Schulungsübersicht

Einführung in die SAP Integrierte Business Planung

  • Überblick über SAP IBP
  • Die Rolle der IBP in der modernen Lieferkette
  • Hauptvorteile und Geschäftswert

Konzepte der Lieferkettenplanung

  • Überblick über die Supply Chain Planungsprozesse
  • Integration von Planungsprozessen mit SAP IBP

SAP IBP-Module Überblick

  • Bedarfsplanung
  • Angebotsplanung
  • Optimierung der Bestände
  • Reaktions- und Lieferorchestrierung
  • Absatz- und Betriebsplanung (S&OP)

Bedarfsplanung in SAP IBP

  • Forecasting und statistischen Modellen
  • Kollaborative Bedarfsplanung
  • Bedarfsermittlung und automatische Anpassungen
  • Integration mit Vertrieb und Marketing

Angebots- und Bestandsplanung

  • Planung von Versorgungsnetzen
  • Strategien zur Bestandsoptimierung
  • Constraint-basierte Planung und heuristisch basierte Planung
  • Handhabung von Nachschub und Umlagerungen

Reaktion und Orchestrierung der Versorgung

  • Planung und Optimierung der Versorgung in Echtzeit
  • Auftragserfüllung und Lieferketteneinschränkungen
  • Integration mit ERP- und anderen Systemen

Absatz- und Betriebsplanung (S&OP)

  • Prozessübersicht und Hauptakteure
  • Szenarienplanung und Simulationsmöglichkeiten
  • Collaboration und Entscheidungsfindungswerkzeuge

IBP für Analysen und Berichte

  • Leistungskennzahlen (KPIs) und Metriken
  • Analytische Modelle und Visualisierung in SAP IBP
  • Benutzerdefinierte Berichte und Dashboards
  • Integration mit SAP Analytics Cloud (SAC)

Collaboration in SAP IBP

  • Collaboration Werkzeuge und Arbeitsabläufe in IBP
  • Cloud-basierte Zusammenarbeit mit externen Partnern
  • Nutzung von SAP Jam für Kommunikation und Zusammenarbeit

SAP IBP-Integration mit S/4HANA und anderen Systemen

  • Wichtige Integrationspunkte mit SAP S/4HANA und ERP-Systemen
  • Stammdaten-Integration
  • Datenaustausch und -synchronisation in Echtzeit

Zusammenfassung und nächste Schritte

Voraussetzungen

  • Grundkenntnisse der Lieferkettenprozesse

Zielgruppe

  • Manager für Lieferkette und Betrieb
  • IT-Fachleute
  • Business Prozessverantwortliche
 21 Stunden

Teilnehmerzahl


Price per participant (excl. VAT)

Erfahrungsberichte (3)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien