Building Microservices with Spring Cloud and Docker - 5 Days Schulung
Die Microservices-Architektur ist ein moderner Ansatz für den Aufbau skalierbarer und stabiler Anwendungen. Die Spring Cloud und Docker bieten ein robustes Ökosystem für die Entwicklung, Bereitstellung und Verwaltung von Microservices.
Diese von einem Trainer geleitete Live-Schulung (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Entwickler und DevOps-Ingenieure, die Microservices mit Spring Cloud und Docker entwickeln, bereitstellen und verwalten möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Microservices mit Spring Boot und Spring Cloud zu entwickeln.
- Anwendungen mit Docker und Docker Compose zu containerisieren.
- Service Discovery, API Gateways und Inter-Service Kommunikation zu implementieren.
- Microservices in Produktionsumgebungen überwachen und sichern.
- Bereitstellung und Orchestrierung von Microservices mit Kubernetes.
Format des Kurses
- Interaktive Vorlesung und Diskussion.
- Viele Übungen und Praxis.
- Praktische Umsetzung in einer Live-Laborumgebung.
Optionen zur Kursanpassung
- Wenn Sie eine maßgeschneiderte Schulung für diesen Kurs wünschen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, um dies zu vereinbaren.
Schulungsübersicht
Einführung in Microservices & Spring Cloud
- Monolithische versus Microservices-Architektur
- Kernkonzepte von Microservices
- Einführung in Spring Boot & Spring Cloud
- Aufbau eines einfachen RESTful Microservice mit Spring Boot
- Praktisches Labor: Implementieren eines einfachen Microservice
Dienstentdeckung & Configuration Management
- Dienstregistrierung und -entdeckung mit Eureka
- Handhabung des Lastausgleichs mit Ribbon
- Zentralisierte Konfiguration mit Spring Cloud Config
- API-Gateway mit Spring Cloud Gateway
- Praktisches Labor: Implementierung von API Gateway und Service Discovery
Communication & Ausfallsicherheit
- Inter-Service Communication mit Feign-Clients
- Implementierung von Circuit Breakers mit Resilience4J
- Umgang mit Ausfällen und Fallback-Mechanismen
- Verteiltes Tracing mit Spring Cloud Sleuth & Zipkin
- Praktisches Labor: Konfigurieren der Service-Ausfallsicherheit
Containerisierung Microservices mit Docker
- Einführung zu Containern und Docker
- Dockerizing einer Spring Boot-Anwendung
- Erstellen von Multi-Container-Anwendungen mit Docker Compose
- Verwalten von Microservices mit Docker Netzwerken
- Praktisches Labor: Bereitstellen von Microservices mit Docker Compose
Überwachung, Protokollierung und Sicherheit
- Überwachung von Microservices mit Spring Boot Actuator
- Zentralisierte Protokollierung mit ELK Stack (Elasticsearch, Logstash, Kibana)
- Bewährte Sicherheitspraktiken für Microservices
- Konfigurieren von Authentifizierung und Autorisierung
- Praktische Übung: Einrichten von Sicherheit und Überwachung
Skalierung und Orchestrierung mit Kubernetes
- Einführung in Kubernetes und Container-Orchestrierung
- Bereitstellen von Microservices in Kubernetes
- Skalierung und Verwaltung von Microservices in der Produktion
- Lastausgleich und automatische Skalierung
- Praktisches Labor: Bereitstellung von Microservices auf Kubernetes
Erweiterte Microservices-Patterns
- Ereignisgesteuerte Architektur mit Kafka
- Service Mesh mit Istio
- Verteilte Transaktionen und Saga-Muster
- CI/CD-Pipelines für Microservices
- Praktisches Labor: Implementierung fortgeschrittener Microservices-Patterns
Abschlussprojekt und Best Practices
- Aufbau eines vollständigen Microservices-Systems
- Debugging und Fehlerbehebung bei allgemeinen Problemen
- Strategien zur Leistungsoptimierung
- Bewährte Praktiken für Produktionseinsätze
- Fragen und Antworten und abschließendes Wrap-Up
Zusammenfassung und nächste Schritte
Voraussetzungen
- Verständnis der Microservices-Architektur
- Erfahrung mit Java und Spring Boot
- Grundkenntnisse über REST-APIs und Container
Zielgruppe
- Software-Entwickler
- DevOps Ingenieure
- Cloud-Architekten
- Systemverwalter
Offene Schulungskurse erfordern mindestens 5 Teilnehmer.
