Introduction to Microbial Genomics & Metagenomics Schulung
Dieser Kurs bietet eine Einführung in die mikrobielle Genomik. Der Inhalt soll eine grundlegende praktische Schulung zu Datenanalysen, Tools und Ressourcen für die mikrobielle Bioinformatik und Metagenomik bieten.
Wer wird erwartet?
Mikrobiologe, Fakultät, Postdoktorand, Doktorand, Forschungspersonal und Industrieforscher, die sich für mikrobielle Genomik interessieren.
Format des Kurses
Die Themen werden mit einer Mischung aus Vorträgen (20%), praktischen Übungen (60%) und offenen Diskussionen (20%) geliefert.
In der praktischen Arbeit während des Kurses werden kleine Beispieldatensätze verwendet, es ist jedoch möglich, Ihre persönlichen Daten zu bearbeiten.
Dieser Kurs findet in einem Computerraum statt, auf dem Desktop-Computer mit Microsoft Windows OS und Hochgeschwindigkeits-Internetverbindung ausgeführt werden. Sie können jedoch Ihren eigenen Laptop verwenden. Vergewissern Sie sich jedoch, dass Sie Chrome oder Firefox verwenden und eine aktuelle Java Version installiert haben.
Schulungsübersicht
Der Kurs beleuchtet wichtige webbasierte Ressourcen, Ansätze und Methoden für die Analyse von DNA-Sequenzdaten für die mikrobielle Genomik. Zu den Hauptthemen, die behandelt werden, gehören:
- 16S/18S-Metagenomik und Artenidentifizierung. Multi-Locus-Sequenztypisierung. SNPs- und Plasmid-Profilierung. SNPs-basierte Phylogenie. Vorhersage des Antibiotika-Resistenzmechanismus.
Voraussetzungen
Für diesen Kurs sind keine besonderen Vorbereitungen erforderlich, außer der Vertrautheit mit allgemeinen biologischen Konzepten und dem Interesse, die Analyse von DNA-Sequenzdaten für die mikrobielle Genomik zu erlernen.
Offene Schulungskurse erfordern mindestens 5 Teilnehmer.
Introduction to Microbial Genomics & Metagenomics Schulung - Booking
Introduction to Microbial Genomics & Metagenomics Schulung - Enquiry
Introduction to Microbial Genomics & Metagenomics - Beratungsanfrage
Beratungsanfrage
Erfahrungsberichte (2)
Die Zugänglichkeit des Trainers und die Fähigkeit, sehr effektiv zu kommunizieren,
Ciprian Ilie - Institutul National de Sanatate Publica
Kurs - Programming for Biologists
Maschinelle Übersetzung
Weitere Übungen mit unseren Sequenzen
Maria-Adina Gatea - Institutul National de Sanatate Publica
Kurs - Basics of Bioinformatics
Maschinelle Übersetzung
Kommende Kurse
Kombinierte Kurse
Grundlagen der Bioinformatik
21 StundenDies ist ein praktischer Workshop, in dem Grundlagen der Bioinformatik vorgestellt werden. Es richtet sich an Personen mit grundlegenden biologischen Kenntnissen und Kenntnissen in der Molekularbiologie, die lernen möchten, wie man biologische Daten mit Hilfe von Rechenwerkzeugen verarbeitet und verarbeitet. Es wurde speziell entwickelt für:
- Forscher arbeiten in Versuchslabors an biologischen Makromolekülproteinen, RNA und DNA.
- Wissenschaftler, deren Hauptfachgebiet nicht die Biologie ist, die aber mit biologischen Daten umgehen müssen.
- Manager, die neue Produkte (z. B. Medikamente) einführen und ihr Wissen über die heutige Bioinformatik erweitern möchten.
- Computer Programme schreiben werden, die sich mit biologischen Molekülen befassen.
Der Kurs ist in zwei Teile gegliedert: theoretisch und praktisch. Die Vorlesung ist mit einfachen praktischen Übungen, Tests und Tests verknüpft, um sicherzustellen, dass die Teilnehmer die Konzepte verstehen.
Während des Trainings nehmen wir Sie mit auf eine Führung, die alle grundlegenden Aspekte der biologischen Datenanalyse abdeckt. Dieser Workshop ist eine ideale Gelegenheit, sich mit der Bioinformatik und ihren vielen Gesichtern vertraut zu machen! Am Ende sollten Sie in der Lage sein, alle grundlegenden Probleme der Bioinformatik zu lösen: Sie wissen, woher Sie die erforderlichen Daten beziehen, wie Sie relevante Informationen erhalten und wie grundlegende Software und Algorithmen funktionieren. Unser Ziel ist es, Ihnen das Verständnis biologischer Daten zu erleichtern.
Am Ende des Kurses können Sie mithilfe von Bioinformatik-Tools mit biologischen Daten arbeiten.
