Schulungsübersicht
Einführung in die Microservices Architektur
- Was sind Microservices?
- Monolithische vs. Microservices-Architektur
- Vorteile und Herausforderungen von Microservices
- Anwendungsfälle von Microservices in der realen Welt
Erste Schritte mit Spring Boot
- Einführung in Spring Boot und seine Vorteile
- Einrichten eines Spring Boot-Mikroservices
- Erstellen von RESTful APIs mit Spring Boot
Aufbau und Verwaltung von Microservices
- Entwerfen von Microservices: Bereichsorientiertes Design (DDD)
- Implementieren der Kommunikation von Dienst zu Dienst
- Verwendung von REST und gRPC für die Kommunikation zwischen Diensten
- Handhabung asynchroner Nachrichtenübermittlung mit Kafka/RabbitMQ
Dienstentdeckung und Configuration Management
- Einführung in Spring Cloud
- Einrichten von Eureka für Service Discovery
- Verwendung von Spring Cloud Config für die zentralisierte Konfigurationsverwaltung
API-Gateway und Lastausgleich
- Einführung in das API-Gateway-Muster
- Verwendung von Spring Cloud Gateway oder Zuul
- Implementierung des Lastausgleichs mit Ribbon
Absicherung Microservices
- Einführung in die Sicherheit von Microservices
- Implementierung von Authentifizierung und Autorisierung mit OAuth2
- Absicherung von REST-APIs mit JWT
Überwachung und Protokollierung
- Einrichten einer zentralen Protokollierung mit ELK-Stack
- Verwendung von Micrometer zur Überwachung von Microservices
- Verteiltes Tracing mit Spring Cloud Sleuth und Zipkin
Bereitstellen von Microservices mit Docker und Kubernetes
- Containerisierung von Microservices mit Docker
- Bereitstellung von Microservices auf Kubernetes
- Skalierung und Orchestrierung verwalten
Zusammenfassung und nächste Schritte
Voraussetzungen
- Erfahrung mit Core Java Programmierung
- Grundlegendes Verständnis von RESTful APIs und HTTP-Kommunikation
- Vertrautheit mit Datenbanken und SQL
Zielgruppe
- Java Entwickler, die auf eine Microservices-Architektur umsteigen
- Software-Ingenieure, die skalierbare und verteilte Anwendungen entwickeln
- DevOps Fachleute, die mit der Bereitstellung von Microservices arbeiten
Erfahrungsberichte (5)
It was dynamic and very practical, in addition to the fact that a virtual machine was provided to us through a URL
Aida - ENGINEERING AND SERVICES JF S.A. DE C.V.
Kurs - Spring Cloud for Microservices
the trainer can clearly explain the topic and can answer every question.
Hannah Mae Lubigan - Security Bank Corporation
Kurs - Advanced Spring Boot
Training style and trainer helps solve issues encountered during the exercises.
Carl Angelo Gonzales - Security Bank Corporation
Kurs - Spring Boot for Beginners
The breadth of the topis covered was quite a bit and the trainer tried to do justice to that.
Lakshmipriya Sivakumar - Deque Systems Inc
Kurs - Spring Boot, React, and Redux
Practical examples, and open disussions