Vielen Dank für die Zusendung Ihrer Anfrage! Eines unserer Teammitglieder wird Sie in Kürze kontaktieren.
Vielen Dank, dass Sie Ihre Buchung abgeschickt haben! Eines unserer Teammitglieder wird Sie in Kürze kontaktieren.
Schulungsübersicht
Einführung in die Plattformtechnik
- Definition von Plattform-Engineering
- Die Rolle eines Platform Engineers
- Überblick über das Platform Engineering Ökosystem
Werkzeuge und Technologien
- Gemeinsame Tools für Platform Engineering
- Infrastruktur als Code (IaC)
- Systeme für kontinuierliche Integration/kontinuierliche Bereitstellung (CI/CD)
Aufbau interner Entwicklerplattformen (IDPs)
- Grundsätze der IDP-Gestaltung
- Selbstbedienungsmodelle für Entwicklungsteams
- Fallstudien über erfolgreiche IDPs
Automatisierung und Orchestrierung
- Automatisierung der Infrastrukturbereitstellung
- Workflow-Orchestrierung
- Überwachung und Protokollierung für den Zustand der Plattform
Sicherheit und Compliance
- Integration von Sicherheit in die Plattform
- Sicherstellung der Einhaltung von Industriestandards
- Bewährte Verfahren für die Plattformsicherheit
Collaboration und Kultur
- Förderung einer Kultur der Zusammenarbeit
- Die Beziehung zwischen DevOps und Plattformtechnik
- Effektive Kommunikation in funktionsübergreifenden Teams
Fortgeschrittene Themen in Platform Engineering
- Microservices und Container-Orchestrierung
- Serverlose Architektur
- Cloud-native Technologien
Praktisches Projekt
- Entwerfen und Bereitstellen einer grundlegenden internen Plattform
- Implementieren einer CI/CD-Pipeline
- Einbindung von Überwachung und Protokollierung
Zusammenfassung und nächste Schritte
Voraussetzungen
- Verständnis grundlegender Softwareentwicklungs- und Betriebskonzepte
- Erfahrung mit Linux Befehlszeilen- und Shell-Skripting
- Vertrautheit mit Cloud-Diensten und Containerisierung
Zielgruppe
- IT-Fachleute
- Systemadministratoren
- Entwickler
- Technische Leiter
14 Stunden