Python for Geographic Information System (GIS) Schulung
Ein geografisches Informationssystem (GIS) ist ein System zur Erfassung, Speicherung, Bearbeitung, Analyse, Verwaltung und Präsentation räumlicher oder geografischer Daten. Das Akronym GIS wird manchmal für die Geoinformationswissenschaft (GIScience) verwendet, um sich auf die akademische Disziplin zu beziehen, die sich mit geografischen Informationssystemen befasst und einen großen Bereich innerhalb der breiteren akademischen Disziplin der Geoinformatik darstellt.
Die Verwendung von Python in Verbindung mit GIS hat in den letzten zwei Jahrzehnten erheblich zugenommen, insbesondere mit der Einführung der Python-Reihe 2.0 im Jahr 2000, die viele neue Programmierfunktionen enthielt, die den Einsatz der Sprache erheblich erleichterten. Seitdem wird Python nicht nur in kommerziellen GIS-Produkten wie denen von Esri verwendet, sondern auch auf Open-Source-Plattformen, unter anderem als Teil von QGIS und GRASS. In der Tat ist Python heute die bei weitem am häufigsten von GIS-Benutzern und Programmierern verwendete Sprache.
Dieses Programm deckt die Verwendung von Python und seinen fortgeschrittenen Bibliotheken wie geopandas, pysal, bokeh und osmnx ab, um eigene GIS-Funktionen zu implementieren. Das Programm deckt auch einführende Module rund um ArcGIS API und QGIS toolboox ab.
Schulungsübersicht
Einführung in GIS
Installation und erforderliche Pakete
Einführung in Shapely für geometrische Objekte
Einführung in Pandas und GeoPandas
Verwalten von Karten und Projektionen
Geokodierung und ArcGIS API
Geokodierung von Punkten in Polygonen mit GeoPandas
Räumliche Verknüpfung
Datenklassifizierung; pysal map classifier
Overlay-Analyse
Aggregieren von Geodaten
Vereinfachung von Geometrien
Visualisierung mit Bokeh
Statische und interaktive Karten
Verwendung GIS Anwendungen
ArcGIS API-Nutzung und Verarbeitungs-Toolbox
Python in QGIS; Verarbeitungstoolbox & grafischer Modellierer
Erstellen einer eigenen Verarbeitungstoolbox;
Netzwerkanalyse und OpenStreetMap
Herunterladen von und Arbeiten mit OpenStreetMap-Daten; Osmnx
Netzwerkanalyse in Python; Networkx; Osmnx;
Schlussfolgerung
Voraussetzungen
Eine vorherige Erfahrung mit Python für Machine Learning und mit den Bibliotheken wie pandas, matplotlib wird dringend empfohlen.
Offene Schulungskurse erfordern mindestens 5 Teilnehmer.
Python for Geographic Information System (GIS) Schulung - Booking
Python for Geographic Information System (GIS) Schulung - Enquiry
Python for Geographic Information System (GIS) - Beratungsanfrage
Beratungsanfrage
Erfahrungsberichte (2)
Ich freue mich darauf, wieder eine Ausbildung mit Any zu haben, er war wirklich gut. Ich bin nur ein GIS Typ, aber Any hat alles für mich verständlich gemacht. Erklärte komplexe Prozesse in einfachen Worten. So weiter, danke.
Lwazi Qhingana - South African National Roads Agency (SANRAL) SOC Ltd
Kurs - Python for Geographic Information System (GIS)
Maschinelle Übersetzung
Ich habe die Ausbildung wirklich genossen. Ich fand alle Module angewendet werden zu können auf Probleme, die ich im Job lösen möchte. Die Integration der Ausbildung mit Jupyter Notebooks war wirklich beeindruckend.
Mark Firmin - Environment and Climate Change Canada
Kurs - Python for Geographic Information System (GIS)
Maschinelle Übersetzung
Kommende Kurse
Kombinierte Kurse
ArcGIS for Spatial Analysis
14 StundenDiese Live-Schulung unter Anleitung in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an Ökologen und Naturschutzmanager, die räumliche Datenprojekte in ArcGIS erstellen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Räumliche Daten als Visualisierungen auszugeben.
- Geostatiken an aktuellen Daten durchzuführen.
- Geodatenanalyse, Datenverarbeitung und Kartierung mit ArcGIS durchzuführen.
- Geodaten für Projekte in ArcGIS zu analysieren.
ArcMap in ArcGIS
14 StundenDiese Live-Schulung unter Anleitung (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Umweltwissenschaftler und Archäologen, die lernen möchten, wie man ArcMap in ArcGIS zum Sammeln, Organisieren, Verwalten und Analysieren geografischer Informationen verwendet.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
-
Verstehen der Grundlagen von ArcMap und ArcGIS.
Sammeln, Organisieren, Verwalten und Analysieren von geographischen Informationen über soziale und archäologische Elemente.
Durchführung von räumlichen Abfragen zur Bewertung der Auswirkungen.
ArcGIS from Basic to Advanced
35 StundenDiese von einem Ausbilder geleitete Live-Schulung in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an Einsteiger und fortgeschrittene GIS-Fachleute und Analysten, die lernen möchten, wie man ArcGIS für Datenvisualisierung, räumliche Analyse und Geodaten-Projektmanagement effektiv einsetzt.
Am Ende dieses Kurses werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Navigieren und Verwenden von ArcGIS-Tools für die Verwaltung von Geodaten.
- Karten mit Ebenen und Attributen erstellen und anpassen.
- Fortgeschrittene räumliche Analysen und Geoprocessing-Aufgaben durchführen.
- Arbeitsabläufe mit ModelBuilder und Python zu automatisieren.
ArcGIS Enterprise for Technical Support
14 StundenDiese von einem Ausbilder geleitete Live-Schulung in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an IT-Support-Personal auf Anfängerniveau, das robusten Support für ArcGIS Enterprise leisten und Anomalien oder Ausfälle effektiv beheben möchte.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Architektur und die Komponenten von ArcGIS Enterprise zu verstehen.
- Sie können ArcGIS Enterprise installieren, konfigurieren und verwalten.
- Fertigkeiten in der Fehlersuche und der Behebung allgemeiner Probleme erwerben.
- Fertigkeiten in der Überwachung und Wartung von ArcGIS Enterprise-Umgebungen entwickeln.
- Beherrschen der Techniken zur Sicherung, Wiederherstellung und Leistungsoptimierung.
ArcGIS Fundamentals
14 StundenDiese von einem Ausbilder geleitete Live-Schulung in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an Berufseinsteiger, die die grundlegenden Konzepte und Werkzeuge von ArcGIS erlernen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- die grundlegenden Konzepte von GIS und Geodaten zu verstehen.
- sich auf der ArcGIS-Oberfläche zurechtzufinden.
- Geodaten zu erstellen und zu verwalten.
- Grundlegende räumliche Analysen durchführen.
- Karten und Visualisierungen erstellen.
ArcGIS Pro for Spatial Analysis
14 StundenAm Ende dieses Kurses werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Verstehen von GIS Konzepten und räumlichen Datentypen unter Verwendung der neuesten Version von ArcGIS Pro.
- die Benutzeroberfläche zu untersuchen und die Einsatzmöglichkeiten zu bewerten
- ArcGIS* Pro zu erkunden und Online-Inhalte zu nutzen
- Verwalten, Bearbeiten und Analysieren Ihrer eigenen Daten
- Ihre Daten auf sinnvolle und kreative Art und Weise anzeigen und weitergeben
Hinweis: Wir werden die neueste Version von ArcGIS Pro verwenden.
Advanced ArcGIS Pro for Spatial Analysis
35 StundenDiese von einem Kursleiter geleitete Live-Schulung in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene GIS Fachleute, die ArcGIS Pro nutzen möchten, um ihre räumlichen Analysefähigkeiten zu verbessern, umfassende geostatistische Analysen durchzuführen und fortgeschrittene 3D-Modellierungstechniken für eine effektivere Entscheidungsfindung und Problemlösung in realen Szenarien anzuwenden.
Am Ende dieses Kurses werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Fortgeschrittene Fähigkeiten in räumlichen Analysetechniken mit ArcGIS Pro zu entwickeln.
- Python Skripting für die Automatisierung und komplexe Datenverarbeitung zu nutzen.
- Räumliche Modellierung zur Problemlösung in realen Szenarien anwenden.
- Geostatistische Analysen für fortgeschrittene Dateninterpretation durchführen.
- Integration externer Datenquellen und Nutzung der 3D-Raumdatenanalyse.