Genetic Sequencing and Testing
21 StundenDiese von einem Ausbilder geleitete Live-Schulung (online oder vor Ort) richtet sich an Angehörige der Gesundheitsberufe und Mitarbeiter, die sich mittlere bis fortgeschrittene Kenntnisse über die verschiedenen genetischen Sequenzierungs- und Testverfahren aneignen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Schlüsselkonzepte der Genetik kennen und verstehen lernen.
- Verstehen, wie genetische Sequenzierung und Testverfahren funktionieren.
Good Clinical Practice (GCP)
21 StundenGo od Clinical Practice (GCP) ist eine Reihe von Richtlinien für die klinische Forschung an Menschen. GCP dient als internationaler Standard für das Entwerfen, Durchführen, Überwachen, Dokumentieren, Analysieren und Berichten von klinischen Studien.
In diesem von Lehrern geleiteten Live-Training lernen die Teilnehmer die wichtigsten Richtlinien und Grundprinzipien kennen, die in der Go od Clinical Practice (GCP) für klinische Studien und Forschungen an menschlichen Probanden angewendet werden. Dieser Kurs bietet einen Überblick über die verschiedenen GCP Bereiche, sondern bietet etwas mehr Fokus auf dem ICH-GCP centric für Investigational Drugs und Bio - Logiken.
Am Ende dieser Schulung können die Teilnehmer:
- Verständnis der Grundprinzipien von GCP für Prüfpräparate und Biologika auf der Grundlage der Internationalen Harmonisierungskonferenz (ICH)
- Wenden Sie die Richtlinien der GCP auf ihre klinischen Forschungen und Studien an
Publikum
- Klinische Ermittler
- Klinische Forscher
- Gesundheitswesen und medizinische Fachkräfte
- Mitarbeiter zur Unterstützung klinischer Studien
- Mitarbeiter in Forschung und Entwicklung
Format des Kurses
- Teilvorlesung, Teildiskussion, Übungen und viel praktisches Üben
Nanoscience Fundamentals
21 StundenDiese von einem Ausbilder geleitete Live-Schulung (online oder vor Ort) richtet sich an Wissenschaftler und alle, die an den Grundlagen der Nanowissenschaften und ihren Anwendungen interessiert sind.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Das Gebiet der Nanowissenschaften und Nanotechnologien verstehen.
- Unterscheiden Sie die Bereiche im Nanobereich von denen im Mikrobereich.
- Kennen die grundlegende Theorie der Elektronen- und Energieübertragung.
Programmieren in Python für Biologen
28 StundenDieser Kurs richtet sich an:
- Wissenschaftler, die mit biologischen Daten arbeiten.
- Forscher, die Routineaufgaben automatisieren möchten.
- Biologen, die Ihre Arbeit mit einfachen Programmen verstärken möchten ohne gleich Vollzeitprogrammierer zu werden.
- Manager, die ein Grundverständnis für die Arbeit von Programmierern erlangen möchten.
Am Ende des Kurses werden die Teilnehmer in der Lage sein kurze Programme selbständig zu schreiben, um biologische Daten zu analysieren und zu manipulieren.
- Forscher, die mit biologischen Daten arbeiten.
- Wissenschaftler, die lernen möchten, wie sie alltägliche Aufgaben automatisieren und Daten analysieren können.
- Manager, die lernen möchten, wie das Programmieren Arbeitsabläufe und die Durchführung von Projekten verbessert.
Am Ende des Kurses werden die Teilnehmer in der Lage sein, kurze Programme zu schreiben, die es ihnen ermöglichen, biologische Daten zu manipulieren, zu analysieren und zu verarbeiten und die Ergebnisse in einem grafischen Format zu präsentieren.
Statistik für Forscher
35 StundenDieser Kurs soll Forschern ein Verständnis für die Grundsätze der statistischen Planung und Analyse und deren Bedeutung für die Forschung in einer Reihe von wissenschaftlichen Disziplinen vermitteln.
Es werden einige Wahrscheinlichkeits- und statistische Methoden behandelt, hauptsächlich anhand von Beispielen. Dieser Kurs besteht zu etwa 30 % aus Vorlesungen und zu 70 % aus angeleiteten Quizfragen und Übungen.
Bei geschlossenen Kursen können wir die Beispiele und Materialien auf einen bestimmten Bereich zuschneiden (z. B. Psychologietests, öffentlicher Sektor, Biologie, Genetik, usw.).
Bei den öffentlichen Kursen werden gemischte Beispiele verwendet.
Obwohl in diesem Kurs verschiedene Software zum Einsatz kommt (Microsoft Excel bis SPSS, Statgraphics, etc...), liegt der Schwerpunkt auf dem Verständnis der Prinzipien und Prozesse, die Forschung, Argumentation und Schlussfolgerungen leiten.
Dieser Kurs kann als gemischter Kurs durchgeführt werden, d.h. mit Hausaufgaben und Aufgaben.