OCUP2 UML 2.5 Certification - Foundation Exam Preparation Schulung
OCUP2 Inhaltsentwickler
NobleProg hat den offiziellen OMG OCUP 2 Content Developer Status. Das bedeutet, dass unsere Kursinhalte und Schulungsmaterialien von denselben Experten entwickelt wurden, die auch die Fragen für die OCUP 2 Prüfungen vorbereitet haben.
Zielgruppe
Entwickler, Programmierer, Business-Analysten, Projektmanager, Software-Architekten, Tester, Dokumentationsverantwortliche und alle am Software-Entwicklungsprozess Beteiligten.
Ziele
Bereitet Sie auf die Arbeit mit den am häufigsten vorkommenden UML Elementen vor
Sie lernen, wie Sie einfache UML-Modelle erstellen können
Bereitet Sie auf die Mitarbeit in einem UML-Entwicklungsteam vor
Schulungsübersicht
Einführung
- Informationen zur Prüfung
- Tabelle zur Abdeckung
- OMG Verzeichnis der zertifizierten Fachkräfte
- Ablegen der Prüfung (online oder in einem Testzentrum)
Warum wir modellieren
- Der Wert des Modellierens
- Wann modellieren wir?
- Wann modellieren wir nicht?
- Abstraktion
- MDA-Einführung
- Domänenmodell
- Modell-Wert-Analyse
Das Klassendiagramm
Gemeinsame Struktur
- Typ
- Abhängigkeiten
- Namespace
- Sichtbarkeitsart (öffentlich, privat, geschützt)
- MultiplizitätElement
- Einschränkung
- Kommentar
Einfache Klassifikatoren
- PrimitivTyp
- DatenTyp
- Aufzählung
- AufzählungLiteral
- Schnittstelle
- SchnittstelleRealisierung
- Signal
- Empfang
Strukturierte Klassifikatoren
- Assoziation
- Klasse
Klassifizierung
- Verallgemeinerung
- Merkmal
- Strukturelles Merkmal
- Verhaltensmäßiges Merkmal
- Eigenschaft
- Vorgang
- Parameter
- AggregationKind (Komposition, Aggregation)
Werte
- LiteralBoolean
- LiteralInteger
- LiteralReal
- LiteralUnlimitedNatural
- LiteralNull
- LiteralString
- Undurchsichtig Expression
Das Objektdiagramm
- InstanceSpecification
- Steckplatz
Das Package-Diagramm
Pakete
- Paket
- PaketImport
Das Use Case-Diagramm
Use Cases
- Anwendungsfall
- Akteur
- Einschließen
Das Aktivitätsdiagramm
Activities
- Aktivität
- ActivityFinalNode
- AktivitätParameterKnoten
- KontrollFluss
- InitialKnoten
- EntscheidungsKnoten
- FlowFinalNode
- ForkNode
- JoinNode
- MergeNode
- ObjektFluss
- ObjektKnoten
Aktionen
- Aktion
- CallBehaviorAction
- CallOperationAction,
- SendSignalAction
- AcceptEventAction
- Pin
- InputPin, OutputPin
- OpaqueAction
Das Sequenzdiagramm
Wechselwirkungen
- Interaktion
- OccurrenceSpecification
- AusführungsSpezifikation
- ExecutionOccurrenceSpecification (Ausführungsspezifikation)
- DestructionOccurrenceSpecification
- Lebenslinie
- Meldung
- MessageOccurrenceSpecification
- MeldungSortieren
- MeldungEnde
Gemeinsames Verhalten
- AufrufEreignis
- SignalEreignis
- Auslösen
- OpaqueBehavior
Das Zustandsmaschinendiagramm
Zustandsmaschinen
- StateMachine
- Zustand
- Übergang
- Pseudo-Zustand: Wahl, Abzweigung, Anfang
- Endzustand
Voraussetzungen
Das Verständnis grundlegender objektorientierter Konzepte oder grundlegende UML Kenntnisse sind erforderlich.
Offene Schulungskurse erfordern mindestens 5 Teilnehmer.
OCUP2 UML 2.5 Certification - Foundation Exam Preparation Schulung - Booking
OCUP2 UML 2.5 Certification - Foundation Exam Preparation Schulung - Enquiry
OCUP2 UML 2.5 Certification - Foundation Exam Preparation - Beratungsanfrage
Beratungsanfrage
Erfahrungsberichte (6)
viel Bewegung und Beispiel
Ildiko - Robert Bosch Kft.
