Schulungsübersicht

Einführung in die Microservices Architektur

  • Was sind Microservices?
  • Vorteile und Herausforderungen von Microservices
  • Vergleich mit monolithischen Architekturen

Einrichten von AWS Cloud9 für die Microservices-Entwicklung

  • Erstellen einer AWS Cloud9-Umgebung
  • Konfigurieren der Entwicklungsumgebung
  • Verbinden von AWS-Services mit Cloud9

Aufbau von Microservices mit Docker

  • Einführung in Docker und Containerisierung
  • Erstellen und Testen von Docker-Containern
  • Verwenden von Docker Compose für Anwendungen mit mehreren Containern

Bereitstellen von Microservices auf AWS ECS und Lambda

  • Einrichten von Amazon ECS für die Container-Orchestrierung
  • Bereitstellen von Microservices mit AWS Lambda
  • Skalierung von Microservices in AWS

Verwalten von APIs mit AWS API Gateway

  • Erstellen und Verwalten von RESTful-APIs
  • Verbinden von APIs mit Microservices
  • API-Versionierung und Drosselung

Überwachung und Protokollierung Microservices

  • Verwendung von AWS CloudWatch für die Überwachung
  • Einrichten der Protokollierung mit Amazon CloudWatch Logs
  • Implementieren von Alarmen und Benachrichtigungen

Microservices Bewährte Sicherheitspraktiken

  • Implementieren von IAM-Rollen und Richtlinien
  • Absicherung von Microservices mit API Gateway
  • Verschlüsselung von Daten während der Übertragung und im Ruhezustand

Zusammenfassung und nächste Schritte

Voraussetzungen

  • Grundlegendes Verständnis von Cloud-Computing-Konzepten
  • Vertrautheit mit AWS-Diensten
  • Erfahrung mit Python oder JavaScript

Zielgruppe

  • Entwickler mit Fokus auf Microservices-Architektur
  • Cloud-Ingenieure
  • DevOpsFachleute
 21 Stunden

Teilnehmerzahl


Price per participant (excl. VAT)

Erfahrungsberichte (3)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien