Vielen Dank für die Zusendung Ihrer Anfrage! Eines unserer Teammitglieder wird Sie in Kürze kontaktieren.
Vielen Dank, dass Sie Ihre Buchung abgeschickt haben! Eines unserer Teammitglieder wird Sie in Kürze kontaktieren.
Schulungsübersicht
Einführung in das Testen
- Software Development Life Cycle (SDLC) - Phasen
- Verschiedene Methodologien im SLDC (Agile, Wasserfall usw.)
- Funktionstests (manuell/automatisch)
- Verschiedene Tests als Teil des SDLC (Unit Testing, IST, UAT usw.)
- Leistungstests und ihre Bedeutung
Performance Testing Konzepte
- Einführung in Performance Testing
- Verschiedene auf dem Markt erhältliche Tools
- Lebenszyklus von Leistungstests
- Empfehlungen/Bericht
- Skripting, Ausführung, Analyse
- Einrichten der Umgebung
- Teststrategie/Plan
- POC (Proof of Concept)
- Sammeln von Anforderungen
- Verständnis der verschiedenen Leistungstests.
- Test zur Kapazitätsplanung
- Benchmark-Test
- Fail-over/Fail-back-Test
- Belastungstest
- Dauer-/Ausdauertest
- Lasttest
- Einführung in LoadRunner
Skripting, Ausführung, Analyse in Load Runner
- Scripting mit LR VuGen unter Verwendung verschiedener Protokolle
- Verstehen von Winsock, Java vUser und Webservices
- Web (Klick & Skript)
- Web (HTTP/HTML)
- Parametrisierung und verschiedene Optionen darunter
- Korrelation (manuell/automatisch)
- Angepasste Schleifen/Code im Scripting
- Ausführung mit LR-Controller
- Verstehen von Lastgeneratoren
- Laufzeiteinstellungen
- Manuelles/Goal-orientiertes Szenario
- Hochfahren, konstante Dauer, Herunterfahren
- Analyse mit LR Analyzer
- Granularität
- Zusammengeführte Diagramme
- Analyse
Voraussetzungen
Gut zu haben:
- Kenntnisse in einer beliebigen Programmiersprache wie C, Java usw.
- Kenntnisse eines beliebigen Betriebssystems wie Windows, UNIX usw.
35 Stunden
Erfahrungsberichte (1)
Leila was really friendly and made sure everyone on the course felt comfortable with what they were doing.