Kurs - OCUP2 UML Certification - UML 2 Foundation Exam Preparation
Maschinelle Übersetzung
sehr praxisorientiert, nützliches Wissen
Gabor - Robert Bosch Kft.
Kurs - OCUP2 UML Certification - UML 2 Foundation Exam Preparation
Maschinelle Übersetzung
Trainer Sinn für Humor und Fähigkeiten - beste Kombination. 😂
Artur Golas
Kurs - OCUP2 UML Certification - UML 2 Foundation Exam Preparation
Maschinelle Übersetzung
Er erklärte sehr gut alle Übungen, Themen, Kniffe und Tricks.
gabriela oprea - DB GLOBAL TECHNOLOGY SRL
Kurs - OCUP2 UML 2.5 Certification - Foundation Exam Preparation
Maschinelle Übersetzung
Die Atmosphäre
Mihai Tiberiu Avramescu - DB GLOBAL TECHNOLOGY SRL
Kurs - OCUP2 UML 2.5 Certification - Foundation Exam Preparation
Maschinelle Übersetzung
The experience and knowledge of the trainer - he was able to answer any questions.
Shelley Walker
Kurs - OCUP2 UML 2.5 Certification - Foundation Exam Preparation
Maschinelle Übersetzung
Kommende Kurse
Kombinierte Kurse
Practical aspects of UML
21 StundenThe course extends possessed knowledge of UML. During the training, we focus on the practical use of the language of the UML object-oriented analysis.
Business and System Analysis using UML Notation - Practical Workshop for PO in the Scrum Methodology
21 StundenUnternehmensanalyse ist der Prozess der Erforschung, des Verständnisses und der Definition von Geschäftsanforderungen, um Lösungen zu entwickeln, die diese Anforderungen erfüllen. [Sie ist ein Schlüsselelement bei der Bewältigung des Wandels in einem Unternehmen und der Entwicklung neuer Geschäftslösungen. Die Unternehmensanalyse soll sicherstellen, dass technologische, verfahrenstechnische oder organisatorische Lösungen den Unternehmenszielen und -bedürfnissen entsprechen. Jest Ein Schlüsselelement zur Sicherstellung der Effektivität von Projekten und Veränderungen in einer Organisation, indem sichergestellt wird, dass die eingeführten Lösungen relevant und praktikabel sind und den Geschäftsanforderungen voll entsprechen.
Business Process Analysis mit UML und BPMN
14 StundenKurszielgruppe:
Manager, die BPMN-Diagramme verstehen wollen, Business Berater, Business Analysten, Business Prozessingenieure, Systemanalytiker und alle, die mit der Analyse und Planung von Business Prozessen unter Verwendung einer standardisierten, einheitlichen Modellierungsnotation befasst sind.
Kurs Goals:
- Erstellen von qualitativ hochwertigen Prozessdiagrammen
- Modellieren in der BPMN-Prozessnotation
- Erfassen von Ist-Prozessinformationen
- Optimierte Prozessabläufe für personalintensive Prozesse implementieren
- Komplexe Prozessdefinitionen vereinfachen und in überschaubare Teile zerlegen
Business Process Modeling using BPMN and UML
14 StundenZielsetzung:
Dieser Schulungskurs zielt darauf ab, Business-Analysten dabei zu helfen, ihre Geschäftsprozesse sowie die von ihren Aktivitäten genutzten Ressourcen mithilfe von BPMN effizient zu modellieren. In diesem Kurs, der von einem agilen Unternehmensrahmen geleitet wird, lernen Business-Analysten, wie sie geeignete BPMN-Notationen und Business-Erweiterungen von UML verwenden, um ihre „Geschäftsanforderungen“ zu erfüllen und die zugrunde liegenden Aktivitäten auf Designebene kohärent voranzutreiben.
Design Patterns
14 StundenEs gibt viele erprobte Muster, die für jedermann zugänglich sind. Manchmal geht es darum, die Namen zu ändern und das Muster in einer bestimmten Technologie zu implementieren. Es können Hunderte von Stunden eingespart werden, die sonst für Design und Tests aufgewendet würden. Training Go als Dieser Kurs hat zwei Ziele: Erstens können Sie bekannte Muster wiederverwenden, und zweitens können Sie organisationsspezifische Muster erstellen und wiederverwenden. Es hilft Ihnen abzuschätzen, wie Muster Kosten senken, den Entwurfsprozess systematisieren und ein Code-Framework generieren können, das auf Ihren Mustern basiert. Zielgruppe Software-Designer, Business Analysten, Projektmanager, Programmierer und Entwickler sowie operative Manager und Software-Abteilungsleiter. Kursstil Der Kurs konzentriert sich auf Anwendungsfälle und deren Beziehung zu einem bestimmten Muster. Die meisten Beispiele werden in UML und in einfachen Java Beispielen erklärt (die Sprache kann sich ändern, wenn der Kurs als geschlossener Kurs gebucht wird). Es führt Sie durch die Quellen der Muster und zeigt Ihnen, wie Sie Muster katalogisieren und beschreiben, die in Ihrer Organisation wiederverwendet werden können.
Einführung in Enterprise Architect
7 StundenDieser Schulungskurs „Einführung in Enterprise Architect“ richtet sich an alle Personen, die das UML-Modellierungstool Enterprise Architect von Sparx Systems für ihre Modellierungsaktivitäten verwenden möchten, mit den Merkmalen, Funktionen und der Verwendung von Enterprise Architect jedoch nicht vertraut sind.
Efficient Requirement Management using Agile Methods and Agile UML Modeling
21 StundenZielsetzung:
Dieser Schulungskurs soll Produktmanagern, Produktbesitzern, Geschäftsanalysten, Systemarchitekten und Entwicklern helfen, auf der Grundlage der Produktvision zu verstehen, wie sie Anforderungen effizient verwalten können, bis Entwickler bei ihrer Implementierung genau angeleitet werden.
Dieser Kurs zielt darauf ab, Produktmanagern dabei zu helfen, die Wertversprechen ihrer Produkte auf der Grundlage von Strategien und Bedürfnissen der Stakeholder besser zu definieren. Business Analysts und Product Owner verstehen es, die Anforderungen des Product Backlogs zu beschreiben, und ermitteln dann die entsprechenden Epics und User Storys des Systems, während sie zur erforderlichen Wertschöpfung beitragen. In interaktiven Fallstudienübungen lernen die Teilnehmer, solche Anforderungen detailliert zu beschreiben, um das richtige Verständnis der Bedürfnisse zu validieren und Systemakzeptanztests vorzubereiten. Sie verwenden daher nur ein sehr verbreitetes und produktives UML Profil und lernen, Anforderungen zu strukturieren, um durch einen iterativen Anforderungserfassungsprozess effizient mit Architekten und Entwicklern zu kommunizieren.
Publikum:
- Produktmanager
- Produktbesitzer
- Business
- Jeder, der am Anforderungsmanagement Management Prozess interessiert ist
Object Constraint Language (OCL) and Web Ontology Language (OWL)
21 StundenDiese Live-Schulung unter der Leitung eines Dozenten (online oder vor Ort) richtet sich an Programmierer und alle, die OCL und OWL zur Formulierung aller Arten von Modellabfragen, -manipulationen und -spezifikationen erlernen und verwenden möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Ein besseres Verständnis der OCL- und OWL-Architektur erlangen.
- Nutzen Sie OCL und OWL, um Modelltransformationen auszudrücken.
System Engineering using SysML and UML 2
21 StundenZielsetzung:
Helfen Sie Analysten und Designern der System Engineering-Domäne zu verstehen, wie Anforderungen effizient erfasst werden, und führen Sie dann die Implementierung des eingebetteten Softwaredesigns auf der Grundlage von Systemspezifikationen mit UML 2 und SysML .
Diese dreitägige Schulung soll Systemanalytikern dabei helfen, ihre Bedürfnisse effizient auszudrücken, und Designern dabei helfen, auf der Grundlage dieser Bedürfnisse das entsprechende Architekturdesign des Systems zu erstellen.
Die sich daraus ergebende Systemarchitektur bietet der eingebetteten Systemsoftware ein hohes Maß an Flexibilität gegenüber Änderungen, da sie eine kohärente Rückverfolgbarkeit der in Systemfunktionen enthaltenen Geschäftsregeln und der Verwendungsentscheidungen (Anwendungsfälle) der Endbenutzer in Bezug auf ermöglicht Software-Implementierungsebene.
