Schulungsübersicht
Einführung
Berechtigungen
- Überblick über Berechtigungen
- Verständnis der Berechtigung die Elemente des Berechtigungskonzeptes
- Erstellen und Implementieren von Berechtigungskonzepten
- SAP Systemberechtigungsprüfungen
Grundlegende Rollenpflege
- Pflegen von Benutzerdaten
- Definieren von Rollen und Berechtigungen
- Definieren von benutzerdefinierten Rollen
- Erstellen von Sammelrollen
- Erstellen von Referenz- und abgeleiteten Rollen
- Pflegen von Rollen
Erweiterte Rollenpflege
- Definieren von Systembenutzerberechtigungen
- Anwenden der speziellen Funktionen der Berechtigungspflege
Konfigurieren der Berechtigungsumgebung
- Installation und Upgrade der Rollenpflege
- Systemeinstellungen konfigurieren und definieren
- Rollenpflege konfigurieren
- Fehlende Berechtigungen analysieren
- Berechtigungen transportieren
Integration von Berechtigungssystemen
- Zentrale Benutzerverwaltung (ZBV)
- Integration in das Organisationsmanagement
SAP Systeme für Identity Management
- Identifizierung verschiedener Benutzerquellen
- Planung SAP Governance, Risk, and Compliance (SAP GRC)
- Konformität Identity Management (CIM)
Zusammenfassung und nächste Schritte
Voraussetzungen
- Kenntnisse und Erfahrungen mit SAP-Systemen
- SAPTEC oder SAP01
Zielgruppe
- Produktberater
- Produktmanager
- BusinessAnalytiker
Erfahrungsberichte (3)
Lehrerkenntnisse
Collin Sampson
Kurs - SAP S/4HANA Overview (S4H00)
Maschinelle Übersetzung
Mir gefiel die Tatsache, dass der Trainer sehr flexibel war und Informationen zu Themen anbot, die nicht im ursprünglichen Material enthalten waren. Ich mochte seine Erfahrung in anderen Projekten und die Tipps und Tricks, die sich aus dieser Erfahrung ergaben. Die Schulung war interaktiv und obwohl die Übungen vordefiniert waren, konnten wir die Übung in eine andere Richtung lenken als vorher festgelegt.
Maria-Cristina Socol - NTT DATA Romania S.A.
Kurs - SAP S/4 Hana (S/4Hana)
Maschinelle Übersetzung
We have learnt so many things that we didn't know before.