Schulungsübersicht
Einführung
- Überblick über Gerrit
- Die Gerrit-Benutzeroberfläche verstehen
Erste Schritte
- Git einrichten
- Ein Projekt erstellen
- Erstellen von Zweigen und Tags
- Verwalten von Zugriffskontrollen
- Ein Projekt löschen
Konfigurieren von Benutzereinstellungen
- Konfiguration von Name und Status
- Konfiguration von Email und SSH-Schlüssel
- Konfigurieren der Projektüberwachungsliste
Code zu Gerrit übertragen
- Übertragen von Code zur Überprüfung
- Verschieben eines Patchsets
Verwendung des Änderungsbildschirms
- Durchgang durch den Änderungsbildschirm
- Kommentare und Freigabe
- Änderungen vornehmen und festschreiben
- Änderungen an Gerrit weiterleiten
- Eingereichte Änderungen rückgängig machen
- Rückgängig machen und Wiederherstellen von Änderungen
Auflösen von Konflikten
- Einführung in rebase
- Einführung in cherry-pick
Fehlersuche
Zusammenfassung und nächste Schritte
Voraussetzungen
- Grundkenntnisse in Git
Zielgruppe
- Software-Ingenieure
- Gerrit-Projektverwalter
- Jeder, der lernen möchte, wie man Gerrit benutzt
Erfahrungsberichte (5)
Unkomplizierter Trainer, sehr sachkundig und ansprechbar.
Piotr Kowalski - EduBroker Sp. zo.o.
Kurs - Git and GitHub Fundamentals
Maschinelle Übersetzung
Outstanding trainer with a lot of hands-on experience, unlike traditional academic trainers.
Izzeddin Alkhayyat - The Group Securities; The Group Securities
Kurs - Gitlab and Gitlab CI
Sample and practical usage
stephen mohandass - E2Power Sdn Bhd (a subsidiary of OCBC Group)
Kurs - Bitbucket
I liked the reactivity of Ahmed to each issue / question we raised and his ability to give clear answers to all of them, while providing further insight to other related issues we even may haven't thought of.
Jose Perez - Fraunhofer IOSB
Kurs - Kubernetes and Gitlab
Łukasz has detailed knowledge of the subject and was willing and able to take questions at any point in the course. His enthusiasm to impart as much knowledge on the subject as possible at an appropriate pace was very refreshing.