ArcGIS with Python Scripting
14 StundenDiese von einem Ausbilder geleitete Live-Schulung in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an GIS-Analysten, die sich wiederholende Aufgaben in GIS-Prozessen automatisieren möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Erstellen von GIS-Anwendungen mit Python- und ArcGIS-Tools.
- Mit dem ArcGIS-Paket ArcPy unter Verwendung von Python zu entwickeln.
- die ArcGIS-Module zur Kartenautomatisierung unter Verwendung von Objektklassen in Python anzuwenden.
Advanced Geographic Information Systems (GIS)
21 StundenDiese von einem Dozenten geleitete Live-Schulung in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an Geographen auf mittlerem Niveau, die ihre Kenntnisse in den Bereichen Raumanalyse, Datenmanagement und GIS-Anwendungen vertiefen möchten.
Am Ende dieses Kurses werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- fortgeschrittene räumliche Analysetechniken anzuwenden, um komplexe geographische Probleme zu lösen.
- große räumliche Datenbanken zu verwalten und Datenqualitätskontrollen durchzuführen.
- Dynamische und interaktive Karten und Visualisierungen für verschiedene Anwendungen zu erstellen.
- Programmierung und Automatisierung zur Rationalisierung von GIS-Workflows zu nutzen.
Google Maps API for Developers
14 StundenDiese Live-Schulung in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an Entwickler, die ihre Website oder Webanwendung mit Hilfe von Google Maps um Geo-Standortfunktionen erweitern möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein,:
- Eine Karte in eine neue oder bestehende Website oder Webanwendung einzubinden.
- Live-Daten anzuzeigen, die mit dem aktuellen Standort synchronisiert werden.
- Ein Mashup zu erstellen, das Google Maps enthält.
- Gute CSSund JavaSkript-Programmierpraktiken anwenden
- Erstellen Sie eine eigene Karte für eine Anwendung.
Python for ArcGIS and QGIS for Earth Sciences and Engineering Professionals
35 StundenDiese Live-Schulung unter Anleitung in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an Einsteiger in den Geowissenschaften und im Ingenieurwesen, die Python für Geodatenanalysen sowohl in ArcGIS- als auch in QGIS-Umgebungen nutzen möchten.
Am Ende dieses Kurses werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- die Python-Syntax und die Kontrollstrukturen für die effiziente Ausführung von Geodatenaufgaben kennen.
- Verwendung von Pandas, Numpy und Matplotlib für die Datenanalyse und Visualisierung in GIS.
- Manipulation und Analyse von Vektordaten mit den Bibliotheken Geopandas, Arcpy und PyQGIS.
- Automatisieren von Geospatial-Prozessen und -Workflows mit Python-Skripting in ArcGIS und QGIS.
- Entwicklung benutzerdefinierter Python-basierter Geoverarbeitungswerkzeuge für ArcGIS und QGIS zur Rationalisierung von Aufgaben.
QGIS for Geographic Information System
21 StundenEin geografisches Informationssystem ( GIS ) ist ein System, mit dem räumliche oder geografische Daten erfasst, gespeichert, bearbeitet, analysiert, verwaltet und dargestellt werden können. Das Akronym GIS wird manchmal für Geoinformationswissenschaft ( GIS cience) verwendet, um sich auf die akademische Disziplin zu beziehen, die Geoinformationssysteme studiert und eine große Domäne innerhalb der breiteren akademischen Disziplin der Geoinformatik darstellt.
Q GIS fungiert als Software für geografische Informationssysteme ( GIS ), mit der Benutzer räumliche Informationen analysieren und bearbeiten sowie grafische Karten erstellen und exportieren können. Q GIS unterstützt sowohl Raster- als auch Vektorebenen. Vektordaten werden entweder als Punkt-, Linien- oder Polygon-Features gespeichert. Es werden mehrere Formate von Rasterbildern unterstützt, und die Software kann Bilder georeferenzieren. Zusammenfassend können die Benutzer Geodaten unter Windows, Mac, Linux und BSD erstellen, bearbeiten, visualisieren, analysieren und veröffentlichen.
Dieses Programm führt in seiner ersten Phase die Q GIS Oberfläche für den allgemeinen Gebrauch ein. In der zweiten Phase führen wir PyQ GIS - die Python-Bibliotheken von Q GIS , die die Integration von GIS Funktionen in Ihren Python-Code oder Ihre Python-Anwendung ermöglichen, sodass Sie sogar Ihr eigenes Python Plugin für eine bestimmte GIS Funktionalität erstellen können.