Building Microservices with Spring Cloud and Docker - 5 Days Schulung - Booking
Building Microservices with Spring Cloud and Docker - 5 Days Schulung - Enquiry
Building Microservices with Spring Cloud and Docker - 5 Days - Beratungsanfrage
Beratungsanfrage
Erfahrungsberichte (5)
Es war dynamisch und sehr praxisorientiert, außerdem wurde uns eine Virtuelle Maschine über eine URL zur Verfügung gestellt.
Aida - ENGINEERING AND SERVICES JF S.A. DE C.V.
Kurs - Spring Cloud for Microservices
Maschinelle Übersetzung
Er hat alles erklärt, nicht nur die k8s-Begriffe.
Stefan Voinea - EMAG IT Research S.R.L
Kurs - Certified Kubernetes Application Developer (CKAD) - exam preparation
Maschinelle Übersetzung
Tiefe des Wissens des Trainers
Grant Miller - BMW
Kurs - Certified Kubernetes Administrator (CKA) - exam preparation
Maschinelle Übersetzung
Sehr informativ und präzise. Praktische Übungen
Gil Matias - FINEOS
Kurs - Introduction to Docker
Maschinelle Übersetzung
Praktische Beispiele und offene Diskussionen
Nenad Terzic - Pejsejf B"lgaria EOOD
Kurs - Building Microservices with Spring Cloud and Netflix OSS
Maschinelle Übersetzung
Kommende Kurse
Kombinierte Kurse
Advanced Docker
14 StundenDiese von einem Ausbilder geleitete Live-Schulung (online oder vor Ort) richtet sich an Ingenieure, die ihre Kenntnisse über Docker erweitern möchten, um Anwendungen in größerem Umfang einzusetzen und dabei die Kontrolle zu behalten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Eigene Docker-Images erstellen.
- Einführen und Verwalten einer großen Anzahl von Docker-Anwendungen.
- Verschiedene Container-Orchestrierungslösungen evaluieren und die am besten geeignete auswählen.
- Einrichten eines kontinuierlichen Integrationsprozesses für Docker-Anwendungen.
- Integrieren Sie Docker-Anwendungen in bestehende kontinuierliche Integrationsprozesse von Tools.
- Sichern Sie ihre Docker-Anwendungen.
Docker & Kubernetes Advanced
21 StundenAm Ende dieses Kurses werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Ihre eigenen Docker-Images zu erstellen.
- Eine große Anzahl von Docker-Anwendungen bereitzustellen und zu verwalten.
- Verschiedene Container-Orchestrierungslösungen zu evaluieren und die am besten geeignete auszuwählen.
- Einen kontinuierlichen Integrationsprozess für Docker-Anwendungen einzurichten.
- Integrieren Sie Docker-Anwendungen in bestehende kontinuierliche Integrationsprozesse von Tools.
- Ihre Docker-Anwendungen zu sichern.
- Verwendung von Kubernetes zur Bereitstellung und Verwaltung verschiedener Umgebungen im selben Cluster
- Sichern, Skalieren und Überwachen eines Kubernetes-Clusters
Certified Kubernetes Administrator (CKA) - exam preparation
21 StundenDas Programm Certified Kubernetes Administrator (CKA) wurde von der Linux Foundation und der Cloud Native Computing Foundation (CNCF) ins Leben gerufen.
Kubernetes ist heute eine führende Plattform für die Orchestrierung von Containern.
NobleProg führt seit 2015 Docker & Kubernetes Schulungen durch. Mit mehr als 360 erfolgreich abgeschlossenen Trainingsprojekten wurden wir zu einem der bekanntesten Trainingsunternehmen weltweit im Bereich der Containerisierung.