Applying SysML with MagicDraw/Cameo
21 StundenEs handelt sich um eine dreitägige Schulung, in der die Grundlagen der Modellierung, UML, SysML und die Verwendung von MagicDraw oder Cameo anhand einer Fallstudie behandelt werden, die einen typischen modellbasierten Systementwicklungsansatz demonstriert.
Der Kurs:
- Umfasst Vorträge und praktische Übungen zur Verwendung von MagicDraw oder Cameo für die Systemmodellierung mit SysML;
- Erläuterung der wichtigsten SysML-Konzepte und -Diagramme;
- Bietet praktische Erfahrung bei der Erstellung von Systemmodellbeispielen;
- Zeigt, wie man Modellelemente in verschiedenen Ansichten verfolgt;
- Erläutert, wie man die Funktionen von MagicDraw effizient nutzt;
- Basiert auf einer konsistenten Modellierungsfallstudie.
Zielgruppe:
- Systemarchitekten, Systemingenieure, Softwarearchitekten und andere Beteiligte, die Modelle erstellen und verwenden werden.
Methoden:
- Präsentationen, Diskussionen und auf Fallstudien basierende praktische Aufgabenstellungen.
Kursunterlagen:
- Folien, Fallstudienmodell und Beschreibungen der praktischen Aufgaben.
Bescheinigungen:
- Jeder Teilnehmer erhält ein NobleProg-Zertifikat, das die Teilnahme an der Schulung bescheinigt.
Object-oriented analysis and design using the language UML
21 StundenDer Schulungskurs "Objektorientierte Analyse und Design mit UML" richtet sich an Analysten, Designer, Entwickler, Tester und Projektmanager und bietet eine Einführung in die Systemmodellierung mit UML. Anhand einer Fallstudie erwerben die Teilnehmer Kenntnisse über die Modellierung von Anforderungen, Geschäftsprozessen und die Dokumentation von funktionalen und nicht-funktionalen Anforderungen. Die weiteren Phasen der Schulung umfassen das analytische Modell, die statischen und dynamischen Entwurfsphasen sowie die praktische Anwendung des Modellierungswerkzeugs Enterprise Architect. Die Schulung bietet eine solide Grundlage für die effektive Modellierung von Geschäftsprozessen unter Verwendung von UML in allen Phasen der Softwareentwicklung.
OCUP2 UML 2.5 Certification - Intermediate Exam Preparation
14 StundenZielgruppe:
Entwickler, Programmierer, Business-Analysten, Projektmanager, Software-Architekten, Tester, Dokumentationsverantwortliche und alle am Software-Entwicklungsprozess Beteiligten.
Zielsetzungen:
Bereitet Sie auf die Arbeit mit einer breiten Palette von UML-Elementen vor
Sie lernen, wie Sie komplexe UML-Modelle erstellen
Bereitet Sie darauf vor, ein qualifiziertes leitendes Mitglied eines UML-Entwicklungsteams zu werden.
UML in Enterprise Architect (workshops)
21 StundenDer Kurs ist für Analysten, Designer, Entwickler, Testers und Projektmanager konzipiert.
Der Workshop präsentiert eine Problemanalyse, Design und Dokumentationssysteme mit UML und Enterprise Architect von Sparx Systems. Während der Ausbildung werden die fortgeschrittenen Fähigkeiten des Programms (wie MDA, Profile, XMI) und Best Practices präsentiert, die die Modellierung erheblich vereinfachen und beschleunigen können.
Da sich die Ausbildung auf das Enterprise Architect-Tool konzentriert, ist es notwendig, dass die Teilnehmer bereits wissen, wie man in UML Modelliert. Für diejenigen, die Modellierung lernen möchten, haben wir eine spezielle Ausbildung für UML.
Die Trainingsmethode
10 % Lektüre, 90 % Workshop
UML für den IT Business-Analysten
21 StundenEine der am schnellsten wachsenden Rollen in der IT-Branche ist der IT Business Analyst. Business Analysts sind in fast allen Unternehmen vertreten und wichtige Mitglieder jedes IT-Teams im privaten oder öffentlichen Sektor.
Dieser Kurs bietet eine klare, schrittweise Anleitung, wie der Business Analyst seine Aufgabe mithilfe der neuesten objektorientierten Technologie ausführen kann.