Vielen Dank für die Zusendung Ihrer Anfrage! Eines unserer Teammitglieder wird Sie in Kürze kontaktieren.
Vielen Dank, dass Sie Ihre Buchung abgeschickt haben! Eines unserer Teammitglieder wird Sie in Kürze kontaktieren.
Schulungsübersicht
Einführung
- Java EE 8 vs. Jakarta EE
- Überblick über die Funktionen und die Architektur von Java EE 8
Vorbereiten der Entwicklungsumgebung
- Installation von Java EE 8 Software und Komponenten
- Verstehen von Java EE APIs und Webdiensten
Erstellen einer Java EE 8 Geschäftsanwendung
- Einrichten von EJB- und CDI-verwalteten Beans
- Definition von Qualifiern, Scopes und CDI-Producer-Methoden
- Aufbau von RESTful Web Services mit JAX-RS
- Validierung von Ressourcendaten, Ausnahmebehandlung und Antwortcodes
- Definieren von Datenquellen, Transaktionen und Interceptoren
- Binden von Interceptoren und Komponenten
- Anpassen der Anwendungskonfiguration mit CDI
- Verwendung asynchroner EJBs und CDI-Ereignisse
- Implementierung von container-verwalteten Threads
- Verwendung des JAX-RS-Clients für den Zugriff auf und das Abrufen von Ressourcen
- Verwendung von Server-Sent Events (SSE)
- Implementierung von und Zugriff auf WebSocket-Endpunkte
Integration von Microservices mit Java EE 8-Anwendungen
- Verständnis des Java EE Microservices-Frameworks
- Umwandlung monolithischer Anwendungen in Microservices
- Aufbau, Paketierung und Ausführung von Microservices
- Hinzufügen von automatischen Tests für Microservices
- Vorbereiten von Microservices für Skalierung und Bereitstellung
- Bereitstellen von Java EE Microservices in der Cloud
Erkundung Design Patterns und bewährte Praktiken
- Verstehen der Vorteile der Verwendung von Entwurfsmustern
- Implementierung von Entwurfsmustern anhand realer Szenarien
Fehlersuche
Zusammenfassung und Schlussfolgerung
Voraussetzungen
- Java Programmiererfahrung
Publikum
- Entwickler
21 Stunden