Introduction to Drools 8 Schulung
Drools ist ein leistungsstarkes System zur Verwaltung von Geschäftsregeln, mit dem Benutzer Geschäftsregeln effektiv definieren, einsetzen und pflegen können.
Diese Live-Schulung mit Trainer (online oder vor Ort) richtet sich an Anfänger, die die Grundlagen von Drools 8 erlernen, es einrichten und einfache Geschäftsregeln für eine bessere Entscheidungsfindung und Automatisierung erstellen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- den Zweck und die Vorteile der Verwendung von Drools 8 zu verstehen.
- Die Drools-Umgebung einzurichten und mit Anwendungen zu integrieren.
- Einfache Geschäftsregeln erstellen, testen und einsetzen.
- Die Drools Workbench für die Regelverwaltung und Entscheidungstabellen zu nutzen.
- Implementierung von Drools in realen Szenarien, um Entscheidungen zu automatisieren.
Format des Kurses
- Interaktive Vorlesung und Diskussion.
- Viele Übungen und Praxis.
- Praktische Umsetzung in einer Live-Laborumgebung.
Optionen zur Kursanpassung
- Wenn Sie eine maßgeschneiderte Schulung für diesen Kurs wünschen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, um dies zu vereinbaren.
Schulungsübersicht
Einführung in Business Rules und Drools
- Was sind Geschäftsregeln?
- Die Rolle von Systemen zur Verwaltung von Geschäftsregeln
- Überblick über Drools 8 und seine Komponenten
Einrichten von Drools
- Installation von Drools in verschiedenen Umgebungen
- Integration von Drools mit Java-Anwendungen
- Verstehen der KIE-Module (Knowledge Is Everything)
Einfache Regeln erstellen
- Grundlegende Syntax und Struktur von Regeln
- Schreiben von Regeln in DRL (Drools-Regelsprache)
- Regeln testen und debuggen
Verwendung von Drools Workbench
- Einführung in die Drools Workbench
- Erstellen und Verwalten von Regeln in der Workbench
- Verwendung von Entscheidungstabellen und geführten Regeleditoren
Bereitstellen und Ausführen von Regeln
- Bereitstellen von Regeln in einer Produktionsumgebung
- Ausführen von Regeln und Analysieren der Ergebnisse
- Überwachung und Pflege der Regelleistung
Anwendungen in der realen Welt
- Fallstudie: Automatisierung von Kreditgenehmigungsprozessen
- Fallstudie: Rationalisierung von Produktempfehlungsmaschinen
- Implementierung von Drools für andere Entscheidungsszenarien
Zusammenfassung und nächste Schritte
Voraussetzungen
- Grundlegendes Verständnis von Programmierkonzepten
- Vertrautheit mit Java oder einer anderen objektorientierten Programmiersprache
Zielgruppe
- Entwickler
- Business-Analysten
- IT-Fachleute, die neu im Bereich der Regelmaschinen sind
Offene Schulungskurse erfordern mindestens 5 Teilnehmer.
Introduction to Drools 8 Schulung - Booking
Introduction to Drools 8 Schulung - Enquiry
Introduction to Drools 8 - Beratungsanfrage
Beratungsanfrage
Erfahrungsberichte (4)
Gemeinsame Beispiele für jede Funktion und/oder Operatoren werden allesamt gut erläutert.
Brian Amlon - Thakral One, Inc.
Kurs - Introduction to Drools 7 for Developers
Maschinelle Übersetzung
Übungen und Problemlösung in Gruppen, wenn die Probleme schwieriger waren.
Randy Comer Comer - Sandia National Labs
Kurs - Drools 7 and DSL for Business Analysts
Maschinelle Übersetzung
I really enjoyed the good atmosphere.
Martin Jesterschawek
Kurs - Business Rule Management (BRMS) with Drools
Maschinelle Übersetzung
Lots of exercises, which were good and which were well-administered.
Joseph Richardson
Kurs - Introduction to Drools 6 for Developers
Maschinelle Übersetzung
Kommende Kurse
Kombinierte Kurse
Advanced Drools 8
21 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Teilnehmer, die die Ausführung von Regeln optimieren, Drools in Unternehmenssysteme integrieren und fortgeschrittene Funktionen wie Entscheidungstabellen und domänenspezifische Sprachen (DSLs) nutzen möchten.
Am Ende dieses Kurses werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Leistung der Ausführung komplexer Regeln zu optimieren.
- Erweiterte Drools-Funktionen wie Entscheidungstabellen, DSLs und Regelvorlagen zu nutzen.
- Drools nahtlos mit Unternehmensanwendungen und externen Systemen zu integrieren.
- Implementierung robuster Versionskontroll- und Kollaborationsmechanismen für die Regelentwicklung.
- Entwurf und Bereitstellung skalierbarer Drools-basierter Lösungen für Unternehmensanforderungen.
Managing Geschätslogik mit Drools
21 StundenDieser Kurs richtet sich an Unternehmensarchitekten, Geschäfts- und Systemanalytiker, technische Manager und Entwickler, die Geschäftsregeln auf ihre Lösungen anwenden möchten.
Dieser Kurs enthält viele einfache praktische Übungen, in denen die Teilnehmer Arbeitsregeln erstellen. Bitte beachten Sie unsere anderen Kurse, wenn Sie nur einen Überblick über Drools .
