Schulungsübersicht
Einführung
Überblick über Object-Oriented Programming
- Was ist Object-Oriented Programming?
- Warum Object-Oriented Programming lernen?
Verstehen der Object-Oriented Programming-Konzepte
- Verstehen von Klassen
- Verstehen von Objekten und Instanzen
- Verstehen von Variablen
- Verstehen der Datenkapselung
- Verstehen von Klassenvererbung
Auffrischung der Python-Programmiersprache
Erste Schritte mit Object-Oriented Programming mit Python
- Implementieren einer einfachen Klasse in Python
- Erstellen einer Instanz einer Klasse
- Verstehen von Methoden und Definition von Methoden
- Verwenden der __init__-Methode
- Verwenden der __del__-Methode
- Festlegen von öffentlichen, geschützten und privaten Mitgliedern
Hinzufügen von Methoden, Attributen und Eigenschaften zu Ihrer Klasse
Erstellen und Verwenden eines Objekts aus Ihrer Klasse
Verwendung von Klassenvariablen gegenüber Instanzvariablen
Superklassen für die Vererbung verwenden
Mehrfachvererbung verwenden
Iteratoren verwenden
Hinzufügen von Iterationsfunktionalität zu Objekten mit der Methode __iter__()
Ihr Projekt erstellen: Simulation eines Bankensystems unter Verwendung von OOP mit Python
Schlussbemerkungen
Voraussetzungen
- Grundlegende Vertrautheit mit der Programmierung
Erfahrungsberichte (2)
The extra information that was shared, the training was not straightforward groovy, which was nice.
Covenant - Vodacom
Kurs - Groovy Programming
Gute Beispiele, Konzentration auf das nützlichste Material
Piotr Sowinski - Intel Technology Poland
Kurs - Object Oriented Programming with C++
Maschinelle Übersetzung