Schulungsübersicht
Einführung in die SAP Integrierte Business Planung
- Überblick über SAP IBP
- Die Rolle der IBP in der modernen Lieferkette
- Hauptvorteile und Geschäftswert
Konzepte der Lieferkettenplanung
- Überblick über die Supply Chain Planungsprozesse
- Integration von Planungsprozessen mit SAP IBP
SAP IBP-Module Überblick
- Bedarfsplanung
- Angebotsplanung
- Optimierung der Bestände
- Reaktions- und Lieferorchestrierung
- Absatz- und Betriebsplanung (S&OP)
Bedarfsplanung in SAP IBP
- Forecasting und statistischen Modellen
- Kollaborative Bedarfsplanung
- Bedarfsermittlung und automatische Anpassungen
- Integration mit Vertrieb und Marketing
Angebots- und Bestandsplanung
- Planung von Versorgungsnetzen
- Strategien zur Bestandsoptimierung
- Constraint-basierte Planung und heuristisch basierte Planung
- Handhabung von Nachschub und Umlagerungen
Reaktion und Orchestrierung der Versorgung
- Planung und Optimierung der Versorgung in Echtzeit
- Auftragserfüllung und Lieferketteneinschränkungen
- Integration mit ERP- und anderen Systemen
Absatz- und Betriebsplanung (S&OP)
- Prozessübersicht und Hauptakteure
- Szenarienplanung und Simulationsmöglichkeiten
- Collaboration und Entscheidungsfindungswerkzeuge
IBP für Analysen und Berichte
- Leistungskennzahlen (KPIs) und Metriken
- Analytische Modelle und Visualisierung in SAP IBP
- Benutzerdefinierte Berichte und Dashboards
- Integration mit SAP Analytics Cloud (SAC)
Collaboration in SAP IBP
- Collaboration Werkzeuge und Arbeitsabläufe in IBP
- Cloud-basierte Zusammenarbeit mit externen Partnern
- Nutzung von SAP Jam für Kommunikation und Zusammenarbeit
SAP IBP-Integration mit S/4HANA und anderen Systemen
- Wichtige Integrationspunkte mit SAP S/4HANA und ERP-Systemen
- Stammdaten-Integration
- Datenaustausch und -synchronisation in Echtzeit
Zusammenfassung und nächste Schritte
Voraussetzungen
- Grundkenntnisse der Lieferkettenprozesse
Zielgruppe
- Manager für Lieferkette und Betrieb
- IT-Fachleute
- Business Prozessverantwortliche
Erfahrungsberichte (3)
Lehrerkenntnisse
Collin Sampson
Kurs - SAP S/4HANA Overview (S4H00)
Maschinelle Übersetzung
Mir gefiel die Tatsache, dass der Trainer sehr flexibel war und Informationen zu Themen anbot, die nicht im ursprünglichen Material enthalten waren. Ich mochte seine Erfahrung in anderen Projekten und die Tipps und Tricks, die sich aus dieser Erfahrung ergaben. Die Schulung war interaktiv und obwohl die Übungen vordefiniert waren, konnten wir die Übung in eine andere Richtung lenken als vorher festgelegt.
Maria-Cristina Socol - NTT DATA Romania S.A.
Kurs - SAP S/4 Hana (S/4Hana)
Maschinelle Übersetzung
Wir haben so viele Dinge gelernt, die wir vorher nicht wussten.
Lebogang Kgosiesele - Lucara Botswana
Kurs - SAP S/4 HANA PP (Production Planning)
Maschinelle Übersetzung