Dieser Kurs wird normalerweise auf der neuesten stabilen Version von Drools und j BPM , kann jedoch im Falle eines maßgeschneiderten Kurses auf eine bestimmte Version zugeschnitten werden.
Business Rule Management (BRMS) mit Drools
7 StundenDieser Kurs richtet sich an Unternehmensarchitekten, Geschäfts- und Systemanalytiker und Manager, die Geschäftsregeln auf ihre Lösung anwenden möchten. Mit Drools können Sie Ihre Geschäftsregeln in nahezu natürlicher Sprache verfassen und so die Lücke zwischen Geschäft und IT verringern.
Einführung in Drools 6
21 StundenThis instructor-led, live training in Österreich (online or onsite) is aimed at intermediate-level developers who wish to get a solid introduction to Drools 6 and use it to implement business rules within their applications.
By the end of this training, participants will be able to:
- Understand the core concepts and benefits of rule engines like Drools.
- Use the Drools Workbench and Eclipse for rule authoring and testing.
- Create, organize, and execute business rules with the Drools rule engine.
- Apply advanced features like decision tables, ruleflows, and DSLs.
Drools 7 and DSL for Business Analysts
21 StundenDieser 3-tägige Kurs dient der Einführung von Drools 7 bis Business Analysten, die für das Schreiben von Tests und Regeln verantwortlich sind.
Dieser Kurs konzentriert sich auf die Erstellung reiner Logik. Analysten können nach diesem Kurs Tests und Logik schreiben, die dann von Entwicklern in Geschäftsanwendungen weiter integriert werden können.
Introduction to Drools 7 for Developers
21 StundenDieser 3-tägige Kurs zielt darauf ab, Drools 7 Entwicklern vorzustellen Dieser Kurs behandelt nicht die Integration von Drools, Performance oder andere komplexe Themen .
Drools 8 and DSLs for Business Analysts
21 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an Anfänger bis fortgeschrittene Business-Analysten, die DSLs in Drools 8 verwenden möchten, um Geschäftsregeln zu definieren, zu verwalten und zu optimieren, ohne sich dabei stark auf technische Programmierkenntnisse verlassen zu müssen.
Am Ende dieses Kurses werden die Teilnehmer in der Lage sein
- Die Kernkonzepte von Drools 8 und seine Architektur zu verstehen.
- DSLs zu erstellen, um die Definition von Geschäftsregeln für nichttechnische Benutzer zu vereinfachen.
- Regeln mit der Drools Workbench effektiv zu verwalten, zu testen und zu pflegen.
- Zusammenarbeit mit technischen Teams zur Implementierung und Verfeinerung von Geschäftsregeln.
- Anwendung von Best Practices für die Regeloptimierung und das Lebenszyklusmanagement.
Drools 8 with jBPM: Building Rule-Based Business Workflows
21 StundenDiese von einem Kursleiter geleitete Live-Schulung in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Teilnehmer, die Drools 8 mit jBPM integrieren möchten, um Geschäftsabläufe und -prozesse zu entwerfen, durchzuführen und zu optimieren.
Am Ende dieses Kurses werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Einrichten von Drools 8 und jBPM Umgebungen für die Entwicklung.
- Komplexe Geschäftsregeln in Drools 8 zu definieren und zu verwalten.
- Workflows mit jBPM zu entwerfen und auszuführen.
- Integration von Drools-Regeln in jBPM-Prozesse für dynamische Entscheidungsfindung.
- Optimierung und Fehlersuche bei regelbasierten Workflows.
Drools 6 and DSL for Business Analysts
21 StundenDieser Drools Kurs soll Business Analysten, die für das Schreiben von Tests und Regeln verantwortlich sind, Drools 6 Drools .
Dieser Kurs konzentriert sich auf die Erstellung von reiner Logik. Analysten können nach diesem Kurs Tests und Logik schreiben, die dann von Entwicklern mit Geschäftsanwendungen weiter integriert werden können.
Drools Rules Administration
21 StundenDieser Kurs richtet sich an Personen, die mit der Verwaltung von Wissensbeständen (Regeln, Prozesse) in Unternehmen befasst sind, wie Systemadministratoren, Systemintegratoren, Anwendungsserver-Administratoren usw.. Wir verwenden die neueste stabile Community-Version von Drools, um diesen Kurs durchzuführen, aber ältere Versionen sind auch möglich, wenn dies vor der Buchung vereinbart wird.
Intermediate Drools 8
21 StundenDiese Live-Schulung in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Teilnehmer, die komplexe Geschäftsregeln erstellen und verwalten, die Ausführung von Regeln optimieren und Regelabhängigkeiten effektiv mit Drools 8 handhaben möchten.
Am Ende dieses Kurses werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Fortgeschrittene Geschäftsregeln zu erstellen und ihre Abhängigkeiten zu verwalten.
- Entscheidungslogik mit Drools Regelgruppen und Agenden zu implementieren.
- Die Leistung der Regelausführung in Drools zu optimieren.
- Erweiterte Funktionen der Drools Workbench für die Regelverwaltung nutzen.
- Integrieren Sie Drools mit externen Datenquellen und Systemen.