate Governance

Bedeutung von Corporate Governance

  • Corporate Governance auf der ganzen Welt
  • Wer muss an der Corporate Governance eines Unternehmens beteiligt sein?

Die Pflichten und Verantwortlichkeiten der Führungskräfte eines Unternehmens (einschließlich der Direktoren)

  • Corporate Governance-Grundsätze in Bezug auf:
    • Organisatorische Struktur (Hierarchie)
    • Aktionäre und Stakeholder
    • Verantwortlichkeiten des Vorstands
    • Integrität
    • Offenlegung/Transparenz
  • Management Ausschüsse und ihre Zuständigkeiten, einschließlich:
    • Compliance- und Prüfungsausschuss
    • Vergütungsausschuss
    • Nominierungsausschuss
    • Kreditausschuss (Finance)
    • Andere nach Bedarf

Kontrollen und Politiken

  • Interne und externe Kontrollen und Vorschriften
    • Selbstregulierung durch den Vorstand / Management (überwacht durch Management-Ausschüsse)
    • Durchsetzung
    • Regeln (obligatorisch) v Grundsätze (fakultativ)
    • GoRegierungsvorschriften
  • Kodizes und Leitlinien
  • Zu erstellende Richtlinien, einschließlich:
    • Financial Crime - AML, KYC usw.
    • Whistleblowing
    • Umgang mit Beschwerden
    • Risiken - finanziell/betrieblich
    • Unternehmerische Verantwortung
    • Personal (einschließlich Gesundheit und Sicherheit)
 7 Stunden

Teilnehmerzahl


Price per participant (excl. VAT)

Erfahrungsberichte (5)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien