Schulungsübersicht

Einführung in Design Thinking

  • Überblick über die Design Thinking-Methodik
  • Wichtige Phasen: Einfühlen, Definieren, Ideenfindung, Prototyp und Test
  • Verstehen der Relevanz für administrative und operative Herausforderungen

Grundlagen der Gamification

  • Einführung in Gamification und seine Prinzipien
  • Gamification vs. Spieldesign: Hauptunterschiede
  • Erkundung von Werkzeugen und Techniken zur Gamifizierung von Problemlösungsprozessen

Einfühlungsvermögen und Problemdefinition

  • Identifizierung von Bedürfnissen und Schmerzpunkten der Stakeholder
  • Einsatz von Gamification-Übungen zur Gewinnung von Erkenntnissen
  • Formulierung klarer und umsetzbarer Problemstellungen

Ideenfindung und Gamification

  • Brainstorming-Techniken für innovative Lösungen
  • Einsatz von Gamification zur Freisetzung von Kreativität
  • Kollaborative Ideenfindung durch Teamherausforderungen

Prototyping und Testen

  • Erstellung von Low-Fidelity-Prototypen für Herausforderungen am Arbeitsplatz
  • Gamifizierte Testszenarien zur Bewertung von Lösungen
  • Iterative Verfeinerung auf der Grundlage von Feedback

Umsetzungs-Strategien

  • Planung und Ausführung von Lösungen in realen Kontexten
  • Überwindung von Widerständen gegen Veränderungen durch Engagement
  • Messung der Auswirkungen von implementierten Lösungen

Gamification-Showcase

  • Präsentation von Lösungen durch Gamification Storytelling
  • Peer-Feedback und kollaborative Verbesserung
  • Bewährte Praktiken für die Aufrechterhaltung eines gamifizierten Ansatzes

Zusammenfassung und nächste Schritte

Voraussetzungen

  • Grundlegende Vertrautheit mit Herausforderungen und Szenarien am Arbeitsplatz
  • Aufgeschlossenheit für kooperative Problemlösungstechniken

Zielgruppe

  • Verwaltungspersonal
  • Operatives Personal
  • Teamleiter und Manager
 14 Stunden

Teilnehmerzahl


Price per participant (excl. VAT)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien