Vielen Dank für die Zusendung Ihrer Anfrage! Eines unserer Teammitglieder wird Sie in Kürze kontaktieren.
Vielen Dank, dass Sie Ihre Buchung abgeschickt haben! Eines unserer Teammitglieder wird Sie in Kürze kontaktieren.
Schulungsübersicht
Einführung in Physical AI
- Was ist Physical AI?
- Schlüsselkomponenten: Hardware, Software und KI
- Anwendungen von Physical AI in realen Szenarien
Grundlagen von Robotics
- Grundlegende Konzepte der Robotik und Automatisierung
- Überblick über Sensoren, Aktoren und Steuerungen
- Einführung in das Roboterbetriebssystem (ROS)
KI-Algorithmen für physikalische Systeme
- Maschinelles Lernen und Wahrnehmung für die Robotik
- Grundlagen der Bahnplanung und Navigation
- Einführung in Entscheidungsfindung und Steuerung
Prototyping und Bau intelligenter Maschinen
- Auswahl der richtigen Hardware: Arduino, Raspberry Pi, und andere
- Integration von Sensoren und Aktoren
- Bau und Test eines einfachen KI-gesteuerten Robotersystems
Praktische Activitie
- Einrichten einer grundlegenden ROS-Umgebung
- Einen Roboter entwickeln, der einer Linie folgt
- Implementierung eines einfachen Systems zur Hindernisvermeidung
Einsatz und Testen in der realen Welt
- Fehlersuche und Fehlerbehebung bei Robotersystemen
- Feldversuche mit Prototypen
- Analyse der Leistung und Iteration des Designs
Herausforderungen und zukünftige Trends
- Vergrößerung von Prototypen zu vollständigen Systemen
- Ethische und sicherheitstechnische Überlegungen in Physical AI
- Aufkommende Technologien und Innovationen
Zusammenfassung und nächste Schritte
Voraussetzungen
- Grundlegende Programmierkenntnisse (Python empfohlen)
- Interesse an Robotik und künstlicher Intelligenz
Zielgruppe
- KI-Entwickler
- Technikbegeisterte
- MINT-Studenten
14 Stunden