Schulungsübersicht

Einführung

Berechtigungen

  • Überblick über Berechtigungen
  • Verständnis der Berechtigung die Elemente des Berechtigungskonzeptes
  • Erstellen und Implementieren von Berechtigungskonzepten
  • SAP Systemberechtigungsprüfungen

Grundlegende Rollenpflege

  • Pflegen von Benutzerdaten
  • Definieren von Rollen und Berechtigungen
  • Definieren von benutzerdefinierten Rollen
  • Erstellen von Sammelrollen
  • Erstellen von Referenz- und abgeleiteten Rollen
  • Pflegen von Rollen

Erweiterte Rollenpflege

  • Definieren von Systembenutzerberechtigungen
  • Anwenden der speziellen Funktionen der Berechtigungspflege

Konfigurieren der Berechtigungsumgebung

  • Installation und Upgrade der Rollenpflege
  • Systemeinstellungen konfigurieren und definieren
  • Rollenpflege konfigurieren
  • Fehlende Berechtigungen analysieren
  • Berechtigungen transportieren

Integration von Berechtigungssystemen

  • Zentrale Benutzerverwaltung (ZBV)
  • Integration in das Organisationsmanagement

SAP Systeme für Identity Management

  • Identifizierung verschiedener Benutzerquellen
  • Planung SAP Governance, Risk, and Compliance (SAP GRC)
  • Konformität Identity Management (CIM)

Zusammenfassung und nächste Schritte

Voraussetzungen

  • Kenntnisse und Erfahrungen mit SAP-Systemen
  • SAPTEC oder SAP01

Zielgruppe

  • Produktberater
  • Produktmanager
  • BusinessAnalytiker
 21 Stunden

Teilnehmerzahl


Price per participant (excl. VAT)

Erfahrungsberichte (3)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien