Vielen Dank für die Zusendung Ihrer Anfrage! Eines unserer Teammitglieder wird Sie in Kürze kontaktieren.
Vielen Dank, dass Sie Ihre Buchung abgeschickt haben! Eines unserer Teammitglieder wird Sie in Kürze kontaktieren.
Schulungsübersicht
Einführung
Überblick über Continuous Integration und Continuous Delivery
- Was ist CI?
- Was ist CD?
Gitlab auf einen Blick
- Was ist Gitlab?
- Gitlab-Funktionen
- Gitlab CI
Vorbereiten der DevOps-Umgebung
- Installieren und Konfigurieren von Auto DevOps in Gitlab
Kubernetes
- Integrieren Kubernetes
- Erstellen von Kubernetes Clustern
- Erstellen einer Kubernetes-Instanz
- Gitlab SSH-Schlüssel verwenden
Stages, Artefakte und Abhängigkeiten
- Jobs in Stages platzieren
- Cache verwenden
- Definieren und Verwenden von Artefakten
Gitlab Auto DevOps
- Arbeiten mit Helm
- Auto verwenden DevOps
- Gitlab-Runner konfigurieren
- Hinzufügen eines Repositorys
Automatisierte Bereitstellung
- Bereitstellen in Kubernetes
Fehlersuche
- Behandlung von Fehlern
Testen
- Integrations- und Funktionstests
Überwachung
- Verwendung Prometheus
- Sammeln von Metriken
Absicherung
- Härtung von Pipelines und Pipelinesystemen
Fehlersuche
Zusammenfassung und nächste Schritte
Voraussetzungen
- Ein Verständnis von DevOps
Publikum
- DevOps Ingenieure
14 Stunden
Erfahrungsberichte (2)
Beispiele funktionierender Demos
Daniel Wegner - Fraunhofer IOSB
Kurs - Kubernetes and Gitlab
Maschinelle Übersetzung
Ich mochte die Reaktivität von Ahmed zu jedem aufgeworfenen Problem/Frage und seine Fähigkeit, klare Antworten darauf zu geben, während er zudem weitere Einblicke zu anderen verwandten Themen bot, an die wir vielleicht gar nicht gedacht hatten.
Jose Perez - Fraunhofer IOSB
Kurs - Kubernetes and Gitlab
Maschinelle Übersetzung