Schulungsübersicht
Einführung in SAP CPI
- Übersicht über SAP Integration Suite und CPI
- Kernkonzepte: Mandanten, iFlows, Adapter, APIs
- CPI im Vergleich zu traditionellen on-premise-Integrationstools
Verständnis der CPI-Architektur
- Mandantentypen: Trial vs Enterprise
- Vernetzungsoptionen und Sicherheitskonfiguration
- Übersicht über Überwachungs- und Verwaltungstools
Arbeiten mit Integrationsflüssen (iFlows)
- Erstellen eines einfachen iFlow von Grund auf neu
- Nachrichtenzuordnung und Transformationslogik
- Ausnahmehandling in iFlows
Vernutzung vordefinierter Inhalte
- Entdecken und Importieren von Standardinhalten aus SAP API Business Hub
- Anpassen von Standardintegrationspaketen
- Versionverwaltung und Transportmechanismen
Sicherheit in SAP CPI
- Verwalten von Authentifizierung und Autorisierung
- Konfigurieren von Zertifikaten und OAuth-Tokens
- Beste Praktiken zur Sicherstellung der Daten während des Transports
Überwachung und Fehlersuche
- Überwachungs-Dashboards und Nachrichtenverfolgung
- Fehlerbehandlungsstrategien
- Leistungsoptimierung und -anpassung
Ergänzen und Verbessern von CPI-Integrationen
- Nutzung von Groovy Skripts und JavaScript
- Hinzufügen benutzerdefinierter Adapter und Connectors
- Integration mit SAP BTP-Diensten
Zusammenfassung und Nächste Schritte
Voraussetzungen
- Eine Verständnis der SAP Systemarchitektur
- Erfahrung mit grundlegenden Integrationkonzepten (APIs, Datensätze)
- Kenntnisse von Cloud-Plattformen und Netzwerkbasics
Zielgruppe
- Integrationberater
- Cloud-Architekten und -Entwickler
- SAP technische Administratoren
Erfahrungsberichte (2)
Lehrerkenntnisse
Collin Sampson
Kurs - SAP S/4HANA Overview (S4H00)
Maschinelle Übersetzung
Mir gefiel die Tatsache, dass der Trainer sehr flexibel war und Informationen zu Themen anbot, die nicht im ursprünglichen Material enthalten waren. Ich mochte seine Erfahrung in anderen Projekten und die Tipps und Tricks, die sich aus dieser Erfahrung ergaben. Die Schulung war interaktiv und obwohl die Übungen vordefiniert waren, konnten wir die Übung in eine andere Richtung lenken als vorher festgelegt.
Maria-Cristina Socol - NTT DATA Romania S.A.
Kurs - SAP S/4 Hana (S/4Hana)
Maschinelle Übersetzung