Seit 2019 helfen wir unseren Kunden auch, ihre Leistung in der k8s-Umgebung zu bestätigen, indem wir sie auf die CKA- und CKAD-Prüfungen vorbereiten und sie dazu ermutigen, diese zu bestehen.
Dieses von einem Ausbilder geleitete Live-Training (online oder vor Ort) richtet sich an Systemadministratoren, Kubernetes Benutzer, die ihr Wissen durch das Bestehen der CKA-Prüfung bestätigen möchten.
Andererseits ist die Schulung auch darauf ausgerichtet, praktische Erfahrungen in der Kubernetes-Administration zu sammeln, so dass wir die Teilnahme auch dann empfehlen, wenn Sie nicht beabsichtigen, die CKA-Prüfung abzulegen.
Format des Kurses
- Interaktive Vorlesung und Diskussion.
- Viele Übungen und Praxis.
- Praktische Umsetzung in einer Live-Laborumgebung.
Optionen zur Kursanpassung
- Wenn Sie eine maßgeschneiderte Schulung für diesen Kurs wünschen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, um dies zu vereinbaren.
- Um mehr über die CKA-Zertifizierung zu erfahren, besuchen Sie bitte: https://training.linuxfoundation.org/certification/certified-kubernetes-administrator-cka
Certified Kubernetes Application Developer (CKAD) - exam preparation
21 StundenDas Certified Kubernetes Application Developer (CKAD) Programm wurde von The Linux Foundation und der Cloud Native Computing Foundation (CNCF) entwickelt, der Gastgeber von Kubernetes.
Dieser Instructor-Leid, Live-Training (online oder on-site) richtet sich an Entwickler, die ihre Fähigkeiten in Design, Bau, Konfiguration und Ausstellung von Cloud-Native-Anwendungen für Kubernetes bestätigen möchten.
Auf der anderen Seite konzentriert sich die Ausbildung auch auf die Erhöhung praktischer Erfahrung in der Anwendungentwicklung, so empfehlen wir, daran teilzunehmen, auch wenn Sie nicht CKAD-Examen nehmen wollen.
NobleProg liefert seit 2015 Training Docker & Kubernetes. Mit mehr als 360 erfolgreich abgeschlossenen Ausbildungsprojekten wurden wir zu einer der weltweit bekanntesten Schulungsunternehmen im Bereich der Containerisierung. Seit 2019 helfen wir auch unseren Kunden, ihre Leistung in der K8s-Umgebung zu bestätigen, indem wir sie vorbereiten und die CKA und CKAD-Examen durchzuführen.
Format des Kurses
- Interaktive Unterricht und Diskussion.
- Viele Übungen und Übungen.
- Hand-on Implementierung in einem Live-Lab-Umfeld.
Kursanpassungsoptionen
- Um eine benutzerdefinierte Ausbildung für diesen Kurs zu beantragen, wenden Sie sich bitte an uns, um zu arrangieren.
- Um mehr über CKAD zu erfahren, besuchen Sie bitte:https://training.linuxfoundation.org/certification/certified-kubernetes-application-developer-ckad/
Container Management with Docker
21 StundenDocker ist eine Plattform für Entwickler und Systemadministratoren, um verteilte Anwendungen zu verwalten. Es besteht aus einer Laufzeit zum Ausführen von Containern und einem Dienst zum Freigeben von Containern.
Mit Docker kann dieselbe App unverändert auf Laptops, dedizierten Servern und virtuellen Servern ausgeführt werden.
Dieser Kurs vermittelt in den ersten beiden Tagen die grundlegende Verwendung von Docker , die sowohl für Entwickler als auch für Systemadministratoren nützlich ist. Der Kurs beinhaltet viele praktische Übungen und die Teilnehmer üben in ihrer eigenen Docker Umgebung und erstellen ihre eigenen Docker Images.
Am letzten Tag werden die Teilnehmer mehr über erweiterte Tools erfahren, die Docker unterstützen. Es werden Docker Machine, Docker Compose und Docker Swarm sein.
Introduction to Docker
14 StundenDiese Live-Schulung unter Anleitung (online oder vor Ort) richtet sich an Ingenieure, die Docker zur Bereitstellung und Verwaltung von Software in Form von Containern anstelle von herkömmlicher eigenständiger Software verwenden möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Installieren und konfigurieren Docker.
- Software-Containerisierung verstehen und implementieren.
- Verwaltung von Docker-basierten Anwendungen.
- Unterschiedliche Docker-Anwendungen und -Systeme vernetzen.
- Registrierungen Docker verstehen und bearbeiten.
Docker for Developers and System Administrators
14 StundenDocker ist eine Plattform für Entwickler und Systemadministratoren, um verteilte Anwendungen zu verwalten. Es besteht aus einer Laufzeitumgebung zum Ausführen von Containern und einem Dienst zum Teilen von Containern.
Mit Docker kann die gleiche App unverändert auf Laptops, dedizierten Servern und virtuellen Servern laufen.
Dieser Kurs lehrt die grundlegende Verwendung von Docker, nützlich für Entwickler und Systemadministratoren. Der Kurs beinhaltet viele praktische Übungen und die Teilnehmer werden in ihrer eigenen Docker-Umgebung üben und während der 2 Tage ihre eigenen Docker-Bilder erstellen.
Docker and Jenkins for DevOps
14 StundenDieses von einem Trainer geleitete Live-Training (online oder vor Ort) richtet sich an DevOp-Ingenieure, die den CI/CD-Prozess mit Docker und Jenkins optimieren und vereinfachen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Automatisieren Sie die Codebereitstellung und Pipeline-Bereitstellung mit Jenkins.
- Eine Anwendung mit Docker und Docker File erstellen.
- Konfigurieren Sie Authentifizierungsoptionen, um die Sicherheit zu erhöhen.
Docker and Kubernetes on AWS
21 StundenDiese von einem Ausbilder geleitete Live-Schulung (online oder vor Ort) richtet sich an Techniker, die jeden dieser Dienste bewerten möchten, um eine fundierte Entscheidung über den Einsatz in ihrem Unternehmen zu treffen.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Einrichten einer Entwicklungsumgebung, die alle benötigten Bibliotheken, Pakete und Frameworks enthält, um mit der Entwicklung zu beginnen.
- Einrichten, Konfigurieren und Bereitstellen einer Reihe von Demo-Containern mit verschiedenen Ansätzen.
- Verstehen der Architektur- und Designunterschiede zwischen verschiedenen Docker/Kubernetes Lösungen innerhalb von AWS.
- Die Bereitstellung von Docker-Containern automatisieren.
- Einrichten einer Pipeline für kontinuierliche Integration und Bereitstellung.
- Integrieren von Docker und Kubernetes in ein bestehendes kontinuierliches Integrationssystem.
Java Microservices
21 StundenDiese Live-Schulung in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Java-Entwickler, die Microservices-basierte Anwendungen mit Java-Frameworks wie Spring Boot und Spring Cloud entwerfen, entwickeln, bereitstellen und warten möchten.
Am Ende dieses Kurses werden die Teilnehmer in der Lage sein
- Die Prinzipien und Vorteile der Microservices-Architektur zu verstehen.
- Microservices mit Java und Spring Boot zu erstellen und bereitzustellen.
- Service Discovery, Konfigurationsmanagement und API-Gateways zu implementieren.
- Microservices effektiv sichern, überwachen und skalieren.
- Microservices mithilfe von Docker und Kubernetes bereitstellen.
System Architecture, Service Architecture, and Microservice Architecture with Spring Cloud
21 StundenIn dieser von einem Trainer geleiteten Live-Schulung in Österreich lernen die Teilnehmer, wie sie verschiedene Technologien und Ansätze für den Entwurf einer dienstbasierten Systemarchitektur bewerten können. Die Schulung beginnt mit einer Diskussion und einem Vergleich von monolithischen Systemen und Service-Architekturen und geht dann auf die Details der Microservice-Architektur ein.
Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, ihr Wissen in die Praxis umzusetzen, indem sie schrittweise eine Reihe von Proof-of-Concept-Microservices erstellen und einsetzen, die mit Spring Cloud, Spring Boot und Docker erstellt wurden.
Abschließend werden die relevanten Infrastrukturbausteine untersucht, um den Teilnehmern zu helfen, die am besten geeigneten Tools und Ansätze für die verschiedenen organisatorischen Anforderungen zu bestimmen.
Am Ende dieser Schulung verfügen die Teilnehmer über ein solides Verständnis von Service-Oriented Architecture (SOA) und der Microservice-Architektur sowie über praktische Erfahrungen mit Spring Cloud und verwandten Spring-Technologien für die schnelle Entwicklung eigener, cloudfähiger Microservices.
Building Microservices with Spring Cloud and Docker
21 StundenIn dieser von einem Trainer geleiteten Live-Schulung in Österreich lernen die Teilnehmer die Grundlagen der Entwicklung von Microservices mit Spring Cloud und Docker. Das Wissen der Teilnehmer wird durch Übungen und die schrittweise Entwicklung von Microservices-Beispielen auf die Probe gestellt.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Verstehen Sie die Grundlagen von Microservices.
- Docker verwenden, um Container für Microservice-Anwendungen zu erstellen.
- Microservices in Containern unter Verwendung von Spring Cloud und Docker erstellen und bereitstellen.
- Microservices mit Discovery Services und dem Spring Cloud API Gateway integrieren.
- Verwendung von Docker Compose für End-to-End-Integrationstests.
Spring Cloud for Microservices
14 StundenIn dieser Live-Schulung in Österreich, die von einem Trainer geleitet wird, beginnen wir mit einer Diskussion über die Microservice-Architektur. Das Wissen der Teilnehmer wird durch Übungen und die schrittweise Entwicklung von Microservice-Beispielen auf die Probe gestellt.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer ein solides Verständnis für die Verwendung von Spring Cloud und verwandten Spring-Technologien haben, um schnell ihre eigenen Cloud-Scale- und Cloud-fähigen Microservices zu entwickeln.
Microservices with Spring Cloud and Kafka
21 StundenDieses von einem Trainer geleitete Live-Training (online oder vor Ort) richtet sich an Entwickler, die eine herkömmliche Architektur in eine hochgradig konkurrierende, auf Microservices basierende Architektur umwandeln möchten und dabei Spring Cloud, Kafka, Docker, Kubernetes und Redis verwenden.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Einrichten der notwendigen Entwicklungsumgebung für den Aufbau von Microservices.
- Entwerfen und Implementieren eines hochkonkurrierenden Microservice-Ökosystems unter Verwendung von Spring Cloud, Kafka, Redis, Docker und Kubernetes.
- Transformieren Sie monolithische und SOA-Dienste in eine Microservice-basierte Architektur.
- Ein DevOps-Ansatz für die Entwicklung, das Testen und die Freigabe von Software anwenden.
- Hohe Gleichzeitigkeit zwischen Microservices in der Produktion sicherstellen.
- Microservices überwachen und Wiederherstellungsstrategien implementieren.
- Leistungstuning durchführen.
- Lernen Sie zukünftige Trends in der Microservices-Architektur kennen.
Building Microservices with Spring Cloud and Netflix OSS
21 StundenSpring Cloud ist ein quelloffenes, leichtgewichtiges Microservices-Framework zur Erstellung Java von Anwendungen für die Cloud. Netflix OSS ist ein Satz von Frameworks und Bibliotheken für die Entwicklung von Microservices. Spring Cloud lässt sich mithilfe von Autokonfiguration und Konvention über Konfiguration gut mit Netflix-Komponenten integrieren.
In dieser von einem Trainer geleiteten Live-Schulung lernen die Teilnehmer die grundlegenden Konzepte der Entwicklung von Microservices mit Spring Cloud und Netflix OSS kennen. Das Wissen der Teilnehmer wird durch Übungen und die schrittweise Entwicklung von Microservices-Beispielen auf die Probe gestellt.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer ein solides Verständnis dafür haben, wie sie Spring Cloud und verwandte Spring-Technologien zusammen mit Netflix OSS verwenden können, um schnell ihre eigenen Cloud-Scale- und Cloud-ready-Microservices zu entwickeln.
Zielgruppe
- Java Entwickler
Format des Kurses
- Teilweise Vortrag, teilweise Diskussion, Übungen und intensive praktische Anwendung